• Re: [DONE] man://manpages-l10n/dnf5-reposync.8.po

    From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed May 14 17:30:02 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Mario,
    Am Wed, May 14, 2025 at 05:11:39PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
    Am Di., 13. Mai 2025 um 20:32 Uhr schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
    #. type: Plain text
    #: fedora-42 fedora-rawhide
    msgid ""
    "Download all repository metadata. The downloaded copy is instantly usable as "
    "a repository without the need to run B<createrepo_c>\\&. When used with B<--"
    "newest-only>, only the latest package versions are downloaded. However, the "
    "metadata will still reference also older packages. To avoid issues caused by "
    "missing RPM files, consider updating the metadata using B<createrepo_c --"
    "update>\\&. Otherwise, DNF will encounter errors when attempting to install "
    "older packages."
    msgstr ""
    "lädt alle Paketquellen-Metadaten herunter\\&. Die heruntergeladene Kopie ist "
    "direkt als Paketquelle verwendbar; es ist nicht nötig, B<createrepo_c> "
    "darauf auszuführen\\&. Wenn diese Option mit B<--newest-only> verwendet "
    "wird, werden nur die neuesten Pakete heruntergeladen, aber die Metadaten "
    "werden weiterhin auch ältere Pakete enthalten. Es kann sinnvoll sein, die "
    "Metadaten mit I<createrepo_c --update> zu aktualisieren, um aus den " "Metadaten die Pakete zu entfernen, deren zugehörige RPM-Dateien fehlen\\&. "
    "Anderenfalls wird DNF mit einem Fehler wegen fehlender Dateien beendet, "
    "sobald es versucht, ältere Pakete herunterzuladen."

    FIXME Somm full stop have \\&, some don't


    OK.

    das „wegen fehlender Dateien“ steht so nicht im Original, ggf. FIXME?


    Nicht jede deutsche Formulierung muss 1:1 im englischen Original
    auftauchen. Dann wären wir bei erzwungener wörtlicher Übersetzung. Mir schien diese Ergänzung hier ganz passend.

    Ich habe nicht Deine Übersetzung kritisiert, sondern fände es auch überlegenswert, das im Original zu ergänzen, als Vorschlag, daher
    FIXME.

    #. type: Plain text
    #: fedora-42 fedora-rawhide
    msgid ""
    "Remove packages that fail OpenPGP signature verification after downloading. "
    "The command exits with a code of B<1> if at least one package is removed."
    msgstr ""
    "entfernt Pakete, bei denen nach dem Herunterladen die Überprüfung der "
    "OpenPGP-Signatur fehlschlägt. Der Befehl wird mit dem Exit-Code B<1> " "beendet, sobald mindestens ein Paket entfernt wird."

    Hier hast Du kein \\& vor den Satzpunkten ergänzt. Ggf. einheitlich.
    Merke ich bei folgenden Absätzen nicht mehr an.


    Die aus diversen Formatumwandlungen entstandene Maskierung soll dafür sorgen, dass direkt vor dem Satzpunkt kein Zeilenumbruch steht. Ist ja
    vom Denkansatz her OK, aber das macht Groff von sich aus schon nicht;
    es ist also für die Übersetzung von Groff zu Groff per Po4a
    irrelevant. Möglicherweise ist es für irgendein anderes Zielformat von Bedeutung … Dass die Formatumwandler liederlich arbeiten, siehst du ja schon daran, dass die Maskierung offensichtlich völlig willkürlich
    gesetzt wird. Zumindest hier; in den Systemd-Handbuchseiten ist es
    wenigstens konsistent. Es frisst keinen Platz in der Anzeige, also
    sollten wird nicht peinlich genau darauf achten. Oder ich lege für
    mich fest: Ich lasse die Maskierungen generell weg.

    So habe ich es auch bei den RPM-Seiten gemacht - ich übernehme das
    nicht, sondern schreibe nur ».«. Bei den Systemd-Seiten würde ich das
    nicht (mehr) umstellen, aber wir können es ja in Zukunft bei allen
    anderen Seiten machen?

    Viele Grüße

    Helge
    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmgkta4ACgkQQbqlJmgq 5nC+vQ//dj1QGRHJeZXfKMG5w4hPvm7YWMwn4q+9vDIwh5Ibvzp0E3d977zylNeq YXQtAr4F8SWrSrqgNfJvcbaR3ZOzurhzPZIk+/+3O+JwUL9J+uJB6MHGPgj8wD3S 60UT9wq7NhXHjkJH5fNuCcB2uQmcRZ9UJQb2Adpvc2IQILNLL/hs3DamLcclly/7 qLBsUkcoL7jbBeTAk2y94EpHZFJLPepRcXElv/wo2ZbV9lmiWek81QTVMKYfXs9i 3UTOZm4G4TaxE89hDbQDo1fN2AXicTjOPV/x/opkYRVgTVKqWDMZRNMPbwHy/qmG xj6ODoZR7NWCLjl9tYpIVnpbBZa0eWuyMcfv1wbXyrrTDlaGxKbk/lpZA59kIk4X N6Qr9A0IG3TB40L5tKAZUDErE5sVVsb92VESLR2ArXRQwrlKHdTrLOguI6zTS/mG vPvX4HaghB+RzarR8Ln4ePqHPu08p/PwvWRqLOuxesPLQJzdlj27c/1Lu5YomWyF Q9sCx4KTlGQebq6jhRyGnyRTRZgAwvYAoQPY8ZaFhDFgB5K9D9P3+NCgwmXIpERG O3RVDfBSNKaKjxJo8n/93N+/e6Q2r1yxIdLDDwE
  • From Helge Kreutzmann@21:1/5 to All on Wed May 14 18:20:01 2025
    This is a MIME-formatted message. If you see this text it means that your E-mail software does not support MIME-formatted messages.

    Hallo Mario,
    Am Wed, May 14, 2025 at 06:07:36PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
    Hm, ob das im Englischen passend wäre oder nicht, ich weiß nicht... Aufgefallen ist mir jedenfalls, dass der ganze text
    überarbeitungswürdig wäre, aber nicht unbedingt von uns, sondern mal
    von einem englischen Muttersprachler. Aber die sind unter den Autoren
    von Handbuchseiten offensichtlich in der Minderheit...

    Ja, das trifft aber auf viele Seiten zu. Im beruflichen Leben heißt es
    dann oft, dass ein Muttersprachler das noch mal überarbeiten „darf“.
    Aber die Option haben wir nicht - und alle Projekte darum zu bitten,
    scheint mir nicht realistisch (ich will aber keinen abhalten …)

    So habe ich es auch bei den RPM-Seiten gemacht - ich übernehme das
    nicht, sondern schreibe nur ».«. Bei den Systemd-Seiten würde ich das nicht (mehr) umstellen, aber wir können es ja in Zukunft bei allen
    anderen Seiten machen?

    Wäre OK für mich. Vielleicht könnten wir das sogar in CONTRIBUTING.md
    mit aufnehmen?

    Eher nicht, denn das ganze Thema mag in anderen Sprachen und Teams
    anders aussehen. Meine Idee wäre, es einfach im Deutschen nicht mehr
    zu machen (wie geschrieben, bei Systemd würde ich wohl dabei bleiben,
    aber ansonsten aus ausphasen).

    Viele Grüße

    Helge

    --
    Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
    Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
    64bit GNU powered gpg signed mail preferred
    Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEEbZZfteMW0gNUynuwQbqlJmgq5nAFAmgkwMkACgkQQbqlJmgq 5nDmExAAq4Qgfn3OnwSYOuqD9WPygY3nAGuZuLtyccJYkZ6oMThVG3QH3nD31CTX eg/3RQukwgqq+PnkD+VKj3DcLT5wfPQ4pZMx0cO6DRbzwswqt9k11A7L3U23Os9t XbBkr5tJ6tNBjvAy2eBB5ouj9b9IDiBUrKX8jscSZ66KbAFApP8NsCQzf/aNE6Vw YYecG1WJ8QvMRcC2f8wVMrWyx0HsddkXMmmX0K7PzC0Nfl2FKvLL+X6ArCboFLRH YTVjCDN1aCGauYlDg8iSVTXS9gfrkq6Vi3DeU/HM6bwTfCkE1QF16e+gK5jlJjg7 UKThy7WEmikjMobH/sZq7jKWj4i5O4aw/njcUR9jKWN7dun42aSb9LedSXMKxr9d GtrBWz4H/OCKCxkFuMQ8btbDfdwv1klCMDfjCmB0f5uSbmckrngR4yAwipeqmNYQ nMvaV114kbMuO9qUNaR/jOklA24Tp6oDY1goj+206cCcGMTfW3wqf3iJXH6cLSzM SnRGjfuR/d8HQNGnqhQYxrI3oZFX1j40iNqfCUMoV/43PA9GrxXBjDlJ+J4hLBhF sSUpezMXjcVon1+zkW4ARB1hT4bySaHjCeUpXsQ