Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 aktualisiert.
Es sind insgesamt 22 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Am 20.05.25 um 20:34 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: fedora-rawhide
msgid ""
"The format of a macro file is: the macro I<NAME> prefixed with B<%>, " "followed by whitespace and then the macro body, each new definition " "separated with a newline.\\& The syntax is exactly the same as when using " "B<%define>.\\& See macro syntax documentation for the details (in B<SEE " "ALSO>).\\&"
msgstr ""
"Das Format von Makrodateien ist wie folgt: erst B<%>, dann der I<NAME> des
"
"Makros gefolgt von Leeraum und dann der Makrotext, wobei jede neue " "Definition durch einen Zeilenumbruch getrennt ist. Die Syntax ist identisch "
"zu der von B<%define>. Weitere Details finden Sie in der Makro-" "Syntaxdokumentation (in B<SIEHE AUCH>)."
s/Leeraum/Leerraum/ -> kommt nochmals vor.
#. type: Plain text
#: fedora-rawhide
#, no-wrap
msgid ""
"%myhelper() %{lua:\n"
" function dostuff(arg)\n"
" return \\&'do stuff to \\&'\\&.\\&.arg\n"
" end\n"
" print(dostuff(arg[1]))\n"
"}\n"
msgstr ""
"%myhelper() %{lua:\n"
" function machwas(arg)\n"
" return \\&'mach was für …arg\n"
" end\n"
" print(machwas(arg[1]))\n"
"}\n"
s/…arg/arg …/ Sollte das Zeichen "…" nicht hinter dem "arg" stehen? MMn steht es doch für die Wiederholung(en) des davorstehenden Begriffs. Ich bin mir allerdings nicht sicher.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 09:40:17 |
Calls: | 10,387 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,060 |
Messages: | 6,416,673 |