#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "Dry run showing the urpme commands that would be used."
msgstr "Testlauf, der die Urpme-Befehle zeigt, die verwandt würden."
# FIXME A kernel needed by a kernel?
#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid "A kernel potentially needed by an installed virtualbox kernel latest." msgstr ""
"Ein Kernel, der möglicherweise von dem neusten Kernel der Virtualbox " "benötigt wird."
Zum FIXME: Der Kernel der virtuellen Maschine hat einen Kernel, und
das Wirtssystem hat auch einen. Daraus würde ich mir ableiten, dass
die beiden Kernel unter Umständen nicht zusammen passen könnten. Also
wäre das durchaus logisch.
Ja, im Paket »urpmi« gibt es:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Es sind insgesamt 85 Zeichenketten, pro Teil ca. 42 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 18.06.25 um 19:32 schrieb Helge Kreutzmann:
# FIXME /etc/remove-old-kernels.cfg → I</etc/remove-old-kernels.cfg>
#. type: Plain text
#: mageia-cauldron
msgid ""
"This switches the automatic weekly run ON (1) or OFF (0). It directly " "edits /etc/remove-old-kernels.cfg (or an alternate config file if it is " "currently in use), setting CRON=1 or CRON=0 so must be run as root to have
"
"any effect."
msgstr ""
"Dies schaltet die automatische wöchentliche Ausführung EIN (1) oder AUS (0). "
"Es bearbeit I</etc/remove-old-kernels.cfg> (oder eine alternative " xxx "Konfigurationsdatei, falls gerade eine verwandt wird), setzt CRON=1 oder " "CRON=0 und muss daher als root ausgeführt werden, damit sie wirksam wird."
s/bearbei/bearbeitet/
s/damit sie/damit es/ (?)
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 45:40:51 |
Calls: | 10,394 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,066 |
Messages: | 6,417,268 |