ein weiterer Umstand macht mir als Blinder das Arbeiten mit meinem neuen Notebook Dell Latitude 5421 unnötig schwer, und zwar der fehlende Beep in der echten Console. Mit echter Console meine ich ein reines Textterminal, also nicht ein aus einergrafischen Oberfläche heraus aufgerufenes Terminal. Der Beep Ton hilft in manchen Fällen Dinge zu signalisieren, z.B. wenn auf einer anderen Textconsole eine neue Mail eintrifft oder ein Job fertig ist.
Die entsprechende Module sind IMHO geladen, Lautstärken sind hochgedreht bzw. hab ich keine Möglichkeit da was zu verändern, etc. :-(.
Am 13.03.2022 um 19:24 schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:
Der Ton in einer echten Console hat mit dem normalen Audio und somit Pulseaudio nichts zu tun. Dafür gibt es einen separaten Lautsprecher, der direkt vom Kernel angesprochen wird.
Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch tatsächlich noch bestückt. ist.
Ist pcspkr.ko geladen?
Am 13.03.2022 um 19:24 schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:
Der Ton in einer echten Console hat mit dem normalen Audio und somit Pulseaudio nichts zu tun. Dafür gibt es einen separaten Lautsprecher, der direkt vom Kernel angesprochen wird.
Ja, ich weiß. Ich hab auf anderen Systemen aber auch schon die Möglichkeit gesehen die Lautstärke für den PC Speaker lautstärkemäßig anzupassen. Wie auch immer das zusammenhängt….
Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?
Nach dem Arch Linux Wiki [1] kann ein PC Speaker in amixer/alsamixer auftauchen. Das ist auf meinem Laptop nicht der Fall. Töne auf der Console gibt er trotzdem aus.
Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?
Ja, würde ich auch so interpretieren.
Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch tatsächlich noch bestückt. ist.Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?
Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auchFür grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon >> noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch >> nicht gehen, oder?
tatsächlich noch bestückt. ist.
Ist das Programm "beep" bei dir installiert?
Mit dem Programm könntest du zumindest testen, ob der PC Speaker von der >Konsole aus angesprochen werden kann.
Mit "beep --debug" gibt es eventuelle Fehler zu sehen.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (0 / 16) |
Uptime: | 166:14:48 |
Calls: | 10,385 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,057 |
Messages: | 6,416,528 |