• Console Beep mit Pulseaudio

    From Christian Schoepplein@21:1/5 to All on Sun Mar 13 13:20:02 2022
    Hallo,

    ein weiterer Umstand macht mir als Blinder das Arbeiten mit meinem neuen Notebook Dell Latitude 5421 unnötig schwer, und zwar der fehlende Beep in der echten Console. Mit echter Console meine ich ein reines Textterminal, also nicht ein aus einer
    grafischen Oberfläche heraus aufgerufenes Terminal. Der Beep Ton hilft in manchen Fällen Dinge zu signalisieren, z.B. wenn auf einer anderen Textconsole eine neue Mail eintrifft oder ein Job fertig ist.

    Gibt es Möglichkeiten den Beep Ton zurück zu bekommen?

    Die entsprechende Module sind IMHO geladen, Lautstärken sind hochgedreht bzw. hab ich keine Möglichkeit da was zu verändern, etc. :-(.

    Ideen hab ich leider keine mehr, was ich noch tun könnnte….

    Ciao und danke für eure Hilfe,

    Schöpp

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Max R. P. Grossmann@21:1/5 to All on Sun Mar 13 18:50:01 2022
    Hi,

    ich bin kein Experte, habe aber festgestellt, dass xfce4-terminal (aus dem gleichnamigen Paket) in den "Preferences" unter "Advanced" (sorry, ich nutze eine englische Lokalisierung) sowohl "Audible bell" als auch "Visible bell" als Optionen bietet.
    Eventuell geht das in die richtige Richtung...?

    Viele Grüße

    Max

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iHUEABYIAB0WIQSgmpL8UBXuhhpwmFEZmYYcFja6mwUCYi4s4gAKCRAZmYYcFja6 mwTGAP9Fw0Mu/RhnuEPm5a/RCR+HkXCZUsPyTRv1L3DbNdngUQD/Z33Wjp2BQiVw kY+FybDMF4rKWqMbd7EuhpVatbUGMAM=
    =SWwq
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to Christian Schoepplein on Sun Mar 13 19:30:01 2022
    On 13.03.22 13:15, Christian Schoepplein wrote:

    ein weiterer Umstand macht mir als Blinder das Arbeiten mit meinem neuen Notebook Dell Latitude 5421 unnötig schwer, und zwar der fehlende Beep in der echten Console. Mit echter Console meine ich ein reines Textterminal, also nicht ein aus einer
    grafischen Oberfläche heraus aufgerufenes Terminal. Der Beep Ton hilft in manchen Fällen Dinge zu signalisieren, z.B. wenn auf einer anderen Textconsole eine neue Mail eintrifft oder ein Job fertig ist.

    Der Ton in einer echten Console hat mit dem normalen Audio und somit
    Pulseaudio nichts zu tun. Dafür gibt es einen separaten Lautsprecher,
    der direkt vom Kernel angesprochen wird.

    Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch tatsächlich noch bestückt. ist.

    Die entsprechende Module sind IMHO geladen, Lautstärken sind hochgedreht bzw. hab ich keine Möglichkeit da was zu verändern, etc. :-(.

    Ist pcspkr.ko geladen?

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christian Schoepplein@21:1/5 to All on Sun Mar 13 19:50:01 2022
    Am 13.03.2022 um 19:24 schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    Der Ton in einer echten Console hat mit dem normalen Audio und somit Pulseaudio nichts zu tun. Dafür gibt es einen separaten Lautsprecher, der direkt vom Kernel angesprochen wird.

    Ja, ich weiß. Ich hab auf anderen Systemen aber auch schon die Möglichkeit gesehen die Lautstärke für den PC Speaker lautstärkemäßig anzupassen. Wie auch immer das zusammenhängt….

    Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch tatsächlich noch bestückt. ist.

    Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?

    Ist pcspkr.ko geladen?

    Ja.

    Ciao,

    Schöpp

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to Christian Schoepplein on Sun Mar 13 20:40:01 2022
    On 13.03.22 19:48, Christian Schoepplein wrote:
    Am 13.03.2022 um 19:24 schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    Der Ton in einer echten Console hat mit dem normalen Audio und somit Pulseaudio nichts zu tun. Dafür gibt es einen separaten Lautsprecher, der direkt vom Kernel angesprochen wird.

    Ja, ich weiß. Ich hab auf anderen Systemen aber auch schon die Möglichkeit gesehen die Lautstärke für den PC Speaker lautstärkemäßig anzupassen. Wie auch immer das zusammenhängt….

    Nach dem Arch Linux Wiki [1] kann ein PC Speaker in amixer/alsamixer auftauchen. Das ist auf meinem Laptop nicht der Fall. Töne auf der
    Console gibt er trotzdem aus.

    Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?

    Ja, würde ich auch so interpretieren.

    Viele Grüße
    Ulf

    [1] https://wiki.archlinux.org/title/PC_speaker

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christian Schoepplein@21:1/5 to All on Sun Mar 13 23:50:01 2022
    Am 13.03.2022 um 20:35 schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    Nach dem Arch Linux Wiki [1] kann ein PC Speaker in amixer/alsamixer auftauchen. Das ist auf meinem Laptop nicht der Fall. Töne auf der Console gibt er trotzdem aus.

    Ja, genau, diese Einstellmöglichkeit der Lautstärke über amixer / alsamixer meinte ich. Die habe hatte ich auf anderen Geräten, auf dem Latitude jetzt leider nicht mehr :-(.

    Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?

    Ja, würde ich auch so interpretieren.

    OK, dann ist das noch irgendwas Softwaremäßiges :-(.

    Was mich dieses sch**** PulseAudio schon für Nerven und Lebenszeit gekostet hat, welch Mist an Software! Ich würd ja auch mal PipeWire versuchen, wenn das mit Bullseye möglich ist und wenn es das Leben vereinfachen würde… Hat hier jemand schon mal
    PulseAudio durch PipeWire ersetzt?

    Ciao,

    Schöpp

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Sven@21:1/5 to All on Tue Mar 15 06:50:01 2022
    Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch tatsächlich noch bestückt. ist.
    Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch nicht gehen, oder?

    Ist das Programm "beep" bei dir installiert?
    Mit dem Programm könntest du zumindest testen, ob der PC Speaker von der Konsole aus angesprochen werden kann.
    Mit "beep --debug" gibt es eventuelle Fehler zu sehen.

    Bei mir funktioniert es nicht. In alsamixer ist "beep" auf 100% Lautstärke gesetzt. Ich vermute, dass mein Bastell-Desktop-PC einfach keinen intakten PC Speaker mehr hat :-)
    Ob und wie "beep" Pulsaudio/Alsa verwenden könnte, um den Ton auf normale Lautsprecher ausgeben zu können, hab ich nicht weiter nachgeforscht.



    --

    Sven

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christian Schoepplein@21:1/5 to Sven on Sat Mar 19 16:30:02 2022
    On Tue, Mar 15, 2022 at 05:49:33AM +0000, Sven wrote:
    Ich würde nicht drauf wetten, dass der in jeder Art von Hardware auch
    tatsächlich noch bestückt. ist.
    Für grub kann ich einen Signalton konfigurieren, IMHO sollte da also schon >> noch ein guter alter PC Speaker vorhanden sein, sonst sollte das doch auch >> nicht gehen, oder?

    Ist das Programm "beep" bei dir installiert?

    Jepp.

    Mit dem Programm könntest du zumindest testen, ob der PC Speaker von der >Konsole aus angesprochen werden kann.
    Mit "beep --debug" gibt es eventuelle Fehler zu sehen.

    Das ist die Ausgabe. Die sagt mir leider nichts bzw. hilft mir nicht
    wirklich weiter :-( :

    beep: Verbose: evdev driver_detect 0x55e06d131700 (nil)
    beep: Verbose: b-lib: opened /dev/input/by-path/platform-pcspkr-event-spkr as 3 beep: Verbose: beep: using driver 0x55e06d131700 (name=evdev, fd=3, dev=/dev/input/by-path/platform-pcspkr-event-spkr)
    beep: Verbose: 1 times 200 ms beeps (100 ms delay between, 0 ms delay after) @ 440 Hz
    beep: Verbose: evdev driver_begin_tone 0x55e06d131700 440
    beep: Verbose: evdev driver_end_tone 0x55e06d131700
    beep: Verbose: evdev driver_end_tone 0x55e06d131700
    beep: Verbose: evdev driver_fini 0x55e06d131700

    Hat jemand eine Idee?

    Ciao und danke,

    Schöpp

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)