Hallo,
mein USB Drucker ist kaputt gegangen. Da hatte ich z.B. ein Script geschrieben wo ich nach jeder Seite eine Taste gedrückt haben, dann
wurde die nächste gescannt. Und zum Schluss eine Taste dann wurde daraus
ein pdf gemacht und per Email versandt.
Auf die Schnelle habe ich nun ein HP ENVY 6020e gekauft.
Das Ding ist über WLAN anzusprechen mit HP Smart. Dann habe ich aber
mit meinen SAMSUNG Smartphone habe keine andere Verbindungen mehr und
kann das nicht mehr gleich als Email versenden. Nur eine WLAN Verbindung
zu einem AP möglich?
Ist das so gewollt oder mache ich einen Denkfehler wie man das sonst
alles anders machen könnte.
Gruss Thomas
Moin Thomas,..
Am 08.05.22 um 14:02 schrieb debianlistgerman@mytelpbx.com:
..Auf die Schnelle habe ich nun ein HP ENVY 6020e gekauft.
Das Ding ist über WLAN anzusprechen mit HP Smart. Dann habe ich aber
das hört sich an, als wärest du über eine dieser sch... Automatiken gestolpert. Spekulatius: Der Drucker spielt WLAN-AP, das Smartphone
verbindet sich mit dem. Dann hat es tatsächlich keine Verbindung mehr zu
Am 08.05.22 um 22:00 schrieb Christoph:Dir ist aber schon klar, dass die HP-Drucker der e-Serie (zB HP ENVY 6020e) zwingend ein HP-Konto brauchen ansonsten sie nach 20 Seiten Ausdruck den Dienst einstellen. Alle Scans, die mit den Dingern gemacht werden, landen in der HP-Cloud.
Moin Thomas,
Am 08.05.22 um 14:02 schrieb debianlistgerman@mytelpbx.com:..
Auf die Schnelle habe ich nun ein HP ENVY 6020e gekauft.
Dir ist aber schon klar, dass die HP-Drucker der e-Serie (zB HP ENVYAuf die Schnelle habe ich nun ein HP ENVY 6020e gekauft.
6020e) zwingend ein HP-Konto brauchen ansonsten sie nach 20 Seiten
Ausdruck den Dienst einstellen. Alle Scans, die mit den Dingern
gemacht werden, landen in der HP-Cloud.
Dir ist aber schon klar, dass die HP-Drucker der e-Serie (zB HP ENVY 6020e) zwingend ein HP-Konto brauchen ansonsten sie nach 20 Seiten Ausdruck den Dienst einstellen. Alle Scans, die mit den Dingern gemacht werden, landen in der HP-Cloud.Auf die Schnelle habe ich nun ein HP ENVY 6020e gekauft.
Quelle:
Editorial "Vertragsfessel: Fremdtanken verboten", c't 11/2022 vom 07.05. 2022,
Seite 3
Artikel "Schwarz gedruckt; Günstige Schwarz-Weiß-Multifunktionsdrucker für kleine Büros und das Homeoffice", c't 11/2022 vom 07.05. 2022, Seite 96 ff
Das mit dem HP-Konto, sonst Druck-Ende nach 20 Seiten ist so korrekt.Danke, hab ich wohl falsch interpretiert/verstanden.
Dass alle Scans, die mit dem Scanner gemacht werden, in der HP-Cloud
landen, steht dagegen nicht in Deiner Quelle. Dort ist nur die Rede
davon, dass alle Scans, die mit der *HP-App* gemacht werden, in der
HP-Cloud landen. Siehe <https://www.heise.de/select/ct/2022/11/2200714175461641038>
Sofern Du den Scanner also über sane o.ä. angesteuert bekommst, sollteKann sein, dass das so ist. Ich finde das Verhalten von HP trotzdem eine Sauerei.
sich das vermeiden lassen.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 149:39:17 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,770 |