Hi Flordie,
siehe:
https://tracker.debian.org/news/1055955/removed-290-2-from-unstable/
Ich denke, dass wird der Grund sein (also die Abhängigkeit von Qt4).
Falls du nach einer KDE-Abspielanwendung suchst, ist Elisa meiner
Meinung nach eine bessere Wahl. :)
Samtinel
Hallo Leute,
in Bookworm fehlt der KDE-Musikabspieler Amarok. In Unstable ist er
auch nicht vorhanden. Ist das Absicht?
Hi Flordie,
siehe:
https://tracker.debian.org/news/1055955/removed-290-2-from-unstable/
Ich denke, dass wird der Grund sein (also die Abhängigkeit von Qt4).
Falls du nach einer KDE-Abspielanwendung suchst, ist Elisa meiner
Meinung nach eine bessere Wahl. :)
Am Donnerstag, dem 26.05.2022 um 11:00 +0200 schrieb Samtinel:
Hi Flordie,
siehe:
https://tracker.debian.org/news/1055955/removed-290-2-from-unstable/
Ich denke, dass wird der Grund sein (also die Abhängigkeit von Qt4).
Falls du nach einer KDE-Abspielanwendung suchst, ist Elisa meiner
Meinung nach eine bessere Wahl. :)
Oder Clementine?
Kommt ganz ohne Qt aus.
= 5.0.2), libqt5gui5 (>= 5.14.1) | libqt5gui5-gles (>= 5.14.1), libqt5network5 (>= 5.15.1), libqt5sql5 (>= 5.0.2), libqt5widgets5 (>=5.14.1), libqt5x11extras5 (>= 5.7.0), libsqlite3-0 (>= 3.6.11), libstdc+
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (1 / 15) |
Uptime: | 159:39:13 |
Calls: | 10,385 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,056 |
Messages: | 6,416,491 |