deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye main contrib non-freeDa sollte stehen
deb http://security.debian.org/debian-security bullseye/updates main
contrib non-freedeb
http://deb.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib
non-free
Soll ich diese Zeile in unserer sources.list deb http://security.debian.org/debian-security bullseye/updates main
contrib non-free
durch diese Zeile deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main
contrib non-free
ersetzen?
Wo kann ich bitte den Fehler suchen? Ich habe gelesen, bei Ubuntu kann
man Booten im Repairmodus. Gibt es sowas bei Debian auch? Bisher habe
ich nur Recoverymodus gefunden.
Soll ich diese Zeile in unserer sources.list deb http://security.debian.org/debian-security bullseye/updates main
contrib non-free
durch diese Zeile deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main
contrib non-free
ersetzen?
Leider kam bei Neustart trotzdem wieder kernel panic.Mit Neustart im
recovery mode ist der PC wieder normal gebootet.
deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye main contrib non-free^^^^^^^^^^^^^^^^^
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung
von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu
drücken?
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
On Wed, 29 Jun 2022 09:53:29 +0200, Timo Sokalzu jedem Spiel gehören zwei.
<sokal-sonne@t-online.de> wrote:
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung
von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu
drücken?
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
...
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
Am 29.06.22 um 10:28 schrieb Marc Haber:
On Wed, 29 Jun 2022 09:53:29 +0200, Timo Sokalzu jedem Spiel gehören zwei.
<sokal-sonne@t-online.de> wrote:
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung
von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu
drücken?
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
...
Hier auf der Liste gibt es jede Menge Teilnehmer mit Helfersyndrom, die
die längst erwiesene Trolligkeit der "Fragen" geflissentlich übersehen
oder ignorieren. Ich bin ja gleich am Anfang ausgestiegen und beobachte
die verbleibenden - vergeblichen! - Hilfsversuche amüsiert bis
angeekelt, ja nach Tagesform.
Allerdings stört mich das dadurch erzeugte digitale Rauschen. :-(
Meine 2¢
Christoph
Am 29.06.22 um 10:28 schrieb Marc Haber:
On Wed, 29 Jun 2022 09:53:29 +0200, Timo Sokal
<sokal-sonne@t-online.de> wrote:
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu drcken?
das siehst Du vllig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"zu jedem Spiel gehren zwei.
mit Hatnckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
...
Hier auf der Liste gibt es jede Menge Teilnehmer mit Helfersyndrom, die
die lngst erwiesene Trolligkeit der "Fragen" geflissentlich bersehen
oder ignorieren. Ich bin ja gleich am Anfang ausgestiegen und beobachte
die verbleibenden - vergeblichen! - Hilfsversuche amsiert bis
angeekelt, ja nach Tagesform.
On Wed, Jun 29, 2022 at 11:25:03AM +0200, Christoph wrote:
Am 29.06.22 um 10:28 schrieb Marc Haber:
On Wed, 29 Jun 2022 09:53:29 +0200, Timo Sokalzu jedem Spiel gehören zwei.
<sokal-sonne@t-online.de> wrote:
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung >>>> von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu
drücken?
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
...
Hier auf der Liste gibt es jede Menge Teilnehmer mit Helfersyndrom, die
die längst erwiesene Trolligkeit der "Fragen" geflissentlich übersehen
oder ignorieren. Ich bin ja gleich am Anfang ausgestiegen und beobachte
die verbleibenden - vergeblichen! - Hilfsversuche amüsiert bis
angeekelt, ja nach Tagesform.
Joa. Das toppt sogar "Michelle Konzack"! ;)
Hallo Liste,
anfangs wunderte ich mich nur über die "Geduld" der übrigen Listenteilnehmer.
Dachte mir es liegt daran das eine Frau nach "Hilfe" gefragt hatte, was hier in der Liste doch recht selten ist.
Habe hier in der Liste noch nie ein Post gelesen wo der Fragesteller/in so dermaßen resistent gegen jegliche Tipps war.
Selbst der Hinweis auf "DAU" etc. brachte keinerlei Reaktion zum Besseren.
Ich persönlich, der seit ca. 20 Jahren die Liste liest, hätte mich nie getraut so einen Schei... zu fragen.
;-)
VG Andreas
Am 29.06.2022 um 11:25 schrieb Christoph:
Am 29.06.22 um 10:28 schrieb Marc Haber:
On Wed, 29 Jun 2022 09:53:29 +0200, Timo Sokal
<sokal-sonne@t-online.de> wrote:
Sehe ich das richtig, dass hier seit nunmehr fast einem 1/4 Jahr
versucht wird auf Teufel komm heraus ein Dist-Upgrade unter Auslassung
von gleich 2 kompletten Releasestufen (Stretch und Buster) durch zu
drücken?
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
...
zu jedem Spiel gehören zwei.
Hier auf der Liste gibt es jede Menge Teilnehmer mit Helfersyndrom, die
die längst erwiesene Trolligkeit der "Fragen" geflissentlich übersehen
oder ignorieren. Ich bin ja gleich am Anfang ausgestiegen und beobachte
die verbleibenden - vergeblichen! - Hilfsversuche amüsiert bis
angeekelt, ja nach Tagesform.
Allerdings stört mich das dadurch erzeugte digitale Rauschen. :-(
Meine 2¢
Christoph
On 29.06.22 10:28, Marc Haber wrote:
das siehst Du völlig richtig. Gleichzeitig ignoriert "Tobias/Sophie"
mit Hatnäckigkeit den Hinweis, die Release Notes zu lesen und sich
eine lokale Usergruppe zu suchen und kommt stattdessen jede Woche mit
neuem ergoogelten Halbwissen.
Ich sehe das eher als Verhaltensstudie mit den Listenteilnehmern als Versuchspersonen. Wie weit kann man gehen, bis es auch dem letzten zu
dumm wird zu antworten? Wie muß man die Fragen formulieren, um immer
wieder neue Hilfsbereitschaft auszulösen?
zu jedem Spiel gehören zwei.
Hier auf der Liste gibt es jede Menge Teilnehmer mit Helfersyndrom,
die längst erwiesene Trolligkeit der "Fragen" geflissentlich übersehen
oder ignorieren. Ich bin ja gleich am Anfang ausgestiegen und
beobachte
die verbleibenden - vergeblichen! - Hilfsversuche amüsiert bis
angeekelt, ja nach Tagesform.
Allerdings stört mich das dadurch erzeugte digitale Rauschen. :-(
Und sorry, da muss ich sagen: Debian ist da eher weniger anzuraten. Der offensichtlichste Ratschlag ist sicherlich, Windows zu benutzen. Ansonsten vielleicht openSUSE, bin mir nicht sicher, ob Tobias/Sophie oder wer auch immemr damit klarkommt. Zu Windows zu raten liest man selten unter
Joa. Das toppt sogar "Michelle Konzack"! ;)Jetzt wo du es schreibst. Wo ist die eigentlich abgeblieben mit ihrem gigantischen Serverpark? Immer noch in [Litauen | Lettland | Estland]?
Ich habe die Befehle aus der Mail ausgefuehrt, und gab keine Fehlermeldung.Beim Neustarten gab es jedoch wieder Kernel Panic.Das
Booten mit recovery mode klappte.
Was fehlt noch? Was habe ich uebersehen?Vielen Dank.
Soll ich das Log aus dem Terminal schicken? Ich habs in einer
Textdatei gespeichert.
Was fehlt noch? Was habe ich uebersehen?
...linux-image-5.10.0-15-686-pae (5.10.120-1) wird eingerichtet ...I: /vmlinuz.old is now a symlink to boot/vmlinuz-5.10.0-13-686-paeI: /initrd.img.old is now a symlink to boot/initrd.img-5.10.0-13-686-
paeI: /vmlinuz is now a symlink to boot/vmlinuz-5.10.0-15-686-paeI: /initrd.img is now a symlink to boot/initrd.img-5.10.0-15-686- pae/etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools:update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-5.10.0-15-686-paeW: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/skl_huc_2.0.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/skl_guc_33.0.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/bxt_huc_2.0.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/bxt_guc_33.0.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/kbl_huc_4.0.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/kbl_guc_33.0.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/glk_huc_4.0.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/glk_guc_33.0.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/kbl_huc_4.0.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/kbl_guc_33.0.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/cml_huc_4.0.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/cml_guc_33.0.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/icl_huc_9.0.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/icl_guc_33.0.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/ehl_huc_9.0.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/ehl_guc_33.0.4.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/tgl_huc_7.5.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/tgl_guc_35.2.0.bin
for module i915W: Possible missing firmware /lib/firmware/i915/tgl_huc_7.5.0.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/tgl_guc_35.2.0.bin for module
i915W: Possible missing firmware
/lib/firmware/i915/bxt_dmc_ver1_07.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/skl_dmc_ver1_27.bin for module
i915W: Possible missing firmware
/lib/firmware/i915/kbl_dmc_ver1_04.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/glk_dmc_ver1_04.bin for module
i915W: Possible missing firmware
/lib/firmware/i915/cnl_dmc_ver1_07.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/icl_dmc_ver1_09.bin for module
i915W: Possible missing firmware
/lib/firmware/i915/tgl_dmc_ver2_08.bin for module i915W: Possible
missing firmware /lib/firmware/i915/rkl_dmc_ver2_02.bin for module
i915
/boot/vmlinuz-4.9.0-18-686-paeFound initrd image: /boot/initrd.img- 4.9.0-18-686-paedonesse3-support (6) wird
Ernsthafte Frage, übrigens zum wiederholten Mal: Wie kann man solche
Fakes endlich aus der Liste entfernen?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 146:02:36 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,687 |