Hi Leute,
2. Es gibt massivste Probleme mit Virtualbox. Ich bin für bestimmte
Dinge auf Microsoft-Teams angewiesen. Bisher hatte ich nur dafür
eine VB-.vdi - diese ist seit Start unter Bullseye defekt. Es
gelingt mir auch nicht, eine neue vdi-Installation herzustellen.
Anfangs lag es am Kernel (Problem mit Realtek-NIC), das Problem
konnte ich umgehen.
Dennoch läuft VB nicht, in Instanzen, die ich versuche zu bauen,
gibt es schon während der Installation Dateisystemfehler uswusf..
Virtualbox ist aus fasttrack. Das Problem dürfte an VB liegen, es
ist Kernel-unabhängig. Gibt es da andere Quellen?
ciao, Dirk
Es muss (zur Zeit) nur laufen: Teams, Chrome; eine bidirektionale
1. Wenn ich den Rechner hochfahre, kommt (natürlich) erst die Konsole
Auflistung des Startvorganges. Dann kommt für den Bruchteil einer
Sekunde mein Login-Bildschirm (lightdm zu xfce), aber danach
erscheint wieder eine Konsole, auf welcher einer meiner Logs läuft.
Da läuft console-log.
Wie kann ich abstellen, dass wieder auf die Konsole
"zurückgewechselt" wird? Das war in Buster nicht so.
2. Es gibt massivste Probleme mit Virtualbox. Ich bin für bestimmte
Dinge auf Microsoft-Teams angewiesen. Bisher hatte ich nur dafür
eine VB-.vdi - diese ist seit Start unter Bullseye defekt. Es
gelingt mir auch nicht, eine neue vdi-Installation herzustellen.
Anfangs lag es am Kernel (Problem mit Realtek-NIC), das Problem
konnte ich umgehen.
Dennoch läuft VB nicht, in Instanzen, die ich versuche zu bauen,
gibt es schon während der Installation Dateisystemfehler uswusf..
Virtualbox ist aus fasttrack. Das Problem dürfte an VB liegen, es
ist Kernel-unabhängig. Gibt es da andere Quellen?
1. Wenn ich den Rechner hochfahre, kommt (natürlich) erst die Konsole
  Auflistung des Startvorganges. Dann kommt für den Bruchteil einer
  Sekunde mein Login-Bildschirm (lightdm zu xfce), aber danach
  erscheint wieder eine Konsole, auf welcher einer meiner Logs läuft.   Da läuft console-log.
  Wie kann ich abstellen, dass wieder auf die Konsole
  "zurückgewechselt" wird? Das war in Buster nicht so.
2. Es gibt massivste Probleme mit Virtualbox. Ich bin für bestimmte
  Dinge auf Microsoft-Teams angewiesen. Bisher hatte ich nur dafür
  eine VB-.vdi - diese ist seit Start unter Bullseye defekt. Es
  gelingt mir auch nicht, eine neue vdi-Installation herzustellen.
  Anfangs lag es am Kernel (Problem mit Realtek-NIC), das Problem
  konnte ich umgehen.
  Dennoch läuft VB nicht, in Instanzen, die ich versuche zu bauen,
  gibt es schon während der Installation Dateisystemfehler uswusf..
  Virtualbox ist aus fasttrack. Das Problem dürfte an VB liegen, es
  ist Kernel-unabhängig. Gibt es da andere Quellen?
3. Falls es keine Virtualbox-Lösung gibt:
  Was für eine Virtualisierungslösung gibt es als Alternative?
  Es muss (zur Zeit) nur laufen: Teams, Chrome; eine bidirektionale
  Zwischenablage zum Host muss funktionieren, und die Übernahme von
  USB-Geräten (Webcam, Headset o.ä.) und die Ausgabe von Sound muss
  klappen.
  Wenn dafür jemand Vorschläge hat, und am besten noch auf eine gute   Anleitung, wie man das realisiert, _verlinken_ kann, wäre das ganz
  toll!
  Ich habe mit Ach-und-Krach qemu mit virt-manager gestern Abend
  bauen können - das erscheint _mir_ aber oversized und umständlich.
BTW:
  Das Teams für Debian von Microsoft ist leider keine Alternative,
  das stürzt schon in Buster ständig ab, und ich habe keine
  Erkenntnisse, woran das liegen könnte.
Das Teams für Debian von Microsoft ist leider keine Alternative,
das stürzt schon in Buster ständig ab, und ich habe keine
Erkenntnisse, woran das liegen könnte.
1. Wenn ich den Rechner hochfahre, kommt (natürlich) erst die Konsole
Auflistung des Startvorganges. Dann kommt für den Bruchteil einer
Sekunde mein Login-Bildschirm (lightdm zu xfce), aber danach
erscheint wieder eine Konsole, auf welcher einer meiner Logs läuft.
Da läuft console-log.
Wie kann ich abstellen, dass wieder auf die Konsole
"zurückgewechselt" wird? Das war in Buster nicht so.
Das Teams für Debian von Microsoft ist leider keine Alternative,
das stürzt schon in Buster ständig ab, und ich habe keine
Erkenntnisse, woran das liegen könnte.
- Auch der Hinweis, in der console-log Konfig chvt auszukommentieren,
hat geholfen. Warum auch immer das unter Bullseye auf einmal beachtet
wird, aber vorher noch nie, weiß wahrscheinlich nur der Poettering
selbst...
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 151:07:14 |
Calls: | 10,383 |
Files: | 14,054 |
Messages: | 6,417,797 |