<div>Sophie</div></div><br></div></div></body></html>
Habe gelesen, aber, wie gesagt, keine Ahnung, dass defekt ist
/sbin/init bei Debian.Dann sollte man in den Rettungsmodus gehen,
keine Ahnung wie das geht, und rescue eingeben. Und dann sollte man
starten, auch da steht nicht dabei wie das
funktioniert:rescue/enable=true
Kann jemand hier damit etwas anfangen?
Warum machst Du jetzt schon wieder ein neues Fass auf?
Test mal lieber endlich meinen Vorschlag mit der Live-CD und gib
Rckmeldung ber das Ergebnis.
Hallo Gruppe,
vielen Dank nochmal fuer die freundliche Hilfe und die Infos.
Habe gelesen, aber, wie gesagt, keine Ahnung, dass defekt ist /sbin/init
bei Debian.
Dann sollte man in den Rettungsmodus gehen, keine Ahnung wie das geht,
und rescue eingeben.
Und dann sollte man starten, auch da steht nicht dabei wie das funktioniert:
Helfersyndrom? Oder wieso reagierst Du überhaupt noch auf den
Schwachsinn?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 147:51:21 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,737 |