Hallo,
nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings die
Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.
Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
POP:
SSL/TLS mit Port 995
SMTP:
Mittels STARTTLS mit Port 587
Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
lautet immer:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir bisher
aber sonst nicht weiterhelfen.
Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!
Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
Hallo,
nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer
anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings die
Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.
Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
POP:
SSL/TLS mit Port 995
SMTP:
Mittels STARTTLS mit Port 587
Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
lautet immer:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir bisher
aber sonst nicht weiterhelfen.
Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!
Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
Freundliche Grüsse
Jochen von der Wall
;pop.posteo.de.           IN   A
Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
;pop.posteo.de.           IN   Awie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!
On 10.09.22 07:55, Dr. Harry Knitter wrote:
Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
;pop.posteo.de.           IN   Awie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!
Oder die Doku wurde ignoriert. Niemand hat behauptet, dass man
pop.posteo.de verwenden soll!
https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp
Viele Grüße
Ulf
Am 10.09.22 um 12:42 schrieb Ulf Volmer:
On 10.09.22 07:55, Dr. Harry Knitter wrote:
Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
;pop.posteo.de.           IN   Awie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!
Oder die Doku wurde ignoriert. Niemand hat behauptet, dass man
pop.posteo.de verwenden soll!
https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp
Viele Grüße
Ulf
Au weia. Da muss man als Nicht-posteo-Nutzer erst mal drauf kommen.
Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
Ich denke, dass da etwas mit der Namensauflösung nicht stimmt.
On Fri, 09 Sep 2022 16:03:45 +0000
von.der.wall@posteo.de wrote:
Hallo,
nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer
anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings
die Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.
Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
POP:
SSL/TLS mit Port 995
SMTP:
Mittels STARTTLS mit Port 587
Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
lautet immer:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir
bisher aber sonst nicht weiterhelfen.
Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!
Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
Freundliche Grüsse
Jochen von der Wall
Hallo Jochen
Ich hatte ein aehnliches Problem mit Claws Mail und verschiedenen Mailservern. Ich koennte es damit loesen, dass ich den eingerichteten
Account komplett aus Claws geloescht habe und danach neu aufgesetzt,
aber dieses mal alle Optionen vor der ersten Verbindung explizit
angegeben habe. I.e. unter Advanced den Port, sowie bei der Empfang
und Sendeauthorisierung explizit das Passwort und die Methode
angegeben habe usw. Obwohl ich das zuvor zwar auch schon gemacht
habe, aber eben indem ich den bestehenden Account editier habe, hat
es erst funktioniert als wirklich alles bei der Erstellung eines
neuen Accounts gemacht habe.
Was aber wirklich das Problem war, hab ich dann auch nicht mehr
nachverfolgt.
Nebenbei, es gibt eigentlich keinen Grund STARTTLS zu verwenden. Der
Name ist dabei ein wenig irrefuehrend, denn STARTTLS bietet eben nicht
vom Start an TLS, das macht die SSL/TLS Option: https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS
Beste Gruesse
Simon
Hallo,Dafür gibt es aber posteo.de, mehr braucht es nicht ....
Am Freitag, 9. September 2022, 18:30:40 CEST schrieb Christoph:
Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:[...]
Hallo,
nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
Weil: pop.posteo.de gibt's nicht:Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten<https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop >> 3-imap-und-smtp> Zitat: "Servername: posteo.de"
Installation eingesetzt:
POP:
SSL/TLS mit Port 995
SMTP:
Mittels STARTTLS mit Port 587
Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen
Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
lautet immer:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
[...]
Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!
Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
Das war jetzt schwierig ...
willi@uranus:~> ping -c 4 pop.posteo.de
ping: pop.posteo.de: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt willi@uranus:~> ping -c 4 posteo.de
PING posteo.de(2a05:bc0:1000::168:1 (2a05:bc0:1000::168:1)) 56 Datenbytes
--- posteo.de ping-Statistik ---
4 Pakete übertragen, 4 empfangen, 0% packet loss, time 3004ms
Gruß
Wilhelm
Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:[...]
Hallo,
nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
POP:
SSL/TLS mit Port 995
SMTP:
Mittels STARTTLS mit Port 587
Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
lautet immer:
"POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
[...]
Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!
Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
<https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop 3-imap-und-smtp> Zitat: "Servername: posteo.de"
Das war jetzt schwierig ...
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 07:18:13 |
Calls: | 10,388 |
Calls today: | 3 |
Files: | 14,061 |
Messages: | 6,416,822 |
Posted today: | 1 |