• Kein Download von E-Mails vom Mail-Server posteo

    From von.der.wall@posteo.de@21:1/5 to All on Fri Sep 9 18:10:01 2022
    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
    Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
    In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings die
    Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.

    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten
    Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."

    Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir bisher
    aber sonst nicht weiterhelfen.

    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.

    Freundliche Grüsse
    Jochen von der Wall

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph@21:1/5 to All on Fri Sep 9 18:40:01 2022
    Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
    Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
    In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings die
    Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.

    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten  wie bei alten Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."

    Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir bisher
    aber sonst nicht weiterhelfen.

    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.


    <https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp>
    Zitat: "Servername: posteo.de"
    Das war jetzt schwierig ...

    --
    Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com/icloud (Apple),
    gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
    Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dr. Harry Knitter@21:1/5 to All on Fri Sep 9 19:50:01 2022
    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------Jh3GOZB79NLrLW80qeTfdZoL
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    DQpBbSAwOS4wOS4yMiB1bSAxODowMyBzY2hyaWViIHZvbi5kZXIud2FsbEBwb3N0ZW8uZGU6 DQo+ICJQT1AucG9zdGVvLmRlOjk5NSB1bmJla2FubnRlciBIb3N0LiINCg0KSWNoIGRlbmtl LCBkYXNzIGRhIGV0d2FzIG1pdCBkZXIgTmFtZW5zYXVmbMO2c3VuZyBuaWNodCBzdGltbXQu DQoNCk1hbCBpbiBlaW5lciBTaGVsbA0KDQpob3N0IHBvcC5wb3N0ZW8uZGUNCg0Kb2Rlcg0K DQpkaWcgcG9wLnBvc3Rlby5kZQ0KDQplaW5nZWJlbi4NCg0KR3J1w58NCg0KSGFycnkNCg==


    --------------Jh3GOZB79NLrLW80qeTfdZoL--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    wmMEABEIACMWIQSue2HxrMJZRKKajDEtEiGQigZX2wUCYxt6ggUDAAAAAAAKCRAtEiGQigZX23Vu AJ9i6piBaxDRfg4TIExCQkUUeSat3wCgxoZWP0WLDGjyIThvsSgQ7JziOIg=
    =omWk
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Simon Kengelbacher@21:1/5 to von.der.wall@posteo.de on Fri Sep 9 19:30:01 2022
    On Fri, 09 Sep 2022 16:03:45 +0000
    von.der.wall@posteo.de wrote:

    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
    Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer
    anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
    In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings die
    Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.

    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."

    Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir bisher
    aber sonst nicht weiterhelfen.

    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.

    Freundliche Grüsse
    Jochen von der Wall


    Hallo Jochen

    Ich hatte ein aehnliches Problem mit Claws Mail und verschiedenen
    Mailservern. Ich koennte es damit loesen, dass ich den eingerichteten
    Account komplett aus Claws geloescht habe und danach neu aufgesetzt,
    aber dieses mal alle Optionen vor der ersten Verbindung explizit
    angegeben habe. I.e. unter Advanced den Port, sowie bei der Empfang
    und Sendeauthorisierung explizit das Passwort und die Methode angegeben
    habe usw. Obwohl ich das zuvor zwar auch schon gemacht habe, aber eben
    indem ich den bestehenden Account editier habe, hat es erst funktioniert
    als wirklich alles bei der Erstellung eines neuen Accounts gemacht habe.

    Was aber wirklich das Problem war, hab ich dann auch nicht mehr
    nachverfolgt.

    Nebenbei, es gibt eigentlich keinen Grund STARTTLS zu verwenden. Der
    Name ist dabei ein wenig irrefuehrend, denn STARTTLS bietet eben nicht
    vom Start an TLS, das macht die SSL/TLS Option: https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    Beste Gruesse

    Simon

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dr. Harry Knitter@21:1/5 to All on Sat Sep 10 08:00:01 2022
    Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    ;pop.posteo.de.            IN    A

    wie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!
    Ein Blick in die Manpages von dig bzw. host ist hilfreich.

    Weitere Stichworte: Namensauflösung, DNS.

    Gruß

    Harry

    p.s.: Bitte an die Liste antworten. PMs werden in Zukunft ignoriert!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to Dr. Harry Knitter on Sat Sep 10 12:50:01 2022
    On 10.09.22 07:55, Dr. Harry Knitter wrote:
    Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    ;pop.posteo.de.            IN    A

    wie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!

    Oder die Doku wurde ignoriert. Niemand hat behauptet, dass man
    pop.posteo.de verwenden soll!

    https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dr. Harry Knitter@21:1/5 to All on Sat Sep 10 16:10:01 2022
    Am 10.09.22 um 12:42 schrieb Ulf Volmer:
    On 10.09.22 07:55, Dr. Harry Knitter wrote:
    Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    ;pop.posteo.de.            IN    A

    wie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!

    Oder die Doku wurde ignoriert. Niemand hat behauptet, dass man
    pop.posteo.de verwenden soll!

    https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp


    Viele Grüße
    Ulf



    Au weia. Da muss man als Nicht-posteo-Nutzer erst mal drauf kommen.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From asoeldner@gmx.de@21:1/5 to All on Sat Sep 10 16:20:01 2022
    Am 10.09.2022 um 16:08 schrieb Dr. Harry Knitter:
    Am 10.09.22 um 12:42 schrieb Ulf Volmer:
    On 10.09.22 07:55, Dr. Harry Knitter wrote:
    Am 09.09.22 um 22:00 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    ;pop.posteo.de.            IN    A

    wie schon gesagt, die Namensauflösung funktioniert nicht!

    Oder die Doku wurde ignoriert. Niemand hat behauptet, dass man
    pop.posteo.de verwenden soll!

    https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop3-imap-und-smtp


    Viele Grüße
    Ulf


    Au weia. Da muss man als Nicht-posteo-Nutzer erst mal drauf kommen.

    Ich habe auch 2 mal den Thread gelesen, bevor ich es geblickt hatte ;-)

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to harry@knitter-edv-beratung.de on Sun Sep 11 11:00:01 2022
    On Fri, 9 Sep 2022 19:40:18 +0200, "Dr. Harry Knitter" <harry@knitter-edv-beratung.de> wrote:
    Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."

    Ich denke, dass da etwas mit der Namensauflösung nicht stimmt.

    Wenn das Problem nicht schon anders gelöst wäre, würde ich darauf
    tippen, dass da irgend eine Software das :995 als Ende des Hostnamens interpretiert und es den Host mit angehängtem :995 halt nicht gibt.
    Abhilfe wäre dann also, ein eigenes Eingabefeld für den host zu suchen
    und zu benutzen.

    Und das hier schreibe ich nur, um Euch beim Schärfen eurer
    Fehlerfinderbrille zu helfen.

    Grüße
    Marc
    --
    -------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! ----- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
    Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Jochen von der Wall@21:1/5 to All on Sun Sep 11 16:40:01 2022
    Am Fri, 9 Sep 2022 19:22:17 +0200
    schrieb Simon Kengelbacher <simon.kengelbacher@mail.ch>:

    On Fri, 09 Sep 2022 16:03:45 +0000
    von.der.wall@posteo.de wrote:

    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    Mit der alten Installation ging das problemlos. Auch bei einer
    anderen Installation mit "Linux Mint" habe ich das gleiche Problem.
    In "Posteo" erscheinen soweit alle eingehenden Mails, allerdings
    die Mails von debian-user-german seit Tagen nicht mehr.

    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."

    Posteo hat die Portangaben als richtig bestätigt, konnten mir
    bisher aber sonst nicht weiterhelfen.

    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.

    Freundliche Grüsse
    Jochen von der Wall


    Hallo Jochen

    Ich hatte ein aehnliches Problem mit Claws Mail und verschiedenen Mailservern. Ich koennte es damit loesen, dass ich den eingerichteten
    Account komplett aus Claws geloescht habe und danach neu aufgesetzt,
    aber dieses mal alle Optionen vor der ersten Verbindung explizit
    angegeben habe. I.e. unter Advanced den Port, sowie bei der Empfang
    und Sendeauthorisierung explizit das Passwort und die Methode
    angegeben habe usw. Obwohl ich das zuvor zwar auch schon gemacht
    habe, aber eben indem ich den bestehenden Account editier habe, hat
    es erst funktioniert als wirklich alles bei der Erstellung eines
    neuen Accounts gemacht habe.

    Was aber wirklich das Problem war, hab ich dann auch nicht mehr
    nachverfolgt.

    Nebenbei, es gibt eigentlich keinen Grund STARTTLS zu verwenden. Der
    Name ist dabei ein wenig irrefuehrend, denn STARTTLS bietet eben nicht
    vom Start an TLS, das macht die SSL/TLS Option: https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    Beste Gruesse

    Simon


    Hallo Simon und an alle, die sich meines Problems angenommen haben,

    genauso wie Du geschrieben hast, habe ich es jetzt auch gemacht, und es
    hat auch bei mir geklappt. Außerdem wurden dabei die Zertifikate für
    das "Senden" und "Empfangen" erneuert.

    Vielen Dank nochmal und

    Beste Grüsse

    Jochen

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From asoeldner@gmx.de@21:1/5 to All on Thu Sep 15 15:30:01 2022
    Am 15.09.2022 um 15:04 schrieb list:
    Hallo,

    Am Freitag, 9. September 2022, 18:30:40 CEST schrieb Christoph:
    Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
    Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    [...]
    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten
    Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen
    Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
    [...]
    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.
    <https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop >> 3-imap-und-smtp> Zitat: "Servername: posteo.de"
    Das war jetzt schwierig ...
    Weil: pop.posteo.de gibt's nicht:

    willi@uranus:~> ping -c 4 pop.posteo.de
    ping: pop.posteo.de: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt willi@uranus:~> ping -c 4 posteo.de
    PING posteo.de(2a05:bc0:1000::168:1 (2a05:bc0:1000::168:1)) 56 Datenbytes
    --- posteo.de ping-Statistik ---
    4 Pakete übertragen, 4 empfangen, 0% packet loss, time 3004ms

    Gruß
    Wilhelm
    Dafür gibt es aber posteo.de, mehr braucht es nicht ....
    klick?
    ;-)

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From list@21:1/5 to All on Thu Sep 15 15:20:01 2022
    Hallo,

    Am Freitag, 9. September 2022, 18:30:40 CEST schrieb Christoph:
    Am 09.09.22 um 18:03 schrieb von.der.wall@posteo.de:
    Hallo,

    nach einer Neuinstallation von Debian 11, bullseye kann ich vom
    Mail-Server "Posteo" mit "Claws Mail" keine Mails herunterladen.
    [...]
    Für die Neuinstallation habe ich dieselben Daten wie bei alten Installation eingesetzt:
    POP:
    SSL/TLS mit Port 995
    SMTP:
    Mittels STARTTLS mit Port 587

    Die Protokollmitteilung von "Posteo" nach verschiedenen Konfigurationsversuchen und dem Versuch des Herunterladens von Mails
    lautet immer:
    "POP.posteo.de:995 unbekannter Host."
    [...]
    Das Versenden von Mails von "Claws Mail" funktioniert!!

    Wo liegt der Fehler, wer kann mit bitte weiterhelfen.

    <https://posteo.de/hilfe/wie-richte-ich-posteo-in-einem-mailprogramm-ein-pop 3-imap-und-smtp> Zitat: "Servername: posteo.de"
    Das war jetzt schwierig ...

    Weil: pop.posteo.de gibt's nicht:

    willi@uranus:~> ping -c 4 pop.posteo.de
    ping: pop.posteo.de: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
    willi@uranus:~> ping -c 4 posteo.de
    PING posteo.de(2a05:bc0:1000::168:1 (2a05:bc0:1000::168:1)) 56 Datenbytes
    --- posteo.de ping-Statistik ---
    4 Pakete übertragen, 4 empfangen, 0% packet loss, time 3004ms

    Gruß
    Wilhelm

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)