bei meinem alten laptop hat das ganze ohne weiteres Zutun funktioniert, aber mein neuer hat so eine Mischung aus interner Grafik von Intel und externer von
NVidia. Ich komme da einfach nicht weiter.
[...]
xrandr gibt bei mir zwar nur modesettings als Name aus und nicht Intel und nouveau wie auf der freedesktop Seite beschrieben, das denke ich dürfte aber daher kommen, das ich Xorg alles selbst erkennen lasse und keinerlei Config geschrieben habe. Der Output wäre folgender:
Werner Mahr schrieb:
bei meinem alten laptop hat das ganze ohne weiteres Zutun funktioniert, aber mein neuer hat so eine Mischung aus interner Grafik von Intel und externer von NVidia. Ich komme da einfach nicht weiter.Grafisch kann man arandr nehmen, fand ich dann doch meisst unkomplizierter. Eventuell muss das Ausgabegeraet noch aktiviert werden, vielleicht auch
[...]
xrandr gibt bei mir zwar nur modesettings als Name aus und nicht Intel und nouveau wie auf der freedesktop Seite beschrieben, das denke ich dürfte aber daher kommen, das ich Xorg alles selbst erkennen lasse und keinerlei Config
geschrieben habe. Der Output wäre folgender:
ueber Fn + F5.
Hm, ganz kurz geggogled las ich das der HDMI-Port bei dem Laptop irgendwie nur mit der NVIDIA-Grafik funktioniert?
Siehe auch https://wiki.debian.org/Bumblebee (hab ich mich nie wirklich mit beschaeftigt).
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (1 / 15) |
Uptime: | 160:33:56 |
Calls: | 10,385 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,056 |
Messages: | 6,416,493 |