• [OT] Grafik-Trouble

    From Boris@21:1/5 to All on Tue Nov 1 18:10:01 2022
    Hallo Listenbewohner,


    aktuell habe ich Trouble mit meinem Grafiksubsystem, und vielleicht hat
    jemand hier einen Tipp!?
    Sehr Debian-spezifisch ist das Problem ehrlich gesagt nicht, deshla
    markiere ich es als off-topic. Aber Debian ist (in seiner aktuellen stable-Version) das einzige OS auf dem Rechner, und es gibt ja viele
    kundige Mitmenschen hier....

    Vor rund zwei Jahren habe ich meinen Rechner aus Komponenten
    zusammengestellt. Das mache ich immer noch, macht ja auch Freude.
    Als Grafikkarte habe ich eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti 4 GB OC Low
    Profile gewählt, wahrscheinlich nicht die beste Idee.
    Daran hängen per HDMI ein Iiyama ProLite XB3270QS und per DVI ein Iiyama ProLite XB2783HSU, also ein 32-Zöller mit 2560x1440 Pixeln und ein
    27-Zöller mit 1920x1080 Pixeln.
    Es läuft ein Bullseye mit Kernel 5.10.0-19-amd64, als Desktop Gnome ohne Wayland.
    Ca. 2 Mal pro Woche (der Rechner läuft täglich einige Stunden) wird der 32-Zöller einfach schwarz und nach drei Sekunden erscheint das Bild
    wieder. Wenn dieser Effekt eintritt, wiederholt er sich einige Mal in ungleichmäßigen Abständen. Ich bilde mir ein, dass die
    Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, mit grafiklastigen Tasks einher
    geht. Viel Youtube andere medien-intensive Webseiten, zusätzliche ein
    bisschen FreeCAD scheinen den Ausfall zu begünstigen. Schließe ich alle Browser, ist das Bild wieder stabil.

    Bis auf zwei Ausnahmen ist bislang immer der große Monitor betroffen,
    aber auch der kleine hat schon Ausfälle gezeigt. Heute nun sind
    erstmalig beide Monitore schwarz geworden und sind auch nicht wieder zurückgekommen. Ich musste per ssh rebooten.

    Stutzig macht mich dies:
    Schaue ich mir die NVIDIA X-Server Settings an, läuft der kleine Monitor
    am DVI-Kabel mit 60 Hz, der große Schirm am HDMI-Anschluss mit 59,95 Hz. Eigenartig, oder?

    Hat jemand eine Idee, wie ich das fixen oder analysieren kann?

    Oder soll ich gleich eine neue Karte bestellen? Auch dafür nehme ich
    Tipps dankend an!

    Grüße,

    Boris

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Sven@21:1/5 to All on Sun Nov 6 10:10:01 2022
    Hat jemand eine Idee, wie ich das fixen oder analysieren kann?

    Spontane Idee: Wird die Karte zu heiß und schaltet dann Funktionen runter/ab? Hast du deine Systemtemperaturen im Blick?
    Ich nutze u.a. KSysGuard zur ständigen grafischen Ansicht diverser Dinge (nicht nur Temperatur).


    --

    Sven

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Boris@21:1/5 to All on Mon Nov 7 22:10:01 2022
    Am 06.11.22 um 10:08 schrieb Sven:
    Hat jemand eine Idee, wie ich das fixen oder analysieren kann?

    Spontane Idee: Wird die Karte zu heiß und schaltet dann Funktionen runter/ab?
    Hast du deine Systemtemperaturen im Blick?
    Ich nutze u.a. KSysGuard zur ständigen grafischen Ansicht diverser Dinge (nicht nur Temperatur).


    Hallo Sven,

    Danke für Deine Idee.
    Jein. Die Temperatur der Grafikkarte monitore ich nicht permanent, aber
    kann in dem NVIDIA-Tool jederzeit schauen.
    Im Normalfall eiert die Temperatur um 34°C herum. Vier Youtube-Fenster
    und zwei Live-TV-Fenster bringen es auf 41°C. Das ist aber immer noch
    deutlich in der unteren Hälfte der Skala in dem Tool und die sog. Slowdown-Temperaturgrenze ist mit 99°C voreingestellt. Und in diesem
    aktuell künstlich erzeugten Testfall läuft die Grafik auch prima stabil.

    Grüße,

    Boris

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)