• Multifunktionsdrucker Xerox C315 in stable nutzbar?

    From Dirk S.@21:1/5 to All on Sun Nov 27 21:20:01 2022
    Guten Abend!

    Ich benötige ein neues Multifunktions-All-In-One
    Druck-Scan-Copy-Wunder.

    Ist der Xerox C315 https://www.xerox.de/de-de/office-produkte/multifunktionsdrucker/xerox-c315-multifunction-printer
    Multifunktionsdrucker unter Debian stable Bullseye problemlos einsetzbar?

    https://openprinting.github.io/printers/
    behauptet, er könne "Airprint and/or IPP Everywhere".
    Aber: reicht das? Das Gerät soll "ganz normal" als Netzwerkdrucker
    angesprochen werden können.


    ciao, Dirk

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Frank Mainz@21:1/5 to All on Mon Nov 28 22:00:01 2022
    Hallo Dirk, hallo Liste,

    Am Sonntag, dem 27.11.2022 um 20:56 +0100 schrieb Dirk S.:
    Guten Abend!

    Ich benötige ein neues Multifunktions-All-In-One
    Druck-Scan-Copy-Wunder.

    Ist der Xerox C315 https://www.xerox.de/de-de/office-produkte/multifunktionsdrucker/xerox-c315-multifunction-printer
    Multifunktionsdrucker unter Debian stable Bullseye problemlos
    einsetzbar?

    Ich habe einen Xerox C235 bei mir als Netzwerkdrucker im Einsatz.
    Einrichtung unter Bullseye kein Problem, drucken ist unauffällig gut.
    Fürs Scannen habe ich extra eine eMail-Adresse eingerichtet, über die
    dann, per hinterlegter Kurzwahl, die Dokumente vom Drucker an die Familienmitglied-eMailadresse geschickt wird.

    Eigenartigerweise kann ich den Drucker entweder übers LAN oder über
    WLAN einbinden. Beides gleichzeitig geht nicht, oder ich stelle ich zu
    blöd dazu an.

    Laut Xerox unterscheiden sich C315 und C325 nur geringfügig.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dirk S.@21:1/5 to All on Tue Nov 29 09:40:01 2022
    Am Mon, Nov 28, 2022 at 09:03:58PM +0100 schrieb Frank Mainz:
    Ich habe einen Xerox C235 bei mir als Netzwerkdrucker im Einsatz.
    Einrichtung unter Bullseye kein Problem, drucken ist unauffällig gut.
    Danke!

    Eigenartigerweise kann ich den Drucker entweder übers LAN oder über
    WLAN einbinden. Beides gleichzeitig geht nicht, oder ich stelle ich zu
    blöd dazu an.
    Die Druckwerk-Basis stammt von Lexmark. Vermutlich, wenn man ihn sich
    so anschaut, sogar der ganze Drucker bis auf die Markenbezeichnungen...
    Bei Lexmark ging das noch nie.


    ciao, Dirk

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)