ATTRS{idProduct}=="0001|0004|0005|0006|0007|0011|0020|6204|0E03", ATTRS{idVendor}=="0eb7", RUN{program}+="/usr/bin/evdev-joystick --evdev
Hallo,
ich bin nicht ganz mit der Syntax von udev Regeln vertraut, aber kann es sein,
dass folgende Regel gar nichts bewirkt?
Mich irritiert das GOTO="fanatec_end" in der ersten Zeile.
Was meint ihr dazu?
ACTION!="add", GOTO="fanatec_end"
SUBSYSTEMS=="usb|input|hid", ATTRS{idVendor}=="0eb7", GOTO="fanatec_vendor" GOTO="fanatec_end"
LABEL="fanatec_vendor"
# remove deadzone/fuzz ATTRS{idProduct}=="0001|0004|0005|0006|0007|0011|0020|6204|0E03", ATTRS{idVendor}=="0eb7", RUN{program}+="/usr/bin/evdev-joystick --evdev $devnode --deadzone 0 --fuzz 0"
# set access rights
SUBSYSTEM=="usb|input|hid", GROUP:="plugdev"
LABEL="fanatec_end"
ACTION!="add", GOTO="fanatec_end"
Die Zeile wird aktiv wen die Aktion nicht "add" ist dann wird die Regel übersprungen. Die Regel wird ausgeführt wenn das betroffene Gerät
aktiviert oder angesteckt wird.
ich bin nicht ganz mit der Syntax von udev Regeln vertraut, aber kann es sein,
dass folgende Regel gar nichts bewirkt?
Mich irritiert das GOTO="fanatec_end" in der ersten Zeile.
Was meint ihr dazu?
ACTION!="add", GOTO="fanatec_end"
Das ist völlig richtig, zumindest für den Fall, dass die eingestellte
Action nicht "add" ist ;-)
Am Samstag, 14. Januar 2023, 21:03:48 CET schrieb Christian Andretzky:
Das ist völlig richtig, zumindest für den Fall, dass die eingestellte
Action nicht "add" ist ;-)
Und wenn man das ändert in ACTION="add" und dann alle GOTO und LABEL weglässt
kommt doch das selbe dabei raus, oder?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 04:11:01 |
Calls: | 10,386 |
Calls today: | 1 |
Files: | 14,057 |
Messages: | 6,416,605 |