• Ersatz =?ISO-8859-1?Q?f=FCr?= webalizer

    From ft@21:1/5 to All on Sun Feb 19 18:00:01 2023
    Hallo,

    auf einer Webseite habe ich webalizer installiert, um die Aufrufe
    verfolgen zu können.

    Gibt es einen besseren Ersatz für dieses Tool? Hat jemand Erfahrung, um
    eine Empfehlung aussprechen zu können?

    Hier
    https://alternativeto.net/software/the-webalizer/
    habe ich einige gefunden. Für mich stellt sich die Frage, ob diese
    Tools mehr können und ein Wechsel lohnenswert ist. 

    Bedingungen: Es sollte auf dem eigenen Server laufen und unabhängig von
    Google sein. Ein separates Schema für Postgresql Datenbankzugriffe
    könnte ich einrichten (wenn es sein muss).

    Zur Info: Alle Webseiten sind in php geschrieben. In htaccess gibt es
    ein redirect auf index.php. Die URI wird in die Seite eingebunden.

    Franz

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From =?UTF-8?Q?Sebastian_G=C3=B6decke?=@21:1/5 to All on Sun Feb 19 20:20:01 2023
    Hi, ich weiß nicht ob https://matomo.org/ für dich ein Ersatz sein könnte. Gruß Sebastian

    Am So., 19. Feb. 2023 um 17:50 Uhr schrieb ft <ml@ft-c.de>:

    Hallo,

    auf einer Webseite habe ich webalizer installiert, um die Aufrufe
    verfolgen zu können.

    Gibt es einen besseren Ersatz für dieses Tool? Hat jemand Erfahrung, um
    eine Empfehlung aussprechen zu können?

    Hier
    https://alternativeto.net/software/the-webalizer/
    habe ich einige gefunden. Für mich stellt sich die Frage, ob diese
    Tools mehr können und ein Wechsel lohnenswert ist.

    Bedingungen: Es sollte auf dem eigenen Server laufen und unabhängig von Google sein. Ein separates Schema für Postgresql Datenbankzugriffe
    könnte ich einrichten (wenn es sein muss).

    Zur Info: Alle Webseiten sind in php geschrieben. In htaccess gibt es
    ein redirect auf index.php. Die URI wird in die Seite eingebunden.

    Franz



    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian Gödecke

    <div dir="ltr"><div class="gmail_default" style="font-family:arial,helvetica,sans-serif">Hi, ich weiß nicht ob <a href="https://matomo.org/">https://matomo.org/</a> für dich ein Ersatz sein könnte. </div><div class="gmail_default" style="font-family:
    arial,helvetica,sans-serif">Gruß Sebastian</div></div><br><div class="gmail_quote"><div dir="ltr" class="gmail_attr">Am So., 19. Feb. 2023 um 17:50 Uhr schrieb ft &lt;<a href="mailto:ml@ft-c.de">ml@ft-c.de</a>&gt;:<br></div><blockquote class="gmail_
    quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left:1px solid rgb(204,204,204);padding-left:1ex">Hallo, <br>

    auf einer Webseite habe ich webalizer installiert, um die Aufrufe<br>
    verfolgen zu können.<br>

    Gibt es einen besseren Ersatz für dieses Tool? Hat jemand Erfahrung, um<br> eine Empfehlung aussprechen zu können?<br>

    Hier<br>
    <a href="https://alternativeto.net/software/the-webalizer/" rel="noreferrer" target="_blank">https://a
  • From Boris@21:1/5 to All on Mon Feb 20 13:30:01 2023
    awstats ?

    Am 19.02.23 um 17:38 schrieb ft:
    Hallo,

    auf einer Webseite habe ich webalizer installiert, um die Aufrufe
    verfolgen zu können.

    Gibt es einen besseren Ersatz für dieses Tool? Hat jemand Erfahrung, um
    eine Empfehlung aussprechen zu können?

    Hier
    https://alternativeto.net/software/the-webalizer/
    habe ich einige gefunden. Für mich stellt sich die Frage, ob diese
    Tools mehr können und ein Wechsel lohnenswert ist.

    Bedingungen: Es sollte auf dem eigenen Server laufen und unabhängig von Google sein. Ein separates Schema für Postgresql Datenbankzugriffe
    könnte ich einrichten (wenn es sein muss).

    Zur Info: Alle Webseiten sind in php geschrieben. In htaccess gibt es
    ein redirect auf index.php. Die URI wird in die Seite eingebunden.

    Franz


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christian@21:1/5 to All on Mon Feb 20 13:40:01 2023
    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------bVXPkg7SKL8vpH3uXxKcvzSe
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    TW9pbiwNCg0KaWNoIG1hZyBnb2FjY2VzcyBzZWhyIGdlcm5lLg0KDQpWRw0KQ2hyaXN0aWFu DQoNCg0KQW0gMTkuMDIuMjAyMyB1bSAxNzozOCBzY2hyaWViIGZ0Og0KPiBIYWxsbywNCj4g DQo+IGF1ZiBlaW5lciBXZWJzZWl0ZSBoYWJlIGljaCB3ZWJhbGl6ZXIgaW5zdGFsbGllcnQs IHVtIGRpZSBBdWZydWZlDQo+IHZlcmZvbGdlbiB6dSBrw7ZubmVuLg0KPiANCj4gR2lidCBl cyBlaW5lbiBiZXNzZXJlbiBFcnNhdHogZsO8ciBkaWVzZXMgVG9vbD8gSGF0IGplbWFuZCBF cmZhaHJ1bmcsIHVtDQo+IGVpbmUgRW1wZmVobHVuZyBhdXNzcHJlY2hlbiB6dSBrw7ZubmVu Pw0KPiANCj4gSGllcg0KPiBodHRwczovL2FsdGVybmF0aXZldG8ubmV0L3NvZnR3YXJlL3Ro ZS13ZWJhbGl6ZXIvDQo+IGhhYmUgaWNoIGVpbmlnZSBnZWZ1bmRlbi4gRsO8ciBtaWNoIHN0 ZWxsdCBzaWNoIGRpZSBGcmFnZSwgb2IgZGllc2UNCj4gVG9vbHMgbWVociBrw7ZubmVuIHVu ZCBlaW4gV2VjaHNlbCBsb2huZW5zd2VydCBpc3QuDQo+IA0KPiBCZWRpbmd1bmdlbjogRXMg c29sbHRlIGF1ZiBkZW0gZWlnZW5lbiBTZXJ2ZXIgbGF1ZmVuIHVuZCB1bmFiaMOkbmdpZyB2 b24NCj4gR29vZ2xlIHNlaW4uIEVpbiBzZXBhcmF0ZXMgU2NoZW1hIGbDvHIgUG9zdGdyZXNx bCBEYXRlbmJhbmt6dWdyaWZmZQ0KPiBrw7ZubnRlIGljaCBlaW5yaWNodGVuICh3ZW5uIGVz IHNlaW4gbXVzcykuDQo+IA0KPiBadXIgSW5mbzogQWxsZSBXZWJzZWl0ZW4gc2luZCBpbiBw aHAgZ2VzY2hyaWViZW4uIEluIGh0YWNjZXNzIGdpYnQgZXMNCj4gZWluIHJlZGlyZWN0IGF1 ZiBpbmRleC5waHAuIERpZSBVUkkgd2lyZCBpbiBkaWUgU2VpdGUgZWluZ2VidW5kZW4uDQo+ IA0KPiBGcmFueg0KPiANCg==

    --------------bVXPkg7SKL8vpH3uXxKcvzSe--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    wsF5BAABCAAjFiEEUlr5I6n5o95T2j0ZevvP/r5h88QFAmPzZpIFAwAAAAAACgkQevvP/r5h88TM thAA3Ai7r5Jq235mXqnpzb9WakLlPJy6JFHFNSerKrnGpTqqPjCY7GjLN9D2fizHPEE2EPQMvEAj RCLusi8yvH2BUhBVR0hvoox7T0Yi/GWoLk/0HA6ZLW685Wmnrn/NKlzbjL0QuzQijCiSBy3kuThz RmnJcgyuoIH4CGiBWWKL4mysMlRzw4SE6wUggh/aghusfs6KMQFAEuwG3ZNHIrDuysgrVTjI6Bat 7JSO4EKEkJJdLgFtnaWAVla57P/pt02UfcFvKDL2m5X6g4DDmvvhFke9zA9ae4MZRDFDCGbSJUFI W4oWUwgxmdUZjvIbVWi1uNPgoJcS5bXl1HM0cdPHmWQQBRrQ1F17rmQVCSbAx+Rd1tcDRJHPRhnv 6WRBhYydryILQkOjoJ6cATd9NiOh4zw/hKLzp6rItv2aj3eMX/jqm/vQB03LJsxQk6K3902SfA1a a/jr98S72G1Nhzy2gL1kVMbUDvJXGe7Gjf/RfV70WJUaK3TkGALO7BWZHUQBmtt0VQQoXM9ny25/ PI6xlFTfU30HudkADmGcUQ6RA9Cwa3dyAGbJo1p7IN8En8H2gOOJp/4vBgffStJ+pg58VMYqtUMO YbL8bRh10sAVPhjRKPdBfpEV1IpZvMoOqTVid9OiPyjfTE/p6iG51owxjdZTVcF24eiby8or7G2D ofw=
    =Inbw
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Thomas Hochstein@21:1/5 to All on Wed Feb 22 05:50:01 2023
    ft schrieb:

    Gibt es einen besseren Ersatz für dieses Tool? Hat jemand Erfahrung, um
    eine Empfehlung aussprechen zu können?

    Ich nutze awstats.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)