• =?UTF-8?Q?debian-equivs-2023_f=c3=bcr_TexLive?=

    From Jens-Olaf Lindermann@21:1/5 to All on Mon Apr 3 14:50:01 2023
    Moin,

    da ja TexLive 2023 jetzt raus ist, wollte ich mal fragen, wann mit der entsprechenden equivs Datei zu rechnen ist (erfahrungsgemäß verzögert
    sich das immer etwas). Weiß da jemand was?

    In dem Zusammenhang die Frage: seit der equivs von 2021 hat sich am
    Inhalt der aufgelisteten Pakete eigentlich nicht so viel geändert –
    könnte man auch die equivs von 2022 einfach in 2023 umbenennen und
    danach das dummy-Paket bauen oder wäre das suboptimal?

    Gruß
    Jens


    --
    PGP-Key available
    8923 F718 CFC1 9490 6711 0D3B 17A5 0634 6B71 A0DF

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From =?UTF-8?B?UHJldcOfZSwgSGlsbWFy?=@21:1/5 to Jens-Olaf Lindermann on Thu Apr 13 00:30:01 2023
    On 03.04.2023 14:24, Jens-Olaf Lindermann wrote:

    Moin,

    In dem Zusammenhang die Frage: seit der equivs von 2021 hat sich am
    Inhalt der aufgelisteten Pakete eigentlich nicht so viel geändert – könnte man auch die equivs von 2022 einfach in 2023 umbenennen und
    danach das dummy-Paket bauen oder wäre das suboptimal?

    So langsam verstehe ich, wovon die Rede ist: die Files, die sich unter
    [1] finden. Wenn ich mir die so anschaue, waren sie schon letztes Jahr veraltet:

    - mir fehlt z.B. Provides: dvisvgm
    - jadetex ist nur noch ein virtual package und müßte nicht mehr in
    Provides stehen.

    Ich habe keine Ahnung, wer die Files bereit stellt, aber etwas Beräumung
    wäre nötig. Im ersten Ansatz könnte es aber reichen, die Versionsangaben
    im File zu fixen und dann das Deb-Paket neu zu bauen.

    H.

    [1] https://www.tug.org/texlive/files/
    --
    sigfault

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Jens-Olaf Lindermann@21:1/5 to All on Thu Apr 13 09:40:01 2023
    - mir fehlt z.B. Provides: dvisvgm
    - jadetex ist nur noch ein virtual package und müßte nicht mehr in
    Provides stehen.

    Ich habe keine Ahnung, wer die Files bereit stellt, aber etwas Beräumung wäre nötig. Im ersten Ansatz könnte es aber reichen, die Versionsangaben im File zu fixen und dann das Deb-Paket neu zu bauen.

    Ich hab die Diskussion auf de.comp.text.tex verlagert, weil ich dachte,
    hier ist das wohl OT. Dort meinte Rolf Niepraschk, daß das vermutlich
    ginge. Mit diff zeigen 2022 2021 und 2020 keine Unterschiede mehr (bis
    auf das Jahr natürlich). Ich werde Deine Punkte mal dort posten.

    Deine Einwände wegen der provides lassen mich aber zögern (und ich würde sowieso lieber auf die offizielle Version warten)

    Danke für die Antwort!

    J




    --
    PGP-Key available
    8923 F718 CFC1 9490 6711 0D3B 17A5 0634 6B71 A0DF

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)