BindPaths scheint keine Lösung zu sein, die scheint nur zu
funktionieren wenn man das chroot direkt von systemd einrichten lässt.
Oder ist das sogar der richtige Weg um bind9 in ein Chroot zu sperren,
in dem man das von systemd erledigen lässt und das chroot-Feature von
bind selbst gar nicht mehr benutzt?
Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
BindPaths scheint keine Lösung zu sein, die scheint nur zu
funktionieren wenn man das chroot direkt von systemd einrichten lässt.
Oder ist das sogar der richtige Weg um bind9 in ein Chroot zu sperren,
in dem man das von systemd erledigen lässt und das chroot-Feature von
bind selbst gar nicht mehr benutzt?
Was spricht dagegen, die systemd-Funktion dafür zu nutzen? Wenn diese
das gleich Ergebnis hat, erscheint mir das wartbarer wie ein manuells
chroot zu sein.
ich bin gerade mit Kollegen ebenfalls auf dieses Problem gestossen und
haben dafuer nun tatsaechlich einen funktionierenden Weg gefunden,
welcher in der Kombination von systemd + bind9 + chroot funktioniert.
Manuel Leiner <manuel.leiner@noris.net> wrote:
ich bin gerade mit Kollegen ebenfalls auf dieses Problem gestossen und
haben dafuer nun tatsaechlich einen funktionierenden Weg gefunden,
welcher in der Kombination von systemd + bind9 + chroot funktioniert.
Wäre die Nutzung von "BindPaths=" (siehe systemd.exec(5)) nicht besser
als die manuellen ExecStartPre-Statements, sofern man das Chroot auch
von systemd erzeugen läßt?
On Fri, 27 Oct 2023 12:42:27 +0200, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
wrote:
Manuel Leiner <manuel.leiner@noris.net> wrote:
ich bin gerade mit Kollegen ebenfalls auf dieses Problem gestossen und
haben dafuer nun tatsaechlich einen funktionierenden Weg gefunden,
welcher in der Kombination von systemd + bind9 + chroot funktioniert.
Wäre die Nutzung von "BindPaths=" (siehe systemd.exec(5)) nicht besser
als die manuellen ExecStartPre-Statements, sofern man das Chroot auch
von systemd erzeugen läßt?
Hier meine seit ein paar Wochen produktive Lösung:
[wall of text]
|SystemCallFilter=~@mount @swap @resources @reboot @privileged @obsolete @modu>
|ExecStart=/usr/sbin/named -f -u bind -c /etc/bind/named.conf -t /var/local/ch>
|BindReadOnlyPaths=/run/systemd/notify:/var/local/chroot/bind/run/systemd/noti>
|SystemCallFilter=~@mount @swap @resources @reboot @privileged @obsolete @modu>
Marc Haber schrieb:
Hier meine seit ein paar Wochen produktive Lösung:
[wall of text]
So viel zu "Systemd Units sind so schön einfach, übersichtlich" ;-)
Im Ernst: Schon echt mächtig.
Aber wer steigt da durch, 5 Units nur für bind, puh...
On 28.10.23 13:02, Marc Haber wrote:
|ExecStart=/usr/sbin/named -f -u bind -c /etc/bind/named.conf -t /var/local/ch>
|BindReadOnlyPaths=/run/systemd/notify:/var/local/chroot/bind/run/systemd/noti>
|SystemCallFilter=~@mount @swap @resources @reboot @privileged @obsolete @modu>
Da war an ein paar Stellen das Terminal zu schmal, oder?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 52:43:51 |
Calls: | 10,397 |
Calls today: | 5 |
Files: | 14,067 |
Messages: | 6,417,386 |
Posted today: | 1 |