• nextcloud auf bookworm langsame gui...

    From Lars Schimmer@21:1/5 to All on Thu Jun 29 09:10:01 2023
    Hallo

    Habe eine Nextcloud mit MariaDB installiert, rund 70.000 Dateien
    drinnen und das lief soweit ganz OK, wurd enur langsamer im GUI.

    Nach Upgrade auf Bookworm und Uprade der Nextcloud auf 26.0.3 ist die
    GUI sehr langsam, nach UAfruf der Webseite dauert es 1-5 Minuten, bis
    der LogIn Scrreen erscheint, und alle anderen Seiten auch immer 1-3
    Minuten, aber sie funktionieren.

    Das Sysem ist aber idewl in htop, iotop sagt auch nix weiter. Alles als
    KVM VM auf einem Debian Bullseye System auf einer SSD. Da ist auch alles
    OK, eine 2. VM auf dem System hat keine Lags.
    Auch SSH auf die Nextcloud VM ist sorgenfrei, läuft wie erwartet.
    Nur das GUI der Nextcloud ist elendig lahm,


    Hat jemand eine Idee wie man das debuggen kann, wo das Problem liegen kann?

    Danke.

    MfG,
    Lars Schimmer
    --
    -------------------------------------------------------------
    TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
    Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer@cgv.tugraz.at
    Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Andreas@21:1/5 to All on Thu Jun 29 21:30:01 2023
    Hallo

    Am 29.06.23 um 08:58 schrieb Lars Schimmer:
    Hallo

    Habe eine Nextcloud  mit MariaDB installiert, rund 70.000 Dateien
    drinnen und das lief soweit ganz OK, wurd enur langsamer im GUI.

    Nach Upgrade auf Bookworm und Uprade der Nextcloud auf 26.0.3 ist die
    GUI sehr langsam, nach UAfruf der Webseite dauert es 1-5 Minuten, bis
    der LogIn Scrreen erscheint, und alle anderen Seiten auch immer 1-3
    Minuten, aber sie funktionieren.

    Das Sysem ist aber idewl in htop, iotop sagt auch nix weiter. Alles
    als KVM VM auf einem Debian Bullseye System auf einer SSD. Da ist auch
    alles OK, eine 2. VM auf dem System hat keine Lags.
    Auch SSH auf die Nextcloud VM ist sorgenfrei, läuft wie erwartet.
    Nur das GUI der Nextcloud ist elendig lahm,


    Hat jemand eine Idee wie man das debuggen kann, wo das Problem liegen
    kann?

    Danke.

    MfG,
    Lars Schimmer

    Hat denn die VM eventuell keinen RAM mehr zur Verfügung?

    Andreas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Lars Schimmer@21:1/5 to Andreas on Fri Jun 30 08:40:01 2023
    On 29/06/2023 21:20, Andreas wrote:
    Hallo

    Am 29.06.23 um 08:58 schrieb Lars Schimmer:
    Hallo

    Habe eine Nextcloud  mit MariaDB installiert, rund 70.000 Dateien
    drinnen und das lief soweit ganz OK, wurd enur langsamer im GUI.

    Nach Upgrade auf Bookworm und Uprade der Nextcloud auf 26.0.3 ist die
    GUI sehr langsam, nach UAfruf der Webseite dauert es 1-5 Minuten, bis
    der LogIn Scrreen erscheint, und alle anderen Seiten auch immer 1-3
    Minuten, aber sie funktionieren.

    Das Sysem ist aber idewl in htop, iotop sagt auch nix weiter. Alles
    als KVM VM auf einem Debian Bullseye System auf einer SSD. Da ist auch
    alles OK, eine 2. VM auf dem System hat keine Lags.
    Auch SSH auf die Nextcloud VM ist sorgenfrei, läuft wie erwartet.
    Nur das GUI der Nextcloud ist elendig lahm,


    Hat jemand eine Idee wie man das debuggen kann, wo das Problem liegen
    kann?

    Danke.

    MfG,
    Lars Schimmer

    Hat denn die VM eventuell keinen RAM mehr zur Verfügung?

    Doch, hat sie, die htop Werte der VM sind sorgenfrei, alles im grünen
    Bereich, 8GB RAM zuigewiesen, 2 werden genutzt.
    der KVM Host hat noch >20 GB RAM frei, und 4 cores von 8...

    Und Sync via NextCloud Client rennt sorgenfrei, nur der Webzugriff hakt
    so elendig.


    Andreas


    MfG,
    Lars Schimmer
    --
    -------------------------------------------------------------
    TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
    Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer@cgv.tugraz.at
    Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Fri Jun 30 23:10:01 2023
    Am Thu, Jun 29, 2023 at 08:58:27AM +0200 schrieb Lars Schimmer:

    Habe eine Nextcloud mit MariaDB installiert, rund 70.000 Dateien drinnen
    und das lief soweit ganz OK, wurd enur langsamer im GUI.

    Nach Upgrade auf Bookworm und Uprade der Nextcloud auf 26.0.3 ist die GUI sehr langsam, nach UAfruf der Webseite dauert es 1-5 Minuten, bis der LogIn Scrreen erscheint, und alle anderen Seiten auch immer 1-3 Minuten, aber sie funktionieren.

    Das Sysem ist aber idewl in htop, iotop sagt auch nix weiter. Alles als KVM VM auf einem Debian Bullseye System auf einer SSD. Da ist auch alles OK,
    eine 2. VM auf dem System hat keine Lags.
    Auch SSH auf die Nextcloud VM ist sorgenfrei, läuft wie erwartet.
    Nur das GUI der Nextcloud ist elendig lahm,


    Hat jemand eine Idee wie man das debuggen kann, wo das Problem liegen kann?

    https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/installation/server_tuning.html

    ist bekannt und umgesetzt?

    Ansonsten liefert eine Google Recherche z.B. nach 'nextcloud login
    delay' eine Vielzahl von Treffern mit Ansätzen zur Problem- und
    Lösungssuche.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Lars Schimmer@21:1/5 to Ulf Volmer on Tue Jul 4 09:40:01 2023
    On 30/06/2023 22:34, Ulf Volmer wrote:
    Am Thu, Jun 29, 2023 at 08:58:27AM +0200 schrieb Lars Schimmer:

    Habe eine Nextcloud mit MariaDB installiert, rund 70.000 Dateien drinnen
    und das lief soweit ganz OK, wurd enur langsamer im GUI.

    Nach Upgrade auf Bookworm und Uprade der Nextcloud auf 26.0.3 ist die GUI
    sehr langsam, nach UAfruf der Webseite dauert es 1-5 Minuten, bis der LogIn >> Scrreen erscheint, und alle anderen Seiten auch immer 1-3 Minuten, aber sie >> funktionieren.

    Das Sysem ist aber idewl in htop, iotop sagt auch nix weiter. Alles als KVM >> VM auf einem Debian Bullseye System auf einer SSD. Da ist auch alles OK,
    eine 2. VM auf dem System hat keine Lags.
    Auch SSH auf die Nextcloud VM ist sorgenfrei, läuft wie erwartet.
    Nur das GUI der Nextcloud ist elendig lahm,


    Hat jemand eine Idee wie man das debuggen kann, wo das Problem liegen kann?

    https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/installation/server_tuning.html

    ist bekannt und umgesetzt?

    Ansonsten liefert eine Google Recherche z.B. nach 'nextcloud login
    delay' eine Vielzahl von Treffern mit Ansätzen zur Problem- und Lösungssuche.

    Danke, die Debug Ausgabe hat ein Timeout beim richdocuments ergeben,
    jeweisl 41 sec, bei einigen Dateien....
    Inaktiv gesetzt und schon flutscht es wieder....-

    Viele Grüße
    Ulf


    MfG,
    Lars Schimmer
    --
    -------------------------------------------------------------
    TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
    Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer@cgv.tugraz.at
    Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)