• Doppelklick in Thunar (XFCE) startet keine Programme (ELF)

    From Christoph K.@21:1/5 to All on Tue Jul 11 13:00:01 2023
    Hallo,

    nach längerer Zeit habe ich mir mal wieder eine kleine GUI mit QT, C++ und qmake gebaut (kompiliert). Ging relativ einfach, soweit gut.
    Läuft auch – von der Kommandozeile aus.

    Allerdings kann ich das Programm in Thunar nicht per Doppelklick starten.

    Ich bekomme dann den "Öffnen mit"-Dialog.

    Den gleichen Effekt habe ich, wenn ich versuche, andere ELF-Dateien
    unter /usr/bin (z. B. atril) von Thunar aus zu starten.

    Soweit ich mitbekommen habe, ist dieses Verhalten für ausführbare Skripte (Textdateien) absichtlich so eingerichtet worden. Aber für ELF-Dateien?

    Nochwas: Als Dateityp wird in Thunar "Gemeinsame Bibliothek" angezeigt.

    Ich möchte Programme in Thunar einfach mit Doppelklick starten können.
    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke und Gruß,
    Christoph

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Tue Jul 11 19:30:01 2023
    Am Tue, Jul 11, 2023 at 12:48:42PM +0200 schrieb Christoph K.:
    Allerdings kann ich das Programm in Thunar nicht per Doppelklick starten.

    Ich bekomme dann den "Öffnen mit"-Dialog.

    Den gleichen Effekt habe ich, wenn ich versuche, andere ELF-Dateien
    unter /usr/bin (z. B. atril) von Thunar aus zu starten.

    /usr/bin/atril läßt sich hier mit thunar durch Doppelklick starten.

    Debian 12.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph K.@21:1/5 to All on Wed Jul 12 09:30:01 2023
    Am Tue, 11 Jul 2023 19:22:07 +0200
    schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    /usr/bin/atril läßt sich hier mit thunar durch Doppelklick starten.

    Debian 12.

    Danke für's ausprobieren.

    Ich hatte vergessen zu erwähnen:
    Meine Thunar-Version ist 4.16.8 unter Debian 11.7

    Was steht bei Dir in der Typ-Spalte?
    Auch "Gemeinsame Bibliothek"?
    Oder doch etwas wie "ausführbare Datei"?

    Gruß,
    Christoph

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to Ulf Volmer on Wed Jul 12 10:40:02 2023
    On 12.07.23 10:18, Ulf Volmer wrote:
    Am Wed, Jul 12, 2023 at 09:27:42AM +0200 schrieb Christoph K.:
    Am Tue, 11 Jul 2023 19:22:07 +0200
    schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    /usr/bin/atril läßt sich hier mit thunar durch Doppelklick starten.

    Debian 12.

    Danke für's ausprobieren.

    Ich hatte vergessen zu erwähnen:
    Meine Thunar-Version ist 4.16.8 unter Debian 11.7

    Was steht bei Dir in der Typ-Spalte?
    Auch "Gemeinsame Bibliothek"?
    Oder doch etwas wie "ausführbare Datei"?

    executeable steht da bei mir.

    Mit Debian 11 kann ich Dein Verhalten reproduzieren.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Wed Jul 12 10:20:01 2023
    Am Wed, Jul 12, 2023 at 09:27:42AM +0200 schrieb Christoph K.:
    Am Tue, 11 Jul 2023 19:22:07 +0200
    schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    /usr/bin/atril läßt sich hier mit thunar durch Doppelklick starten.

    Debian 12.

    Danke für's ausprobieren.

    Ich hatte vergessen zu erwähnen:
    Meine Thunar-Version ist 4.16.8 unter Debian 11.7

    Was steht bei Dir in der Typ-Spalte?
    Auch "Gemeinsame Bibliothek"?
    Oder doch etwas wie "ausführbare Datei"?

    executeable steht da bei mir.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph K.@21:1/5 to All on Wed Jul 12 13:50:01 2023
    Am Wed, 12 Jul 2023 10:37:19 +0200
    schrieb Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de>:

    executeable steht da bei mir.

    Mit Debian 11 kann ich Dein Verhalten reproduzieren.

    Oh, danke!

    Dann lohnt sich ja ein Upgrade *augenroll*

    Gruß,
    Christoph

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)