• Scanner

    From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to All on Sat Jul 22 22:30:01 2023
    Hallo zusammen,

    Nach dem Starten von gimagereader-qt5 kommt:
    Fehler beim Öffnen des Geräts `hpaio:/usb/HP_ScanJet_Pro_3500_f1?serial=CN19NB600N':
    Fehler während Geräte I/O

    scanimage -L findet den Scanner. Der hat unter Trixie schon getan. Weil
    ich im Audiobereich durch Probieren zuviel zerschossen hatte, habe ich
    Trixie neu installiert. Jetzt funktioniert der Scanner nicht, und ich
    bin ratlos, wo ich ansetzen kann.

    Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco@21:1/5 to All on Sun Jul 23 09:50:02 2023
    Am 22.07.2023 um 22:20:44 Uhr schrieb Gerhard Wolfstieg:

    `hpaio:/usb/HP_ScanJet_Pro_3500_f1?serial=CN19NB600N':
    Fehler während Geräte I/O

    scanimage -L findet den Scanner. Der hat unter Trixie schon getan.
    Weil ich im Audiobereich durch Probieren zuviel zerschossen hatte,
    habe ich Trixie neu installiert. Jetzt funktioniert der Scanner
    nicht, und ich bin ratlos, wo ich ansetzen kann.

    Sieht nicht gut aus. Teste mal ein anderes USB-Kabel.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to Gerhard Wolfstieg on Tue Jul 25 21:40:02 2023
    On 25.07.23 21:27, Gerhard Wolfstieg wrote:

    Da die Hardware gleichgeblieben ist, nur eben Trixie vorher durch
    Trixie nachher getauscht worden ist, „glaube“ ich nicht an ein Hardwareproblem. Kann es sein, daß ich noch irgendwelche Pakete (z. B.
    für USB) nachinstallieren muß, die ich vergessen habe? Installiert ist unter Anderem sane, sane-airscan, sane-utils, xsane und hplip.


    |hp-plugin mal durchlaufen lassen? Meiner Erinnerung nach erfordern
    einige HP Geräte zum Scannen ein proprietäres Plugin. Viele Grüße Ulf |

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to Marco on Tue Jul 25 21:30:01 2023
    Hallo Marco, hallo zusammen!

    On Sun, 23 Jul 2023 07:41:50 +0000
    Marco <mo01@posteo.de> schrieb:

    Am 22.07.2023 um 22:20:44 Uhr schrieb Gerhard Wolfstieg:

    `hpaio:/usb/HP_ScanJet_Pro_3500_f1?serial=CN19NB600N':
    Fehler während Geräte I/O

    scanimage -L findet den Scanner. Der hat unter Trixie schon getan.
    Weil ich im Audiobereich durch Probieren zuviel zerschossen hatte,
    habe ich Trixie neu installiert. Jetzt funktioniert der Scanner
    nicht, und ich bin ratlos, wo ich ansetzen kann.

    Sieht nicht gut aus. Teste mal ein anderes USB-Kabel.

    Anderes dickes und kürzeres Kabel, das an anderem Gerät tut,
    ausprobiert – ohne Erfolg.
    Da die Hardware gleichgeblieben ist, nur eben Trixie vorher durch
    Trixie nachher getauscht worden ist, „glaube“ ich nicht an ein Hardwareproblem. Kann es sein, daß ich noch irgendwelche Pakete (z. B.
    für USB) nachinstallieren muß, die ich vergessen habe? Installiert ist
    unter Anderem sane, sane-airscan, sane-utils, xsane und hplip.

    Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Tue Jul 25 22:50:03 2023
    Am Tue, Jul 25, 2023 at 10:31:20PM +0200 schrieb Gerhard Wolfstieg:

    Das war es. hp-plugin (kannte ich noch nicht) hat ein solches
    installiert. Wenn ich es richtig gesehen habe, war entweder hplip nicht richtig installiert oder es fehlt etwas für dbus.

    Normalerweise wird hp-plugin auch (interaktiv) von hp-setup aufgerufen,
    daher muß man das nicht zwingend kennen.

    Schön, das ich helfen konnte.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to Ulf Volmer on Tue Jul 25 22:40:02 2023
    Hallo Ulf, hallo zusammen!

    On Tue, 25 Jul 2023 21:36:59 +0200
    Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de> schrieb:

    On 25.07.23 21:27, Gerhard Wolfstieg wrote:

    Da die Hardware gleichgeblieben ist, nur eben Trixie vorher durch
    Trixie nachher getauscht worden ist, „glaube“ ich nicht an ein Hardwareproblem. Kann es sein, daß ich noch irgendwelche Pakete (z. B. für USB) nachinstallieren muß, die ich vergessen habe? Installiert ist unter Anderem sane, sane-airscan, sane-utils, xsane und hplip.


    |hp-plugin mal durchlaufen lassen? Meiner Erinnerung nach erfordern
    einige HP Geräte zum Scannen ein proprietäres Plugin. Viele Grüße Ulf
    |

    1001 Dank!

    Das war es. hp-plugin (kannte ich noch nicht) hat ein solches
    installiert. Wenn ich es richtig gesehen habe, war entweder hplip nicht
    richtig installiert oder es fehlt etwas für dbus.

    Also, es tut, und es lag an der Software.

    Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)