Hallo,
ich habe einen Desktop-PC mit Debain 12 bookworm. Seit heute
funktionieren kurz nach dem Einloggen die hinteren USB3 Ports nicht
mehr. Tastatur und Maus waren daran angeschlossen. Diese funktionierten
dann nicht mehr. Ich habe dann ein ssh auf den PC gemacht und die Fehlerursache gesucht. Per ssh konnte ich ganz normal arbeiten. Ich habe
dann die Maus und die Tastatur an den vorderen USB-Ports angeschlossen
und dort funktioniert alles einwandfrei.
rolf@i7-5820K-debian:/etc$ cat debian_version
12.1
rolf@i7-5820K-debian:~$ uname -a
Linux i7-5820K-debian 6.1.0-10-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian
6.1.38-1 (2023-07-14) x86_64 GNU/Linux
Es ist dieses Mainboard: MSI X99A SLI PLUS
rolf@i7-5820K-debian:~$ lspci | grep USB
00:14.0 USB controller: Intel Corporation C610/X99 series chipset USB
xHCI Host Controller (rev 05)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation C610/X99 series chipset USB Enhanced Host Controller #2 (rev 05)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation C610/X99 series chipset USB Enhanced Host Controller #1 (rev 05)
05:00.0 USB controller: VIA Technologies, Inc. VL805/806 xHCI USB 3.0 Controller (rev 01)
06:00.0 USB controller: ASMedia Technology Inc. ASM1142 USB 3.1 Host Controller
dmesg sagt u.a.:
[ 89.818921] DMAR: DRHD: handling fault status reg 2
[ 89.818933] DMAR: [DMA Read NO_PASID] Request device [05:00.0] fault addr 0xfff96000 [fault reason 0x06] PTE Read access is not set
[ 89.819156] DMAR: DRHD: handling fault status reg 102
[ 89.819167] DMAR: [DMA Read NO_PASID] Request device [05:00.0] fault addr 0xfff96000 [fault reason 0x06] PTE Read access is not set
[ 89.826918] DMAR: DRHD: handling fault status reg 202
[ 89.826926] DMAR: [DMA Read NO_PASID] Request device [05:00.0] fault addr 0xfff96000 [fault reason 0x06] PTE Read access is not set
[ 89.826932] xhci_hcd 0000:05:00.0: WARNING: Host System Error
Mit google-Suche nach "xhci_hcd 0000:05:00.0: WARNING: Host System
Error" habe ich jemanden gefunden, der das gleiche Problem hatte:
https://forum.mechaenetia.com/t/gregs-computer-stuff/127/35
So here is the dmesg output for what happened, just for reference. This happens a few seconds after plugging in ANY device into the Backside
Ports. The Device will work, and then this Error will eventually pop up
in dmesg and nothing will work on those Ports until after reboot.
[ 204.763891] xhci_hcd 0000:05:00.0: WARNING: Host System Error
[ 204.763934] xhci_hcd 0000:05:00.0: AMD-Vi: Event logged [IO_PAGE_FAULT domain=0x000f address=0xfeda5000 flags=0x0000]
Turns out this is a Kernel Issue, and I needed to disable “IOMMU” in the UEFI. And now it just works.
It was a WTF Bug, but with the power of Linux and looking it up on the Interwebz, I got it fixed.
Im UEFI habe ich bisher noch nichts geändert.
Mit bullseye hatte ich dieses Problem nicht.
ich habe einen Desktop-PC mit Debain 12 bookworm. Seit heute[..snip..]
funktionieren kurz nach dem Einloggen die hinteren USB3 Ports nicht
mehr.
Mit google-Suche nach "xhci_hcd 0000:05:00.0: WARNING: Host System[..snip..]
Error" habe ich jemanden gefunden, der das gleiche Problem hatte:
Turns out this is a Kernel Issue, and I needed to disable “IOMMU” in the UEFI. And now it just works.
It was a WTF Bug, but with the power of Linux and looking it up on the Interwebz, I got it fixed.
Im UEFI habe ich bisher noch nichts geändert.
Mit bullseye hatte ich dieses Problem nicht.
Kann mir jemand helfen?
Am 29.07.2023 um 14:39 schrieb Rolf Reintjes:
Hallo,
ich habe einen Desktop-PC mit Debain 12 bookworm. Seit heute
funktionieren kurz nach dem Einloggen die hinteren USB3 Ports nicht
mehr. Tastatur und Maus waren daran angeschlossen. Diese
funktionierten dann nicht mehr. Ich habe dann ein ssh auf den PC
gemacht und die Fehlerursache gesucht. Per ssh konnte ich ganz normal
arbeiten. Ich habe dann die Maus und die Tastatur an den vorderen
USB-Ports angeschlossen und dort funktioniert alles einwandfrei.
Weiteres googlen erbrachte:
https://askubuntu.com/questions/1319061/vl805-pcie-usb-card-fails
just disable iommu in bios and add "iommu=soft" in grub commandline
Ist das auch die hier bevorzugte Lösung?
Rolf Reintjes wrote:
[..snip..]
Ich finde IOMMU im UEFI nicht.
Kann mir jemand helfen?
https://us.informatiweb.net/tutorials/it/bios/enable-iommu-or-vt-d-in-your-bios.html
Am 29.07.2023 schrieb Rolf Reintjes:
Ich finde IOMMU im UEFI nicht.
IMHO Intel VT-D
On 29.07.23 17:24, Michael Limburg wrote:
Am 29.07.2023 schrieb Rolf Reintjes:
Ich finde IOMMU im UEFI nicht.
IMHO Intel VT-D
Ich finde nichts dergleichen. Mein UEFI ist von 2018.
Ich finde IOMMU im UEFI nicht.
Am 29.07.2023 schrieb Rolf Reintjes:
On 29.07.23 17:24, Michael Limburg wrote:
Am 29.07.2023 schrieb Rolf Reintjes:
Ich finde IOMMU im UEFI nicht.
IMHO Intel VT-D
Ich finde nichts dergleichen. Mein UEFI ist von 2018.
siehe Manual M7885v1.1_EURO.pdf Seite DE-44
Menüponkt Overclocking -> CPU-Features
Andere Idee: Ist die Firmware auf dem aktuellen Stand? Du schriebst was
von 2018.
siehe Manual M7885v1.1_EURO.pdf Seite DE-44
Menponkt Overclocking -> CPU-Features
Vielen Dank. Letztendlich habe ich es gefunden und entsprechend
eingestellt.
Jetzt werde ich das System beobachten.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 149:28:28 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,769 |