was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb Dateien einlesen kann.
Am Sun, Sep 17, 2023 at 02:02:59PM +0200 schrieb
debian_ger@mytelpbx.com:
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb >Dateien
einlesen kann.
Es gibt das Paket für Bullseye und Bookworm.
https://packages.debian.org/bookworm/cherrytree
Es ist als vermutlich sinnvoll, wenn Du Deine Reise Richtung Stable >fortsetzt.
Viele Grüße
Ulf
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb
Dateien einlesen kann.
On Sun, 17 Sep 2023 14:02:59 +0200, debian_ger@mytelpbx.com wrote:
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctbAktuell ist Debial Bullseye, das ist zwei Releases nach Buster.
Dateien einlesen kann.
On Sun, 17 Sep 2023 14:02:59 +0200, debian_ger@mytelpbx.com wrote:
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb >Dateien einlesen kann.
Aktuell ist Debial Bullseye, das ist zwei Releases nach Buster.
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb > Dateien einlesen kann.Ich bin mir nach so langer Zeit nicht mehr sicher, aber meine mich zu
Ich bin mir nach so langer Zeit nicht mehr sicher, aber meine mich zu erinnern, dass das Paket zwar aus irgendeinem Grund nicht in der
Debian Version Buster drin war, aber vom Entwickler auf seiner
Homepage "nachgereicht" wurde als es für die Version angepasst und
geeignet war;
Hallo
Am 17.09.23 um 18:07 schrieb Marc Haber:
On Sun, 17 Sep 2023 14:02:59 +0200, debian_ger@mytelpbx.com wrote:
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctbAktuell ist Debial Bullseye, das ist zwei Releases nach Buster.
Dateien einlesen kann.
Hmm, ich bin bei bookworm.
Marc Haber schrieb:
On Sun, 17 Sep 2023 14:02:59 +0200, debian_ger@mytelpbx.com wrote:
was kann ich jetzt statt cherrytree verwenden, möglichst was die ctb
Dateien einlesen kann.
Aktuell ist Debial Bullseye, das ist zwei Releases nach Buster.
Bookworm, aber trotzdem zwei ;)
Nur #ifup enp0s25 muss ich nach einem Neustart noch mit der Hand machen,
aber das lässt sich bestimmt noch lösen.
Verwexle ich immer. Die ersten zwei Releases die ich bevorzugt mit der
Nummer referenziere. Sorry.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (0 / 16) |
Uptime: | 166:15:16 |
Calls: | 10,385 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,057 |
Messages: | 6,416,528 |