• OT: Neue Threads wegen schlechtem Mailprogramm (was: Re: FP kaputt?)

    From Marco M.@21:1/5 to All on Sat Sep 23 21:10:01 2023
    Am 23.09.2023 um 20:26:49 Uhr schrieb Dr. Harry Knitter:

    und eröffnete zum fünften mal einen Thread zum gleichen Thema

    Wie oft willst Du eigentlich zu diesem Thema noch einen neuen Thread aufmachen?

    Das ist jetzt der fünfte. Eigentlich sollte ein Thema in einem Thread abgehandelt werden können.

    Liegt an seinem Mailprogramm, was die Header References: und
    In-Reply-To: entfernt. Damit können die Mails natürlich nicht mehr
    zugeordnet werden.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Frank Miller@21:1/5 to Marco M. on Sat Sep 23 21:40:03 2023
    Marco M. wrote:
    Am 23.09.2023 um 20:26:49 Uhr schrieb Dr. Harry Knitter:

    und eröffnete zum fünften mal einen Thread zum gleichen Thema

    Wie oft willst Du eigentlich zu diesem Thema noch einen neuen Thread
    aufmachen?

    Das ist jetzt der fünfte. Eigentlich sollte ein Thema in einem Thread
    abgehandelt werden können.

    Liegt an seinem Mailprogramm, was die Header References: und
    In-Reply-To: entfernt. Damit können die Mails natürlich nicht mehr zugeordnet werden.

    Was soll das denn für ein verschissenes Mailprogramm sein, welches nicht mal grundlegende Standardfunktionen beherrscht?
    Er schreibt von GMail auf Android, aber so wenig ich von Google Mail auch
    halte - ich kann mir nicht vorstellen, daß GMail derartig vermurkste Mails verschickt. Es scheint mir eher eine fehlerhafte Konfiguration oder Fehlbedienung zu sein.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco M.@21:1/5 to All on Sat Sep 23 21:50:01 2023
    Am 23.09.2023 um 19:29:45 Uhr schrieb Frank Miller:

    Marco M. wrote:
    Am 23.09.2023 um 20:26:49 Uhr schrieb Dr. Harry Knitter:

    und eröffnete zum fünften mal einen Thread zum gleichen Thema

    Wie oft willst Du eigentlich zu diesem Thema noch einen neuen
    Thread aufmachen?

    Das ist jetzt der fünfte. Eigentlich sollte ein Thema in einem
    Thread abgehandelt werden können.

    Liegt an seinem Mailprogramm, was die Header References: und
    In-Reply-To: entfernt. Damit können die Mails natürlich nicht mehr zugeordnet werden.

    Was soll das denn für ein verschissenes Mailprogramm sein, welches
    nicht mal grundlegende Standardfunktionen beherrscht?
    Er schreibt von GMail auf Android, aber so wenig ich von Google Mail
    auch halte - ich kann mir nicht vorstellen, daß GMail derartig
    vermurkste Mails verschickt. Es scheint mir eher eine fehlerhafte Konfiguration oder Fehlbedienung zu sein.

    Ich kann es mangels Android-Geräte nicht auf die Schnelle testen, aber
    ich könnte mir das gut vorstellen.

    Der typische Nutzer davon weiß nicht, was eine Mailingliste ist.
    Andere Google-Dienste wie Google Groups sind auch derart verkorkst,
    dass man sich schon fragt, wer da arbeitet.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Sat Sep 23 22:00:01 2023
    Am Sat, Sep 23, 2023 at 09:48:00PM +0200 schrieb Marco M.:
    Am 23.09.2023 um 19:29:45 Uhr schrieb Frank Miller:

    Was soll das denn für ein verschissenes Mailprogramm sein, welches
    nicht mal grundlegende Standardfunktionen beherrscht?
    Er schreibt von GMail auf Android, aber so wenig ich von Google Mail
    auch halte - ich kann mir nicht vorstellen, daß GMail derartig
    vermurkste Mails verschickt. Es scheint mir eher eine fehlerhafte Konfiguration oder Fehlbedienung zu sein.

    Ich kann es mangels Android-Geräte nicht auf die Schnelle testen, aber
    ich könnte mir das gut vorstellen.

    Selbstredend setzt auch gmail für Android korrekt die References und In-Reply-To Header. Das ist grundlegendes Feature für Mail und nicht nur
    für Mailinglisten relevent.

    Ich schließe mich somit Franks Einschätzung an, dass das ein Layer 8
    Problem ist. Hilft halt nur niemandem.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From mool@21:1/5 to Marco M. on Sat Sep 23 22:10:01 2023
    On Sat, 23 Sep 2023 21:05:31 +0200
    "Marco M." <mm@dorfdsl.de> wrote:

    Am 23.09.2023 um 20:26:49 Uhr schrieb Dr. Harry Knitter:

    und eröffnete zum fünften mal einen Thread zum gleichen Thema

    Wie oft willst Du eigentlich zu diesem Thema noch einen neuen Thread
    aufmachen?

    Das ist jetzt der fünfte. Eigentlich sollte ein Thema in einem
    Thread abgehandelt werden können.

    Liegt an seinem Mailprogramm, was die Header References: und
    In-Reply-To: entfernt. Damit können die Mails natürlich nicht mehr >zugeordnet werden.

    Und das Mailprogramm ist auf seinem Smartphone!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From =?UTF-8?B?UHJldcOfZSwgSGlsbWFy?=@21:1/5 to All on Sat Sep 23 23:10:02 2023
    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------gZTsoTXgDw61Eu05BtHPh9cI
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    T24gMjMuMDkuMjAyMyAyMjo0OCwgSmVucyBTY2jDvMOfbGVyIHdyb3RlOg0KDQpNb2luLA0K DQo+IERlciB0eXBpc2NoZSBCZWNrZXIgc2NocmVpYnQgaGllciBpbiBzZWluZW0gdHlwaXNj aGVuIFN0aWwgbWl0IDEwDQo+IE5ldXRocmVhZHMgbWl0IFJURk0tQWxsZXJnaWUgc2VpdCBs b2NrZXIgMTAgSmFocmVuLiBEZXIgd2Vpw58gZ2Fueg0KPiBnZW5hdSB3aWUgZGllIExpc3Rl IGZ1bmt0aW9uaWVydC4NCj4gQWJlciBzb2xhbmdlIGVyIGdlZsO8dHRlcnQgd2lyZCDDpG5k ZXJ0IHNpY2ggZGFyYW4gYXVjaCBuaWNodHMgbWVoci4NCj4gDQpJc3QgZGFzIHp3ZWl0ZSBJ bmthcm5hdGlvbiB2b24gIndoeXNreWhpZ2giPw0KDQpILg0KLS0gDQpzaWdmYXVsdA0KDQo=


    --------------gZTsoTXgDw61Eu05BtHPh9cI--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    wsF5BAABCAAjFiEEaXGmC/nkbIhxf16kxiZYRqvgLIsFAmUPU2cFAwAAAAAACgkQxiZYRqvgLIvK Yw/9F/EGxA/T/tGgIdjV8XcHQS0+4rJrYx5VPTT6AsZgAnsIaZgEECbzVMr7ClcpTFdyAOzkK8ti 3YdFaCK3PYi4ZCRs7q0KPSDiMUSx8KnyMxVVFfd8+01XOzdY5xojBFdPi7llsyNSCVf3Z6yU+Qwp +tMH4KwVG66DshzQrWLqg6yWSjfmhYXK+FhPPiDUfiLE+AKEv2ffdBzhO8oW9F85Ms84C1LdKGGZ u0Pho8MMqXct71v/0Mi8lflXOFtnbLHHrjWxdJPVCM9G2tYruzz8ZZuMQM9NZ0maqBoo8cb71Ldr VOtIHg/aqeLPgtXE5kas2v44zqNnOfw+ByOpCCm2Skcyc8IjzA1lEo4CTmplzdJq7I7bC03OeGOz nmh98vIpQd4kX5iKe0eaIbvdS8E73RIGtyqK36NgZK7lHAEUtFel9nzXttgepunIF3i+u4nJ5N8/ 1x8RndK3ulHIBuweIWXt8qZgVv/eg8ckQvj4IC5OJN/Lar3OUorKQsFjyLR560TGCzeYQC9LxDR4 b8v2oD7WD+SJvlCszvtqymrCx5yY1QTdQfhrPoaLxxAMkvFEhitik7cirIS07oeMWp70TaQV3D0B x4VkRyrnWDie9uIBQ2olba0gRvJJ+YiYxyvdoJeUmY/8TP0rhqJy5TQYELtJUh8BQt8k6elydBHb Ppc=
    =f6NK
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Jens =?iso-8859-1?Q?Sch=FC=DFler?=@21:1/5 to mm@dorfdsl.de on Sat Sep 23 22:50:01 2023
    * Marco M. <mm@dorfdsl.de> wrote:
    Am 23.09.2023 um 19:29:45 Uhr schrieb Frank Miller:

    Marco M. wrote:
    Am 23.09.2023 um 20:26:49 Uhr schrieb Dr. Harry Knitter:

    und eröffnete zum fünften mal einen Thread zum gleichen Thema

    Wie oft willst Du eigentlich zu diesem Thema noch einen neuen
    Thread aufmachen?

    Das ist jetzt der fünfte. Eigentlich sollte ein Thema in einem
    Thread abgehandelt werden können.

    Liegt an seinem Mailprogramm, was die Header References: und
    In-Reply-To: entfernt. Damit können die Mails natürlich nicht mehr zugeordnet werden.

    Was soll das denn für ein verschissenes Mailprogramm sein, welches
    nicht mal grundlegende Standardfunktionen beherrscht?
    Er schreibt von GMail auf Android, aber so wenig ich von Google Mail
    auch halte - ich kann mir nicht vorstellen, daß GMail derartig
    vermurkste Mails verschickt. Es scheint mir eher eine fehlerhafte Konfiguration oder Fehlbedienung zu sein.

    Ich kann es mangels Android-Geräte nicht auf die Schnelle testen, aber
    ich könnte mir das gut vorstellen.

    Der typische Nutzer davon weiß nicht, was eine Mailingliste ist.

    Der typische Becker schreibt hier in seinem typischen Stil mit 10
    Neuthreads mit RTFM-Allergie seit locker 10 Jahren. Der weiß ganz
    genau wie die Liste funktioniert.
    Aber solange er gefüttert wird ändert sich daran auch nichts mehr.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)