Da ich den FF nur als Sekundärbrowser neben Chromium verwende, ist die Neueinrichtung (=Lesezeichen) auch zu verschmerzen. 😉
Könnte es an individuellen Einstellungen liegen?
* Jens-Olaf Lindermann [04-10-2023 09:23]:Krank,
Wie bekomm ich das wieder hin? Die Lösung eines chrome-Ordners mit
angepasster userChrome.css (wie im Netz zu finden) funktionert mit den
höheren Versionen von FF ja nicht mehr.
In neuen FF funktioniert es, wenn man unter about:config die Option toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets aktiviert.
Gruß Uwe
Krank,
Trotzdem Dank!
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 10:43:25 |
Calls: | 10,389 |
Calls today: | 4 |
Files: | 14,061 |
Messages: | 6,416,855 |
Posted today: | 1 |