Moin,
Mit Fensterleiste meine ich die Leiste ganz oben, mit der man eine graphische Anwendung z. B. schließen, minimisieren oder auf ein
anderes
virtuelles Büro verschieben kann.
Unter Sid benutze ich z. B. konsole und Firefox. Ich hatte ein
einigermaßen homogenes Layout, bis ich auf die Idee kam, Compiz auszuprobieren. Seitdem habe ich eine Fensterleiste in qt-
Anwendungen,
aber keine mehr in gtk-Programmen, auch wenn Compiz nicht läuft.
Ich habe versuchsweise einen neuen Benutzer angelegt, ist aber das
gleiche Problem.
Versucht habe ich es mit XFCE4 und LXDE.
Unter LXDE reagiert z. B. konsole auf Änderungen in den Openbox-Einstellungen, aber FF bleibt stur.
Ich habe im Web gesucht, aber die meisten Hinweise sind veraltet.
Installiert habe ich u. A.:
$ dpkg -l | grep qt | grep gtk
ii gtk2-engines-qtcurve:amd64 1.9-7+b7 amd64 QtCurve widget style for
applications based on GTK+ 2.x
ii qt5-gtk-platformtheme:amd64 5.15.10+dfsg-3 amd64 Qt 5 GTK+ 3 platform theme
ii qt5-gtk2-platformtheme:amd64
5.0.0+git23.g335dbec-6
amd64 Qt 5 extra widget styles - GTK+ 2 Platform theme
ii qt6-gtk-platformtheme:amd64 6.4.2+dfsg-18 amd64 Qt 6 GTK+ 3 platform theme
Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß
Klaus
So weit ich das noch zusammen bekomme funktioniert Compiz offiziell
nur
mit KWin/Mutter (Metacity) als Fenstermanager.
Open Box und Xfwm werden da wohl nur mit erheblichen Einschränkungen möglich sein.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 146:01:16 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,687 |