Vorgang beabsichtigt:
Installieren auf einen USB-Speicher.
Vorhanden ist dazu:
Ein anderer Stick mit einem Debian mit Installierer
Problem:
Der Rechner, der das Installieren machen soll, aber im Gottes willen
nicht angerührt werden darf. Der Installiervorgang will aber unbedingt
auf dem UEFI-Dings d i e s e s Rechner zugreifen, der tabu sein muß.
Der hat auch keinen installer (vorsichtshalber!? Dann hat das schon
Gründe ---)
Genau das gleiche wollte ich auf meinem Thinkpad L580 auch machen. Aber
der Installer hat das UEFI verändert. U.a. war debian in der Bootreihenfolge jetzt vorne. Um das wieder zu ändern, brauchte ich erst
Mal eine englische Tastatur, weil zum Hochschieben von Win 11 + gedrückt werden musste und das UEFI eine englische Tastatur erwartete.
Ich hatte erwartet, dass der grub auf der USB-HDD installiert wird und
der Rest nicht angefasst wird. Dem war aber nicht so.
Am Wednesday, dem 18.10.2023 um 20:16 +0200 schrieb Rolf Reintjes:
Mal eine englische Tastatur, weil zum Hochschieben von Win 11 +
gedrückt
werden musste und das UEFI eine englische Tastatur erwartete.
Das Pluszeichen (+) findet man bei amerikanischer Belegung dort, wo
sich auf
der deutschen Tastatur das umgekehrte Hochkomma befindet (´). Oder
ganz
einfach man nutzt das 'Plus' des Nummernblocks. Das ist bei beiden
Layouts
identisch.
Details in man efibootmgr.OK.
On 18.10.23 12:29, yxcv@vienna.at wrote:Zuerst verändert der das ........ Warum?
Aber der Installer hat das UEFI verändert.
Ich hatte erwartet, dass der grub auf der USB-HDD installiert wirdTerror ....
und der Rest nicht angefasst wird. Dem war aber nicht so.
On 18.10.23 12:29, yxcv@vienna.at wrote:
Vorgang beabsichtigt:
Installieren auf einen USB-Speicher.
Vorhanden ist dazu:
Ein anderer Stick mit einem Debian mit Installierer
Problem:
Der Rechner, der das Installieren machen soll, aber im Gottes willen
nicht angerührt werden darf. Der Installiervorgang will aber
unbedingt auf dem UEFI-Dings d i e s e s Rechner zugreifen, der tabu
sein muß. Der hat auch keinen installer (vorsichtshalber!? Dann hat
das schon Gründe ---)
Genau das gleiche wollte ich auf meinem Thinkpad L580 auch machen.
Aber der Installer hat das UEFI verändert. U.a. war debian in der >Bootreihenfolge jetzt vorne. Um das wieder zu ändern, brauchte ich
erst Mal eine englische Tastatur, weil zum Hochschieben von Win 11 + >gedrückt werden musste und das UEFI eine englische Tastatur
erwartete.
Ich hatte erwartet, dass der grub auf der USB-HDD installiert wird
und der Rest nicht angefasst wird. Dem war aber nicht so.
On Wed, 18 Oct 2023 20:16:20 +0200
Rolf Reintjes <lists.rolf@reintjes.nrw> wrote:
On 18.10.23 12:29, yxcv@vienna.at wrote:
Vorgang beabsichtigt:
Installieren auf einen USB-Speicher.
Vorhanden ist dazu:
Ein anderer Stick mit einem Debian mit Installierer
Problem:
Der Rechner, der das Installieren machen soll, aber im Gottes willen >>>nicht angerührt werden darf. Der Installiervorgang will aber
unbedingt auf dem UEFI-Dings d i e s e s Rechner zugreifen, der tabu >>>sein muß. Der hat auch keinen installer (vorsichtshalber!? Dann hat
das schon Gründe ---)
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (0 / 16) |
Uptime: | 166:44:00 |
Calls: | 10,385 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,057 |
Messages: | 6,416,529 |