• MBR retten

    From Joachim H.@21:1/5 to All on Fri Nov 24 10:50:01 2023
    Moin,


    mir ist gestern mein Backup-Server abgeraucht. So wie es aussieht, ist
    u.a. der MBR kaputt.


    laut fdisk liegt ein Backup des MBR vor, das zwar OK zu sein scheint, 
    der Server bootet allerdings nicht mehr durch, bleibt immer an derselben
    Stelle hängen. Wenn ich das richtig sehe, dann wenn es zur SSD (sda) kommt.


    Der defekte MBR bringt einen defekten Cluster, das Backup startet
    zumindest initrd


    Da der Server mittlerweile (fast) bootet, ist noch mehr im argen. Mir
    geht es hier aber speziell um den MBR, damit ich in Zukunft nicht mehr
    so im Nebel stochere.


    Mein Frage ist, wie könnte man einen MBR (nicht GPT, GPT ist keine
    Option in diesem Fall) unter Linux/Debian reparieren? Welche
    Möglichkeiten gibt es da? Man findet viel zur Reparatur einer Partitionstabelle, mir geht es aber um die 446 Bytes vorher.


    Gruß

    Joachim

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco Moock@21:1/5 to All on Fri Nov 24 12:00:01 2023
    Am 24.11.2023 um 10:42:57 Uhr schrieb Joachim H.:

    mir ist gestern mein Backup-Server abgeraucht. So wie es aussieht,
    ist u.a. der MBR kaputt.

    Dann solltest du die Platte an ein anderes System anschließen und ein
    Image davon machen. An dem kannst du dann versuchen, die Daten zu
    retten.

    Sektoren an einer Platte gehen nicht ohne Grund kaputt. Auf dieser
    Platte würde ich kein Produktivsystem mehr betreiben.

    Zudem: Wenn du Datensicherheit gegen sowas willst, richte Redundanz ein
    in Form eines RAID (geht aber auch mit LVM und glaub auch ZFS
    unterstützt sowas).

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From John@21:1/5 to All on Fri Nov 24 11:20:01 2023
    Leider kann ich dir hier keine Anleitung bieten, aber ich bin der Meinung, dass das mit einem Live Linux geht.
    Ich glaube ich habe das vor etlichen Jahren mal gemacht.

    Vielleicht mal in diese schauen.

    Viel Erfolg
    Johannes

    Am 24. November 2023 10:42:57 MEZ schrieb "Joachim H." <linux@ejr-online.de>: >Moin,


    mir ist gestern mein Backup-Server abgeraucht. So wie es aussieht, ist u.a. der MBR kaputt.


    laut fdisk liegt ein Backup des MBR vor, das zwar OK zu sein scheint,  der Server bootet allerdings nicht mehr durch, bleibt immer an derselben Stelle hängen. Wenn ich das richtig sehe, dann wenn es zur SSD (sda) kommt.


    Der defekte MBR bringt einen defekten Cluster, das Backup startet zumindest initrd


    Da der Server mittlerweile (fast) bootet, ist noch mehr im argen. Mir geht es hier aber speziell um den MBR, damit ich in Zukunft nicht mehr so im Nebel stochere.


    Mein Frage ist, wie könnte man einen MBR (nicht GPT, GPT ist keine Option in diesem Fall) unter Linux/Debian reparieren? Welche Möglichkeiten gibt es da? Man findet viel zur Reparatur einer Partitionstabelle, mir geht es aber um die 446 Bytes vorher.


    Gruß

    Joachim



    --
    Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Ulf Volmer@21:1/5 to All on Fri Nov 24 11:20:01 2023
    Am 24.11.23 um 10:42 schrieb Joachim H.:
    Mein Frage ist, wie könnte man einen MBR (nicht GPT, GPT ist keine
    Option in diesem Fall) unter Linux/Debian reparieren? Welche
    Möglichkeiten gibt es da? Man findet viel zur Reparatur einer Partitionstabelle, mir geht es aber um die 446 Bytes vorher.


    Da steht außer der Stage 1 vom grub nichts nenneswertes drin.


    Ein grub-install /dev/>device> sollte somit genügen


    Viele Grüße

    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)