• Thinkpad T460: Frage zum Tastatur-Layout

    From Andreas Schmidt@21:1/5 to All on Mon Nov 27 15:30:01 2023
    Hallo! Ich habe günstig ein Lenovo Thinkpad T460 erstanden. Das Teil
    ist refurbished, mit einer Tastatur, die wohl eher für den
    englischsprachigen Markt gedacht war, aber mit Aufklebern auf deutsches Tastatur-Layout angepasst wurde ('Z' und 'Y' vertauscht, Umlaute etc.).
    Ein gravierendes Problem ist mir erst gestern aufgefallen: Die Taste,
    die normalerweise zwischen der linken Shift-Taste und der Taste für 'Y'
    sitzt und mit der man '<', '>' und '|' eingeben kann, existiert nicht; stattdessen ist die Shift-Taste länger als üblich.

    Nun sind '<', '>' und '|' ja dringend erforderlich, wenn man im
    Terminal arbeiten will (Input/Output umleiten, Pipes). Ich habe mit
    einem frischen Live-System (debian-live-12.2.0-amd64-mate.iso)
    herumprobiert, konnte aber bisher kein geeignetes Layout finden. Bisher
    habe ich die Bildschirmtastatur genutzt, um die fehlenden Zeichen
    einzugeben, aber das ist doch eher umständlich. Hat vielleicht jemand
    eine Empfehlung für ein Tastatur-Layout, mit dem ich an '<'/'>'/'|'
    rankomme, ohne darauf verzichten zu müssen, deutsche Umlaute direkt einzugeben?

    Schönen Dank!

    Andreas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Henning Follmann@21:1/5 to Andreas Schmidt on Mon Nov 27 16:20:01 2023
    On Mon, Nov 27, 2023 at 03:15:21PM +0100, Andreas Schmidt wrote:
    Hallo! Ich habe günstig ein Lenovo Thinkpad T460 erstanden. Das Teil ist refurbished, mit einer Tastatur, die wohl eher für den englischsprachigen Markt gedacht war, aber mit Aufklebern auf deutsches Tastatur-Layout angepasst wurde ('Z' und 'Y' vertauscht, Umlaute etc.). Ein gravierendes

    [...]

    Bisher habe ich die Bildschirmtastatur
    genutzt, um die fehlenden Zeichen einzugeben, aber das ist doch eher umständlich. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein Tastatur-Layout, mit dem ich an '<'/'>'/'|' rankomme, ohne darauf verzichten zu müssen, deutsche Umlaute direkt einzugeben?



    Hast Du Dir schon mal überlegt, die Aufkleber abzunehmen und die
    Englische Taastatur zu benutzen?

    Ich bevorzuge eine US Tastatur, gerade zum Programmieren hat diese
    Vorteile.

    -H



    --
    Henning Follmann | hfollmann@itcfollmann.com

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Stefan Klein@21:1/5 to All on Mon Nov 27 16:40:02 2023
    Am Mo., 27. Nov. 2023 um 15:26 Uhr schrieb Andreas Schmidt <pi-c@arcor.de>:
    [ ... ]

    Hat vielleicht jemand
    eine Empfehlung für ein Tastatur-Layout, mit dem ich an '<'/'>'/'|' rankomme, ohne darauf verzichten zu müssen, deutsche Umlaute direkt einzugeben?

    Ist es für dich eine Option zwischen deutschen Layout (Texte) und US
    Layout (programmieren, shell, ..) hin und her zu schalten, jedes (?)
    Desktop Environment sollte dafür Shortcuts bieten.

    --
    Stefan

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Frank Miller@21:1/5 to Andreas Schmidt on Mon Nov 27 20:10:02 2023
    Andreas Schmidt wrote:
    [..snip..]
    Ein gravierendes Problem ist mir erst gestern aufgefallen: Die Taste,
    die normalerweise zwischen der linken Shift-Taste und der Taste für 'Y'
    sitzt und mit der man '<', '>' und '|' eingeben kann, existiert nicht; stattdessen ist die Shift-Taste länger als üblich.
    [..snip..]
    Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein Tastatur-Layout, mit
    dem ich an '<'/'>'/'|' rankomme, ohne darauf verzichten zu müssen,
    deutsche Umlaute direkt einzugeben?

    Ich würde versuchen, eine wenig oder möglicherweise garnicht benutzte
    Taste auf jene "<>|"-Taste zu mappen. Z.B. CapsLock, Menütaste, die Windows-Taste oder die rechte Strg-Taste.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Robert Stephan@21:1/5 to All on Mon Nov 27 20:20:01 2023
    ------S4QQCRW84D0TAZS6KULIXQKZISFLVS
    Content-Type: text/plain;
    charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Gerade für die T-Serie sollte es doch möglich sein eine passende Tastatur zu bekommen.

    Am 27. November 2023 15:15:21 MEZ schrieb Andreas Schmidt <pi-c@arcor.de>: >Hallo! Ich habe günstig ein Lenovo Thinkpad T460 erstanden. Das Teil ist refurbished, mit einer Tastatur, die wohl eher für den englischsprachigen Markt gedacht war, aber mit Aufklebern auf deutsches Tastatur-Layout angepasst wurde ('Z' und 'Y'
    vertauscht, Umlaute etc.). Ein gravierendes Problem ist mir erst gestern aufgefallen: Die Taste, die normalerweise zwischen der linken Shift-Taste und der Taste für 'Y' sitzt und mit der man '<', '>' und '|' eingeben kann, existiert nicht; stattdessen
    ist die Shift-Taste länger als üblich.

    Nun sind '<', '>' und '|' ja dringend erforderlich, wenn man im Terminal arbeiten will (Input/Output umleiten, Pipes). Ich habe mit einem frischen Live-System (debian-live-12.2.0-amd64-mate.iso) herumprobiert, konnte aber bisher kein geeignetes Layout
    finden. Bisher habe ich die Bildschirmtastatur genutzt, um die fehlenden Zeichen einzugeben, aber das ist doch eher umständlich. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein Tastatur-Layout, mit dem ich an '<'/'>'/'|' rankomme, ohne darauf verzichten
    zu müssen, deutsche Umlaute direkt einzugeben?

    Schönen Dank!

    Andreas


    --
    Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. ------S4QQCRW84D0TAZS6KULIXQKZISFLVS
    Content-Type: text/html;
    charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    <html><head></head><body><div dir="auto">Gerade für die T-Serie sollte es doch möglich sein eine passende Tastatur zu bekommen.</div><br><br><div class="gmail_quote"><div dir="auto">Am 27. November 2023 15:15:21 MEZ schrieb Andreas Schmidt &lt;pi-c@
    arcor.de&gt;:</div><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
    <pre class="k9mail"><div dir="auto">Hallo! Ich habe günstig ein Lenovo Thinkpad T460 erstanden. Das Teil ist refurbished, mit einer Tastatur, die wohl eher für den englischsprachigen Markt gedacht war, aber mit Aufklebern auf deutsches Tastatur-Layout
    angepasst wurde ('Z' und 'Y' vertauscht, Umlaute etc.). Ein gravierendes Problem ist mir erst gestern aufgefallen: Die Taste, die normalerweise zwischen der link
  • From Andreas Schmidt@21:1/5 to Robert Stephan on Thu Nov 30 12:40:01 2023
    On 11/27/2023 08:13:03 PM, Robert Stephan wrote:
    Gerade für die T-Serie sollte es doch möglich sein eine passende
    Tastatur zu bekommen.

    Ich habe noch einmal den Händler kontaktiert, das Problem beschrieben
    und gefragt, ob er die Tastatur umtauchen würde. Er hat ein Foto von
    der Tastatur angefordert (ich nehme an, er kauft in großem Stil Leasing-Rückläufer etc. auf und verkauft sie dann aufgemöbelt weiter,
    so dass es durchaus sein kann, dass auch einmal ein eher ungewöhnliches Exemplar dabei ist). Sollte er sich auf einen Umtausch einlassen, wäre
    das natürlich die einfachste Lösung! :-)

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Andreas Schmidt@21:1/5 to Frank Miller on Thu Nov 30 12:30:01 2023
    Hallo, Frank!

    On 11/27/2023 08:04:02 PM, Frank Miller wrote:
    Ich würde versuchen, eine wenig oder möglicherweise garnicht benutzte
    Taste auf jene "<>|"-Taste zu mappen. Z.B. CapsLock, Menütaste, die Windows-Taste oder die rechte Strg-Taste.

    Bisher bin ich immer davor zurückgeschreckt, Tastaturbelegungen umzudefinieren: Ich vergesse ja sogar immer wieder, welche Taste Super,
    Meta etc. sein soll -- zu viele Optionen sind denn doch eher
    erdrückend. Andererseits, so sehr kompliziert scheint das Remapping
    (nach Blick in die Beschreibung von xmodmap) denn doch nicht zu sein.
    Falls sich doch keine bessere Lösung findet, werde ich das in Erwägung ziehen. :-)

    Andreas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)