• =?UTF-8?Q?OT=3A_freier_NFS_Client_f=C3=BCr_Windows?=

    From Joachim H.@21:1/5 to All on Thu Nov 30 09:50:02 2023
    Moin,


    ich frage hier, weil ich denke, dass ich hier die größten Chancen habe,
    dass mir jemand helfen kann.


    Kennt jemand einen freien NFS Client für Windows der NFS4.2 kann? Was
    ich so finde, kann nur bis Version 3 oder 4.1 und alle sind schon viele
    Jahre nicht mehr gepflegt.


    Das Ganze ist für den privaten Gebrauch im Heimnetzwerk. Und ja, ich
    kenne samba.


    Gruß


    Joachim

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From marc@champagnierle.de@21:1/5 to All on Thu Nov 30 10:50:01 2023
    Hi Joachim,

    nimm doch einfach Windows. Mein Windows 10 LTSC hat bei den nicht installierten Windows Features einen NFS Client (Achtung, in der alphabetisch sortierten Liste unter "D" wie "Dienste für NFS").

    Gruß

    Marc

    Joachim H. <linux@ejr-online.de> hat am 30.11.2023 09:48 CET geschrieben:


    Moin,


    ich frage hier, weil ich denke, dass ich hier die größten Chancen habe, dass mir jemand helfen kann.


    Kennt jemand einen freien NFS Client für Windows der NFS4.2 kann? Was
    ich so finde, kann nur bis Version 3 oder 4.1 und alle sind schon viele Jahre nicht mehr gepflegt.


    Das Ganze ist für den privaten Gebrauch im Heimnetzwerk. Und ja, ich
    kenne samba.


    Gruß


    Joachim

    ==
    Marc Neininger
    Staufenstrasse 19
    78224 Singen
    07731 - 3190508

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Joachim H.@21:1/5 to All on Thu Nov 30 11:50:01 2023
    This is a multi-part message in MIME format.
    das hab ich ausprobiert, komme aber nicht weiter.


    Der Dienst ist aktiviert.


    1) soweit ich gelesen habe, wird nur bis NFv3 unterstützt (nicht so schlimm)

    2) Shares können nicht im Explorer gemountet werden (nicht schlimm)

    3) Gemountete Shares werden im Explorer und in Programmen nicht
    angezeigt und sind nur über die Kommandozeile erreichbar (ganz arg schlimm)

    4) Mounts sind nicht permament (geht so)


    Soweit meine Recherchen bzw. Erfahrungen. Daher die Frage nach was
    G'scheit's an NFS Client.


    Oder mache ich was falsch?



    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <p>das hab ich ausprobiert, komme aber nicht weiter.</p>
    <p><br>
    </p>
    <p>Der Dienst ist aktiviert.</p>
    <p><br>
    </p>
    <p>1) soweit ich gelesen habe, wird nur bis NFv3 unterstützt (nicht
    so schlimm)<br>
    </p>
    <p>2) Shares können nicht im Explorer gemountet werden (nicht
    schlimm)<br>
    </p>
    <p>3) Gemountete Shares werden im Explorer und in Programmen nicht
    angezeigt und sind nur über die Kommandozeile erreichbar (ganz arg
    schlimm)<br>
    </p>
    4) Mounts sind nicht permament (geht so)<br>
    <p><br>
    </p>
    <p>Soweit meine Recherchen bzw. Erfahrungen. Daher die Frage nach
    was G'scheit's an NFS Client.<br>
    </p>
    <p><br>
    </p>
    <p>Oder mache ich was falsch?</p>
    <p><br>
    </p>
    <p><br>
    </p>
    <div class="moz-cite-prefix"><span style="white-space: pre-wrap"> </span></div>
    </body>
    </html>

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Mike@21:1/5 to All on Thu Nov 30 13:50:01 2023