• [Sid] Browser =?ISO-8859-1?Q?f=FCr?= Gnome Desktop

    From Florian Dietzsch@21:1/5 to All on Mon Dec 11 13:00:01 2023
    Hallo Liste,

    der Browser Gnome-Web, ak Epiphany, fehlt seit einiger Zeit in Debian
    Unstable.
    Es das nur temporär? Oder wurde der insgesamt entfernt?
    Danke für Informationen.

    --
    FloriDie

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco Moock@21:1/5 to All on Mon Dec 11 13:20:01 2023
    Am 11.12.2023 um 12:59:16 Uhr schrieb Florian Dietzsch:

    der Browser Gnome-Web, ak Epiphany, fehlt seit einiger Zeit in Debian Unstable.
    Es das nur temporär? Oder wurde der insgesamt entfernt?

    Da hilft immer ein Blick auf den Tracker und auf die Paketsuche

    https://tracker.debian.org/pkg/epiphany-browser https://packages.debian.org/search?keywords=epiphany

    Ergo: Der ist vorhanden und kann installiert werden.
    Falls das bei dir nicht geht, zeige die sources.list.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Florian Dietzsch@21:1/5 to All on Mon Dec 11 13:40:01 2023
    Am Montag, dem 11.12.2023 um 13:13 +0100 schrieb Marco Moock:

    Hallo Marco

    https://tracker.debian.org/pkg/epiphany-browser https://packages.debian.org/search?keywords=epiphany

    Ergo: Der ist vorhanden und kann installiert werden.
    Falls das bei dir nicht geht, zeige die sources.list.

    Mhhh?

    root@debian-unstable02:/home/florian# apt-get install epiphany-browser Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Paket epiphany-browser ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
    Paket
    referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
    wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

    E: Für Paket »epiphany-browser« existiert kein Installationskandidat.


    root@debian-unstable02:/home/florian# cat /etc/apt/sources.list
    #

    # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 10.9.0 _Buster_ - Official amd64 NETINST 20210327-10:38]/ buster main

    #deb cdrom:[Debian GNU/Linux 10.9.0 _Buster_ - Official amd64 NETINST 20210327-10:38]/ buster main

    deb http://ftp.tu-chemnitz.de/debian/ sid main non-free non-free-
    firmware contrib

    # deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/debian/ buster main non-free
    contrib

    # This system was installed using small removable media
    # (e.g. netinst, live or single CD). The matching "deb cdrom"
    # entries were disabled at the end of the installation process.
    # For information about how to configure apt package sources,
    # see the sources.list(5) manual.


    # Debian Multimedia

    # deb https://www.deb-multimedia.org sid main non-free

    Das System an sich ist tagesaktuell.

    --
    FloriDie

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco Moock@21:1/5 to All on Mon Dec 11 14:20:01 2023
    Am 11.12.2023 um 13:37:25 Uhr schrieb Florian Dietzsch:

    deb http://ftp.tu-chemnitz.de/debian/ sid main non-free non-free-
    firmware contrib

    Das System an sich ist tagesaktuell.

    Meine Erfahrung mit sid zeigt, dass die Mirrors öfter mal Probleme
    machen.
    Nimm die von Debian selbst und nicht von Dritten bei sid, damit klappt
    es zumindest bei mir.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Florian Dietzsch@21:1/5 to All on Mon Dec 11 14:30:01 2023
    Am Montag, dem 11.12.2023 um 14:16 +0100 schrieb Marco Moock:


    Hallo Marco
    Hallo Ulf

    Meine Erfahrung mit sid zeigt, dass die Mirrors öfter mal Probleme
    machen.
    Nimm die von Debian selbst und nicht von Dritten bei sid, damit
    klappt
    es zumindest bei mir.

    O.K.
    Werde das am Wochenende, so der neue Laptop bis da hin hier bei mir
    ist, entsprechend beachten.
    Danke für die schnelle Information und Hilfe.

    --
    FloriDie

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco Moock@21:1/5 to All on Mon Dec 11 14:40:01 2023
    Am 11.12.2023 um 14:22:23 Uhr schrieb Ulf Volmer:

    Nette Theorie, deckt sich nur nicht mit der Realität:

    Das hatte ich mal mit anderen Servern erlebt, daher kam mir die Idee.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Jochen Spieker@21:1/5 to All on Mon Dec 11 18:10:01 2023
    Marco Moock:
    Am 11.12.2023 um 13:37:25 Uhr schrieb Florian Dietzsch:

    deb http://ftp.tu-chemnitz.de/debian/ sid main non-free non-free- firmware contrib

    Meine Erfahrung mit sid zeigt, dass die Mirrors öfter mal Probleme
    machen.
    Nimm die von Debian selbst und nicht von Dritten bei sid, damit klappt
    es zumindest bei mir.

    Wenn man nicht gerade einen Mirror im selben LAN/Rechenzentrum stehen
    hat, spricht heute nichts mehr dagegen, deb.debian.org zu verwenden.
    Eine Sorge weniger.

    Gruß,
    Jochen
    --
    I have been manipulated and permanently distorted.
    [Agree] [Disagree]
    <http://archive.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAABCAAdFiEERCNn0ngYrOUG3zZFU4ruOUNvhZcFAmV3QFMACgkQU4ruOUNv hZdx8g/+Ig+Hxb6y6brHDgg94oCUO4NaObD/nunOguutauCiudW3JHuBD7oh4w0J rwfmAtEGdHcQiK1WjXUJVitpXHfL9BcP/YZmcNgb5VVcsQJTrzy8mr8vCttDUhgb cveZ9xpjxMTkeKoELAnTq5V92fqVxeS+4xrqS7kpFVKhfK+esWda+onvWHytw8a9 DpVxBNbBv2Ls8+VBhsCxPJGHIrC2Xf4qSiaUXF8jqTUiIyG1o/uI9ASkwikQIihk YTz2A0HV/771jQcwZ32sQpuFDyGjiJzfk3DOy/WWXhnOttXBdnlgaSbg98uzYDFH ZFCz83EPlgBN2/kB5u8+bVmlmtg5XSnJ7yeKZ3ywunvTQVjEp7PiPhi+3raIcuyU uyAythBUsiO+w1dvjMtFC3gCeCs5QkI8Z2l/lqd0G1Bcmp/GF6f8G2B+d/I0Iy6V yFee1kBF3u1ggetRgLkuj3ODIpQQxy5EOmEtk/Pro6BZh44/TsK96ppIhx3FwTCP 8H8Bzy8fXY9ipjrnsvoii7YYLI1lwjUVMiWcTbzSD1TZ55rbH3lMqHCuT1u4Kv48 mGfqY3kXn4zndRcFPLfOfzHZ7yAEUErpJSIw3yGVd1iSI5bXGXMs+KZdWwCPEfbB YNIdWsIEG1I91oW9sNp5qPuFF6HPhfL/uf0kKrR1xyKZwiOq9nU=
    =lJ7z
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-W