• Firefox und Google

    From Christoph@21:1/5 to All on Fri Jan 12 21:00:01 2024
    Hallo,

    Hab gerade im thread über netstat von ss
    gelesen, das ich noch nicht kannte und war
    neugierig. Dabei ist mir aufgefallen, daß sobald
    ich firefox starte, 18 verschiedene IPs
    auftauchen, welche alle zu Google führen, bevor
    ich auch nur irgendeine Seite aufgerufen hätte.

    Die Anzahl variiert aber bei den folgenden
    Aufrufen. Als Startseite ist "blank page"
    gesetzt.

    Weiß jemand, woran das liegt? Ob/wie man das
    unterbinden kann?

    Danke,

    --
    Cris

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marco Moock@21:1/5 to All on Fri Jan 12 21:10:01 2024
    Am 12.01.2024 um 20:43:36 Uhr schrieb Christoph:

    Hab gerade im thread über netstat von ss
    gelesen, das ich noch nicht kannte und war
    neugierig. Dabei ist mir aufgefallen, daß sobald
    ich firefox starte, 18 verschiedene IPs
    auftauchen, welche alle zu Google führen, bevor
    ich auch nur irgendeine Seite aufgerufen hätte.

    Standardmäßig blendet dir Firefox über Pocket Zeitungsartikel ein.
    Diese könnten die Ursache sein, wenn die bei Google gehostet werden.

    Ebenfalls ist Google SafeSearch im FF aktiv.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to Marco Moock on Fri Jan 12 21:40:01 2024
    Hallo zusammen!

    On Fri, 12 Jan 2024 21:03:26 +0100
    Marco Moock <mm@dorfdsl.de> schrieb:

    Am 12.01.2024 um 20:43:36 Uhr schrieb Christoph:

    Hab gerade im thread über netstat von ss
    gelesen, das ich noch nicht kannte und war
    neugierig. Dabei ist mir aufgefallen, daß sobald
    ich firefox starte, 18 verschiedene IPs
    auftauchen, welche alle zu Google führen, bevor
    ich auch nur irgendeine Seite aufgerufen hätte.

    Standardmäßig blendet dir Firefox über Pocket Zeitungsartikel ein.
    Diese könnten die Ursache sein, wenn die bei Google gehostet werden.

    Ebenfalls ist Google SafeSearch im FF aktiv.

    Einmal
    about:config
    aufrufen und nach google suchen …

    Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph@21:1/5 to Gerhard Wolfstieg on Fri Jan 12 22:10:01 2024
    On Fri, 12 Jan 2024 21:30:51 +0100
    Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com> wrote:

    neugierig. Dabei ist mir aufgefallen, daß
    sobald ich firefox starte, 18 verschiedene
    IPs auftauchen, welche alle zu Google
    führen

    Einmal
    about:config
    aufrufen und nach google suchen …

    Danke. Habe ich gefunden. Aber was muß ich tun,
    um das abzustellen? Da gibt es kein on/off.
    Wenn ich irgendwas verändere, taucht es sofort
    wieder auf.

    --
    Cris

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to Christoph on Fri Jan 12 22:50:02 2024
    Hallo Christoph, hallo zusammen!

    On Fri, 12 Jan 2024 22:01:42 +0100
    Christoph <christoph@netpole.eu> schrieb:

    Danke. Habe ich gefunden. Aber was muß ich tun,
    um das abzustellen? Da gibt es kein on/off.
    Wenn ich irgendwas verändere, taucht es sofort
    wieder auf.

    Da gibt es ja zwei Spalten, Name und Wert. Neben dem Wert siehst Du ein Bleistiftsymbol. Das klickst Du an, und Du kannst den Wert edieren.
    (Soweit warst Du bestimmt schon.) Nach dem Edieren aber auf das Häkchen klicken, das jetzt an der Stelle des Bleistiftsymbols erschienen ist.
    Das hast Du möglicherweise übersehen.

    Wenn Du etwas in Textfeldern nicht haben willst, tippe irgendetwas ein
    wie beispielsweise: http://es_war_einmal.de – so würde ich das machen.

    Noch ein paar Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph@21:1/5 to Gerhard Wolfstieg on Fri Jan 12 23:20:01 2024
    On Fri, 12 Jan 2024 22:48:07 +0100
    Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com> wrote:

    Nach dem Edieren aber auf das Häkchen
    klicken, das jetzt an der Stelle des
    Bleistiftsymbols erschienen ist. Das hast Du
    möglicherweise übersehen.

    Das war's.

    Wenn Du etwas in Textfeldern nicht haben
    willst, tippe irgendetwas ein wie

    Hab "nix" oder 0 eingetippt und er hat's
    behalten. Aber in ss sind die Google-IPs immer
    noch da. Nur wenn ich den browser schließe,
    dann gehen sie weg.

    Danke,

    --
    Cris

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)