• vhost =?ISO-8859-1?Q?=FCber?= Ip aufrufen

    From ft@21:1/5 to All on Thu May 2 20:40:01 2024
    Hallo,

    Ich hoffe, ich finde hier ein paar Experten, die mir bei der folgenden
    Sachlage helfen können: 
    Auf meinem Notebook läuft ein Apache Webserver mit mehreren vhosts. In
    der vhost-Datei haben alles https URL einen Eintrag. Die http werden
    auf https umgeleitet.
    In der Datei /ets/hosts (auf meinem Rechner) sind alle vhost-URL
    eingetragen. Von meinem Recher kann ich darauf zugreifen. 

    Jetzt meine Frage:
    Würde eine andere Person mit einem eigenen Rechner neben mir sitzen, so
    würde ich dieser Person meine IP mitteilen. Mein Gegenüber gibt die IP
    in ihrem Browser ein und erhält die Webseite eines meiner vhosts. 
    Eine, die ich vorher selbst bestimmen möchte!

    Ist dies möglich und welche Einstellungen muss ich am apache / an den
    vhosts Einstellungen vornehmen, damit dies funktioniert? 
    Welche Einstellung ist dafür verantwortlich, damit der richtige vhost angesprochen wird? 
    Oder: Könnte man dies mit einem Proxy realisieren?

    Anmerkung: 
    Das mein Gegenüber die URL in seiner /etc/hosts eintragen kann, damit
    sein Rechner weiss, wohin er senden soll, ist mit bekannt. Dies soll
    nicht die Lösung sein. (Dies war die Lösung, die ich von chatGTP
    erhielt.)

    Franz

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From ulf Volmer@21:1/5 to All on Thu May 2 22:00:01 2024
    Am 5/2/24 um 8:38 PM schrieb ft:

    Würde eine andere Person mit einem eigenen Rechner neben mir sitzen, so würde ich dieser Person meine IP mitteilen. Mein Gegenüber gibt die IP
    in ihrem Browser ein und erhält die Webseite eines meiner vhosts.
    Eine, die ich vorher selbst bestimmen möchte!

    Ist dies möglich und welche Einstellungen muss ich am apache / an den
    vhosts Einstellungen vornehmen, damit dies funktioniert?
    Welche Einstellung ist dafür verantwortlich, damit der richtige vhost angesprochen wird?

    Der Apache nimmt hier den ersten definierten vhost als Default.
    Wenn die vhosts via /etc/apache2/sites-enabled konfigurert sind, greift
    die alphanumerische Sortierung.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From =?UTF-8?Q?Uwe_Kleine-K=C3=B6nig?=@21:1/5 to All on Fri May 3 07:40:02 2024
    To: debian-user-german@lists.debian.org

    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------0P4fKwGzJ9zIS5oDq0AsiWcT
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    T24gMDIuMDUuMjQgMjA6MzgsIGZ0IHdyb3RlOg0KPiBIYWxsbywNCj4gDQo+IEljaCBob2Zm ZSwgaWNoIGZpbmRlIGhpZXIgZWluIHBhYXIgRXhwZXJ0ZW4sIGRpZSBtaXIgYmVpIGRlciBm b2xnZW5kZW4NCj4gU2FjaGxhZ2UgaGVsZmVuIGvDtm5uZW46DQo+IEF1ZiBtZWluZW0gTm90 ZWJvb2sgbMOkdWZ0IGVpbiBBcGFjaGUgV2Vic2VydmVyIG1pdCBtZWhyZXJlbiB2aG9zdHMu IEluDQo+IGRlciB2aG9zdC1EYXRlaSBoYWJlbiBhbGxlcyBodHRwcyBVUkwgZWluZW4gRWlu dHJhZy4gRGllIGh0dHAgd2VyZGVuDQo+IGF1ZiBodHRwcyB1bWdlbGVpdGV0Lg0KPiBJbiBk ZXIgRGF0ZWkgL2V0cy9ob3N0cyAoYXVmIG1laW5lbSBSZWNobmVyKSBzaW5kIGFsbGUgdmhv c3QtVVJMDQo+IGVpbmdldHJhZ2VuLiBWb24gbWVpbmVtIFJlY2hlciBrYW5uIGljaCBkYXJh dWYgenVncmVpZmVuLg0KPiANCj4gSmV0enQgbWVpbmUgRnJhZ2U6DQo+IFfDvHJkZSBlaW5l IGFuZGVyZSBQZXJzb24gbWl0IGVpbmVtIGVpZ2VuZW4gUmVjaG5lciBuZWJlbiBtaXIgc2l0 emVuLCBzbw0KPiB3w7xyZGUgaWNoIGRpZXNlciBQZXJzb24gbWVpbmUgSVAgbWl0dGVpbGVu LiBNZWluIEdlZ2Vuw7xiZXIgZ2lidCBkaWUgSVANCj4gaW4gaWhyZW0gQnJvd3NlciBlaW4g dW5kIGVyaMOkbHQgZGllIFdlYnNlaXRlIGVpbmVzIG1laW5lciB2aG9zdHMuDQo+IEVpbmUs IGRpZSBpY2ggdm9yaGVyIHNlbGJzdCBiZXN0aW1tZW4gbcO2Y2h0ZSENCj4gDQo+IElzdCBk aWVzIG3DtmdsaWNoIHVuZCB3ZWxjaGUgRWluc3RlbGx1bmdlbiBtdXNzIGljaCBhbSBhcGFj aGUgLyBhbiBkZW4NCj4gdmhvc3RzIEVpbnN0ZWxsdW5nZW4gdm9ybmVobWVuLCBkYW1pdCBk aWVzIGZ1bmt0aW9uaWVydD8NCj4gV2VsY2hlIEVpbnN0ZWxsdW5nIGlzdCBkYWbDvHIgdmVy YW50d29ydGxpY2gsIGRhbWl0IGRlciByaWNodGlnZSB2aG9zdA0KPiBhbmdlc3Byb2NoZW4g d2lyZD8NCg0KRGFzIGlzdCBuaWNodCwgd2FzIER1IGdlZnJhZ3QgaGFzdCwgYWJlciB2aWVs bGVpY2h0IGhpbGZ0IGRhcyBhdWNoOg0KVW50ZXIgS29udHJvbGxlIGRlciBhbmRlcmVuIFBl cnNvbiBnZWh0IGRhcyB6LmIuIG1pdCBjdXJsIHNvOg0KDQpjdXJsIC0tY29ubmVjdC10byBl eGFtcGxlLmNvbTo4MDoxOTIuMTY4LjE3OC40Mjo4MDgwIA0KaHR0cDovL2V4YW1wbGUuY29t L3NvbWUvcGF0aA0KDQpEYW5uIHZlcmJpbmRldCBzaWNoIGN1cmwgbWl0IDE5Mi4xNjguMTc4 LjQyIFBvcnQgODA4MCB1bmQgYmVrb21tdCBkZW4gDQp2aG9zdCBleGFtcGxlLmNvbSBnZWxp ZWZlcnQuDQoNCkxpZWJlIEdyw7zDn2UNClV3ZQ0KDQo=

    --------------0P4fKwGzJ9zIS5oDq0AsiWcT--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQEzBAEBCgAdFiEEP4GsaTp6HlmJrf7Tj4D7WH0S/k4FAmY0dU4ACgkQj4D7WH0S /k7QJwf9HJhKcxzl5opw/Wbbt9vw0r+e3iK/gn3zyuwApX1dKDcFND8D0ZYjtw+r ykJ644LrAdcx3xc4xLgY67kp0H33320is5wRuyLypJ5l5cVWU9aejEO5zCX0gI9q IuifHjm0k1P7VsYhs6nbHEFXgAyLRJIc5To13uBANQA5Nw46RU23AZHJcE2HkXCR kSAVQpFuPh2bbkKtwm8J4SPrkvvit400gFEED6EQS9cWfOX9ua2QQgNnSMux9B8J lvawYzY7I7H91zIEv9sEB4/+Yota85wLz4W6US6TSvfQrnmtVLlhdiN5UuN3r9bB 6DWTvfma+9tFVL6y4X3U4kfWwXc3vg==
    =Wq0h
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Alexander Reichle-Schmehl@21:1/5 to All on Fri May 3 09:00:02 2024
    Hi!

    Am 2024-05-02 20:38, schrieb ft:

    Ist dies möglich und welche Einstellungen muss ich am apache / an den
    vhosts Einstellungen vornehmen, damit dies funktioniert? 
    Welche Einstellung ist dafür verantwortlich, damit der richtige vhost angesprochen wird? 

    Ungetestet, aber ich glaube du kannst bei deiner "primären" vhost Konfiguration auch einfach die IP des Servers als ServerAlias eintragen. Alternative: Verpasse deinem Netzwerkinterface eine zweite IP, und
    benutze die für die Seite, die du präsentieren möchtest.


    Mit besten Grüßen,
    Alexander

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Heiss Florian@21:1/5 to All on Fri May 3 11:30:02 2024
    SGkhDQoNCkFsc28gaW4gZGVyIGRpcmVjdG9yeS1EZWZpbml0aW9uIGdpYnRzIGRpZSBNw7ZnbGlj aGtlaXQgbWl0IERpcmVjdG9yeUluZGV4IG5lIGxhbmRpbmcgcGFnZSB6dSBzcGV6aWZpemllcmVu LiBVbmQgbWl0IGRlciBsaXN0ZW4gRGlyZWt0aXZlIGthbm4gbWFuIGRlbSBBcGFjaGUgZGF6dSBi ZXdlZ2VuIGF1ZiBQb3J0IDQ0MzEgJiA0NDMyIHouQi4genUgaMO2cmVuIC0gdW5kIGRpZSB2aG9z dC1EZWZpbml0aW9uZW4gYmVpbmhhbHRlbiBlaW5mYWNoIG5lbiBQb3J0LiBHZW5hdXNvIHdpZSBk aWUgQXVmcnVmZSB2b24gZW50ZmVybnRlbiBSZWNobmVybi4NCg0KVkcNCkZsbw0KDQotLS0tLU9y aWdpbmFsIE1lc3NhZ2UtLS0tLQ0KRnJvbTogZnQgPG1sQGZ0LWMuZGU+IA0KU2VudDogVGh1cnNk YXksIE1heSAyLCAyMDI0IDg6MzkgUE0NClRvOiBkZWJpYW4tdXNlci1nZXJtYW5AbGlzdHMuZGVi aWFuLm9yZw0KU3ViamVjdDogdmhvc3Qgw7xiZXIgSXAgYXVmcnVmZW4NCg0KSGFsbG8sIA0KDQpJ Y2ggaG9mZmUsIGljaCBmaW5kZSBoaWVyIGVpbiBwYWFyIEV4cGVydGVuLCBkaWUgbWlyIGJlaSBk ZXIgZm9sZ2VuZGVuIFNhY2hsYWdlIGhlbGZlbiBrw7ZubmVuOiBBdWYgbWVpbmVtIE5vdGVib29r IGzDpHVmdCBlaW4gQXBhY2hlIFdlYnNlcnZlciBtaXQgbWVocmVyZW4gdmhvc3RzLiBJbiBkZXIg dmhvc3QtRGF0ZWkgaGFiZW4gYWxsZXMgaHR0cHMgVVJMIGVpbmVuIEVpbnRyYWcuIERpZSBodHRw IHdlcmRlbiBhdWYgaHR0cHMgdW1nZWxlaXRldC4NCkluIGRlciBEYXRlaSAvZXRzL2hvc3RzIChh dWYgbWVpbmVtIFJlY2huZXIpIHNpbmQgYWxsZSB2aG9zdC1VUkwgZWluZ2V0cmFnZW4uIFZvbiBt ZWluZW0gUmVjaGVyIGthbm4gaWNoIGRhcmF1ZiB6dWdyZWlmZW4uwqANCg0KSmV0enQgbWVpbmUg RnJhZ2U6DQpXw7xyZGUgZWluZSBhbmRlcmUgUGVyc29uIG1pdCBlaW5lbSBlaWdlbmVuIFJlY2hu ZXIgbmViZW4gbWlyIHNpdHplbiwgc28gd8O8cmRlIGljaCBkaWVzZXIgUGVyc29uIG1laW5lIElQ IG1pdHRlaWxlbi4gTWVpbiBHZWdlbsO8YmVyIGdpYnQgZGllIElQIGluIGlocmVtIEJyb3dzZXIg ZWluIHVuZCBlcmjDpGx0IGRpZSBXZWJzZWl0ZSBlaW5lcyBtZWluZXIgdmhvc3RzLiBFaW5lLCBk aWUgaWNoIHZvcmhlciBzZWxic3QgYmVzdGltbWVuIG3DtmNodGUhDQoNCklzdCBkaWVzIG3Dtmds aWNoIHVuZCB3ZWxjaGUgRWluc3RlbGx1bmdlbiBtdXNzIGljaCBhbSBhcGFjaGUgLyBhbiBkZW4g dmhvc3RzIEVpbnN0ZWxsdW5nZW4gdm9ybmVobWVuLCBkYW1pdCBkaWVzIGZ1bmt0aW9uaWVydD8g V2VsY2hlIEVpbnN0ZWxsdW5nIGlzdCBkYWbDvHIgdmVyYW50d29ydGxpY2gsIGRhbWl0IGRlciBy aWNodGlnZSB2aG9zdCBhbmdlc3Byb2NoZW4gd2lyZD8NCk9kZXI6IEvDtm5udGUgbWFuIGRpZXMg bWl0IGVpbmVtIFByb3h5IHJlYWxpc2llcmVuPw0KDQpBbm1lcmt1bmc6DQpEYXMgbWVpbiBHZWdl bsO8YmVyIGRpZSBVUkwgaW4gc2VpbmVyIC9ldGMvaG9zdHMgZWludHJhZ2VuIGthbm4sIGRhbWl0 IHNlaW4gUmVjaG5lciB3ZWlzcywgd29oaW4gZXIgc2VuZGVuIHNvbGwsIGlzdCBtaXQgYmVrYW5u dC4gRGllcyBzb2xsIG5pY2h0IGRpZSBMw7ZzdW5nIHNlaW4uIChEaWVzIHdhciBkaWUgTMO2c3Vu ZywgZGllIGljaCB2b24gY2hhdEdUUA0KZXJoaWVsdC4pDQoNCkZyYW56IA0KDQo=

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From ft@21:1/5 to Heiss Florian on Sat May 4 03:00:01 2024
    Hallo

    ein großes Dankschön für die Hinweise. Sie haben mich zu einer Lösung gebracht, die ich in den kommenden Tagen weiter testen werde.

    In der Apache conf Datei habe ich einen zusätzich Port hinzugefügt.
    Listen <my_IP>:8080

    (Die Firewall wurde für diesen Port geöffnet.)

    Den vhost habe ich gedoppelt und den Port 8080 gegeben. Es ist der
    einzige vhost, der auf 8080 läuft. 

    Wenn mein Gegenüber jetzt die (reine) IP-Nummer eingibt und den Port
    anfügt, bekommt er die richtige Antwort. Gibt er
    "http(s)://<my_IP>:8080" im Browser ein, funktioniert es nicht.

    Primär habe ich mein Ziel ereicht: Mein Gegenüber kann meine Webseite
    auf seinem Rechner betrachten.

    Franz

    On Fri, 2024-05-03 at 09:20 +0000, Heiss Florian wrote:
    Hi!

    Also in der directory-Definition gibts die Möglichkeit mit
    DirectoryIndex ne landing page zu spezifizieren. Und mit der listen
    Direktive kann man dem Apache dazu bewegen auf Port 4431 & 4432 z.B.
    zu hören - und die vhost-Definitionen beinhalten einfach nen Port.
    Genauso wie die Aufrufe von entfernten Rechnern.

    VG
    Flo

    -----Original Message-----
    From: ft <ml@ft-c.de>
    Sent: Thursday, May 2, 2024 8:39 PM
    To: debian-user-german@lists.debian.org
    Subject: vhost über Ip aufrufen

    Hallo,

    Ich hoffe, ich finde hier ein paar Experten, die mir bei der
    folgenden Sachlage helfen können: Auf meinem Notebook läuft ein
    Apache Webserver mit mehreren vhosts. In der vhost-Datei haben alles
    https URL einen Eintrag. Die http werden auf https umgeleitet.
    In der Datei /ets/hosts (auf meinem Rechner) sind alle vhost-URL
    eingetragen. Von meinem Recher kann ich darauf zugreifen. 

    Jetzt meine Frage:
    Würde eine andere Person mit einem eigenen Rechner neben mir sitzen,
    so würde ich dieser Person meine IP mitteilen. Mein Gegenüber gibt
    die IP in ihrem Browser ein und erhält die Webseite eines meiner
    vhosts. Eine, die ich vorher selbst bestimmen möchte!

    Ist dies möglich und welche Einstellungen muss ich am apache / an den
    vhosts Einstellungen vornehmen, damit dies funktioniert? Welche
    Einstellung ist dafür verantwortlich, damit der richtige vhost
    angesprochen wird?
    Oder: Könnte man dies mit einem Proxy realisieren?

    Anmerkung:
    Das mein Gegenüber die URL in seiner /etc/hosts eintragen kann, damit
    sein Rechner weiss, wohin er senden soll, ist mit bekannt. Dies soll
    nicht die Lösung sein. (Dies war die Lösung, die ich von chatGTP
    erhielt.)

    Franz


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)