Hallo,
ich habe das Problem, dass eine Ordnerfreigabe, die ich mit KDE-Connect auf meinem Smartphone erstelle, nicht mehr beschreibbar auf meinem Rechner "eingehängt" wird.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass das schon einmal (vor ca. 2-3 Monaten) funktioniert hat. Damals habe ich eine größere Anzahl von E-Book-Dateien auf
das Smartphone übertragen.
Wenn ich den Zugriff mit Dolphin auf das Handy mache, erhalte ich folgende Berechtigungen für die freigegebenen Ordner: d--x-w-r-x
Das macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Auflisten des Inhalts der Ordner funktioniert meistens, aber insgesamt ist das
unbefriedigend.
Das Kopieren von Dateien per Drag'n'Drop, auf das KDE-Connect-Symbol im Systembereich der Kontrollleiste, funktioniert. Die Dateien landen aber nicht
da, wo ich sie hin haben möchte, was Nacharbeit auf dem Handy bedeutet.
Hallo Matthias,Das was du getan hast, ist das gleiche was ich mache, wenn ich in Dolphin bei "Geräte" mein Handy anklicke und dann ein Tab sich öffnet mit den freigegebenen Ordnern.
bei mir habe ich das gerade ausprobiert:
Auf PC das KDE-Connect-Symbol angeklickt, dann das Burger-Menü und darin „Dieses Gerät durchsuchen". Es geht ein Dolphin-Fenster auf mit dem Verzeichnis „primary" vom Smarthone. In ein Unterverzeichnis von „primary"
habe ich per drag & drop aus einem anderen Dolphin-Fenster ein Verzeichnis mit 1,1GiB Daten hineingezogen. Das wurde einwandfrei kopiert und auf dem Smartphone kann ich auf das Verzeichnis und die Dateien zugreifen. Und vom
PC aus kann ich ebenfalls auf die Daten auf dem Smartphone zugreifen.
Fehler beim Zugriff auf das Dateisystem, sshfs wurde mit dem Rückgabewert 1beendet
matthias@merlin:/run/user/1000/0de7d48f611e7d97$ cd /run/user/1000/0de7d48f611e7d97/Books/
bash: cd: /run/user/1000/0de7d48f611e7d97/Books/: Der Socket ist nichtverbunden
Ich befürchte, das ganze ist ein timing problem. Aktuell funktioniert es nämlich so, wie ich es gerne hätte.
Ich bin etwas ratlos und verstehe nicht was hier los ist. Ich beobachte das ganze mal.
Das könnte ein Timing-Problem sein. Jedenfalls habe ich sporadische Probleme damit. Meistens funktioniert es ganz gut, nur eben ziemlich träge. Manchmal geht dann aus mir unerklärlichen Gründen plötzlich gar nichts mehr und Dolphin reagiert auch nicht mehr.Wie sich die Bilder gleichen.
Mir scheint, dass es vor allem gut funktioniert, so lange das Display des Smartphones an ist. Vielleicht wird einige Zeit nach dem Abschalten des Displays irgendein Prozess schlafen geschickt (Akkuoptimierung?).Habe ich noch nicht so genau überprüft, aber das klingt zumindest plausibel. Werde ich mal ein Auge drauf haben.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 02:43:28 |
Calls: | 10,387 |
Calls today: | 2 |
Files: | 14,061 |
Messages: | 6,416,755 |