• Chromium mit unterschiedlichen Profilen starten

    From Matthias =?ISO-8859-1?Q?M=FCller?=@21:1/5 to All on Thu May 9 21:20:01 2024
    Hallo,

    ich verwende Chromium im wesentlichen für zwei unterschiedliche Anforderungen. 1. Als Std-Browser für alle möglichen Web-Dienste und -Zugriffe
    Hier verwende ich das vorgegebene Std-Profile, das Chromium beim ersten Start selbst einrichtet.

    2. Als Browser für den Zugriff auf meine E-Books in der Tolino-Cloud
    Hier habe ich ein neues Profil erzeugt, bei dem ich nur mit den Tabs für die Tolino-Cloud und für ein E-Book-Reader-Forum starte.

    Wenn ich Chromium aus dem KDE-Menü starte werde ich gefragt, mit welches Profil ich verwenden will. Soweit i.O. und kein Problem.

    Ich möchte aber jetzt Starter einrichten, mit denen ich direkt mit dem jeweiligen Profile starten kann.
    Laut "man chromium" kann das mit dem Befehl
    /usr/bin/chromium --user-data-dir=%{profilname}
    erfolgen, voraus gesetzt, ich habe die Hilfe korrekt verstanden.

    Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe ${profilname} richtig anzugeben.

    Das Profil wird zwar in Chromium mit dem Namen "Tolino" eingerichtet, taucht unter diesem Namen aber nicht auf. Das Chromium Default-Profil liegt im Pfad "~/.config/chromium/default", das Tolino-Profile unter "~/.config/chromium/Profile 2" (experimentell fest gestellt)

    Der Aufruf
    /usr/bin/chromium --user-data-dir="~/.config/chromium/Profile 2"
    und Verwandte (mit, ohne doppelte/einfache Anführungszeichen) funktioniert nicht.

    Irgendjemand eine Idee, wie man's richtig macht?

    Betriebssystem: Debian GNU/Linux 12.5 "Bookworm"
    KDE-Plasma-Version: 5.27.5
    KDE-Frameworks-Version: 5.103.0
    Qt-Version: 5.15.8
    Kernel-Version: 6.1.0-21-amd64 (64-bit)

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias Müller
    Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph Schmees@21:1/5 to All on Thu May 9 22:20:01 2024
    Am 09.05.24 um 21:18 schrieb Matthias Müller:
    Hallo,

    ich verwende Chromium im wesentlichen für zwei unterschiedliche Anforderungen.
    1. Als Std-Browser für alle möglichen Web-Dienste und -Zugriffe
    Hier verwende ich das vorgegebene Std-Profile, das Chromium beim ersten Start selbst einrichtet.

    2. Als Browser für den Zugriff auf meine E-Books in der Tolino-Cloud
    Hier habe ich ein neues Profil erzeugt, bei dem ich nur mit den Tabs für die
    Tolino-Cloud und für ein E-Book-Reader-Forum starte.

    Wenn ich Chromium aus dem KDE-Menü starte werde ich gefragt, mit welches Profil ich verwenden will. Soweit i.O. und kein Problem.

    Ich möchte aber jetzt Starter einrichten, mit denen ich direkt mit dem jeweiligen Profile starten kann.
    Laut "man chromium" kann das mit dem Befehl
    /usr/bin/chromium --user-data-dir=%{profilname}
    erfolgen, voraus gesetzt, ich habe die Hilfe korrekt verstanden.

    Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe ${profilname} richtig anzugeben.

    Das Profil wird zwar in Chromium mit dem Namen "Tolino" eingerichtet, taucht unter diesem Namen aber nicht auf. Das Chromium Default-Profil liegt im Pfad "~/.config/chromium/default", das Tolino-Profile unter "~/.config/chromium/Profile 2" (experimentell fest gestellt)

    Der Aufruf
    /usr/bin/chromium --user-data-dir="~/.config/chromium/Profile 2"
    und Verwandte (mit, ohne doppelte/einfache Anführungszeichen) funktioniert nicht.

    Irgendjemand eine Idee, wie man's richtig macht?
    ...

    ja: Verwende Firefox. Der kann das ootB.

    hth Christoph

    --
    Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com(icloud (Apple),
    gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
    Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Manfred Schmitt@21:1/5 to All on Thu May 9 22:40:01 2024
    Matthias Müller schrieb:

    Das Profil wird zwar in Chromium mit dem Namen "Tolino" eingerichtet, taucht unter diesem Namen aber nicht auf. Das Chromium Default-Profil liegt im Pfad "~/.config/chromium/default", das Tolino-Profile unter "~/.config/chromium/Profile 2" (experimentell fest gestellt)

    Der Aufruf
    /usr/bin/chromium --user-data-dir="~/.config/chromium/Profile 2"
    und Verwandte (mit, ohne doppelte/einfache Anführungszeichen) funktioniert nicht.

    Irgendjemand eine Idee, wie man's richtig macht?


    Wenn man in Chrome/Chromium ein Profil einrichtet liegt das weitere Profil
    ja erst einmal im selbem Verzeichnis wie das alte und ist eher eine weitere "Person" in der gleichen Instanz.
    Du hast aber ja schon zwei Profil-Verzeichnisse, hm.

    Vielleicht hilft es trotzdem:
    Hier hab ich ein echtes, komplett unabhängiges, Profil-Verzeichnisse vor
    ein Paar Jahren nur so gestartet gekriegt:
    ------ schnipp ------
    #! /bin/sh

    cd "/home/manfred/.local/share/chromium-matrix/"
    export CHROME_CONFIG_HOME="/home/manfred/.local/share/chromium-matrix/" chromium --ignore-gpu-blacklist --password-store=basic
    ------ schnapp ------
    Die Parameter sind unerheblich bzgl. der Profil-Frage, klar.

    Keine Ahnung wie ich das Profil dann vorher erstellt hab, zu lange her.
    Ich nutze das auch nicht mehr, Element läuft schon länger auch in Firefox
    gut und hat somit ein eigenes Firefox-Profil :-)
    Funktioniert aber weiterhin so und chrome://version meint dann:
    Profile Path /home/manfred/.local/share/chromium-matrix/chromium/Default
    Die Daten liegen aber trotzdem in /home/manfred/.local/share/chromium-matrix/chromium
    Muss man wohl nicht verstehen ;)

    Tschau,
    Manfred

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Matthias =?ISO-8859-1?Q?M=FCller?=@21:1/5 to All on Fri May 10 16:10:01 2024
    Hallo,

    am Freitag, 10. Mai 2024, 12:22:16 CEST schrieb Uwe Kerstan:
    * Matthias Müller [09-05-2024 21:18]:
    Der Aufruf

    /usr/bin/chromium --user-data-dir="~/.config/chromium/Profile 2"

    und Verwandte (mit, ohne doppelte/einfache Anführungszeichen) funktioniert nicht.

    Irgendjemand eine Idee, wie man's richtig macht?

    Tante Gugel: chromium --profile-directory="Profile 2"
    Irgendwie war ich da überfordert. Habe ich nicht gefunden.
    Mit welchen Stichworten hast du gesucht?
    Meine Suche brachte immer nur Lösungen dieser Art: https://support.google.com/chrome/answer/2364824? hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop
    oder
    https://www.pc-faq.de/verschiedene-profile-in-chrome-nutzen/

    Das ist die Lösung!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias Müller
    Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)