• pdf erzeugen

    From debiangerman@mytelpbx.com@21:1/5 to All on Sun Sep 15 13:50:02 2024
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Beide Dienste funktionieren nicht, bei dem einen ist ein Teil des Bildes
    viel zu groß, bei dem anderen wird gesagt liegt nicht im Hochformat DIN
    A 4 vor.
    Schaue ich mir die pdf Dateien mit okular an ist alles OK.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Gruss
    Thomas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Werner Mahr@21:1/5 to All on Sun Sep 15 14:20:01 2024
    Am Sonntag, 15. September 2024, 13:10:12 CEST schrieb debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Also ich nehme einfach convert 1.jpg 2.jpg .... complete.pdf und das wars. Ansonsten denke ich nicht das viel hilfreiches kommen wird ohne Name des Dienstes und am besten der Originalfehlermeldung (idealerweise konsolenausgabe).

    --
    MfG usw.

    Werner Mahr

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From lists@zxt10d.de@21:1/5 to All on Mon Sep 16 08:20:01 2024
    afair habe ich etwas ähnlich vor längerer Zeit mittels:
    convert input.jpg -page A4 output.pdf
    gemacht.

    Ggf. hilft auch: https://unix.stackexchange.com/questions/20026/convert-images-to-pdf-how-to-make-pdf-pages-same-size

    cu

    Am 15.09.2024 um 13:10 schrieb debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Beide Dienste funktionieren nicht, bei dem einen ist ein Teil des Bildes
    viel zu groß, bei dem anderen wird gesagt liegt nicht im Hochformat DIN
    A 4 vor.
    Schaue ich mir die pdf Dateien mit okular an ist alles OK.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Gruss
    Thomas


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dietmar Segbert@21:1/5 to All on Mon Sep 16 17:40:01 2024
    Hallo,

    ich nutze ocrmypdf und tesseract zum Erzeugen von durchsuchbaren PDFs, was wunderbar klappt.

    Herzliche Grüße
    Dietmar

    lists@zxt10d.de schrieb am 16.09.24:

    afair habe ich etwas ähnlich vor längerer Zeit mittels:
    convert input.jpg -page A4 output.pdf
    gemacht.

    Ggf. hilft auch: https://unix.stackexchange.com/questions/20026/convert-images-to-pdf-how-to- make-pdf-pages-same-size

    cu

    Am 15.09.2024 um 13:10 schrieb debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Beide Dienste funktionieren nicht, bei dem einen ist ein Teil des Bildes
    viel zu groß, bei dem anderen wird gesagt liegt nicht im Hochformat DIN
    A 4 vor.
    Schaue ich mir die pdf Dateien mit okular an ist alles OK.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Gruss
    Thomas


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From debiangerman@mytelpbx.com@21:1/5 to All on Mon Sep 16 19:10:02 2024
    Hallo,
    convert jpg direkt in pdf ohne Benutzung von pdftk ändert leider nichts


    Der Dienst bei dem eine Seite zu groß war heißt fax.de und da ist auf
    einmal das Zertifikat abgelaufen und ein login nicht mehr möglich.

    Der andere https://www.onlinebrief24.de/ , Das Dokument ist
    verschlüsselt oder liegt nicht im richtigen Format vor wird gesagt.

    Evtl. kann mir einfach jemand einer Dienst sagen der pdf per Email oder
    Brief versendet.

    Mit Sipgate habe ich früher FAXe versendet, aber die haben diese
    Funktion eingestellt.

    Die anderen Tips werde ich nocheinmal probieren.

    Gruss


    Am 15.09.24 um 14:10 schrieb Werner Mahr:
    Am Sonntag, 15. September 2024, 13:10:12 CEST schrieb debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Also ich nehme einfach convert 1.jpg 2.jpg .... complete.pdf und das wars. Ansonsten denke ich nicht das viel hilfreiches kommen wird ohne Name des Dienstes und am besten der Originalfehlermeldung (idealerweise konsolenausgabe).


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Reimer@21:1/5 to All on Mon Sep 16 19:50:02 2024
    Am Montag, 16. September 2024, 19:03:56 CEST schrieb debiangerman@mytelpbx.com:

    Evtl. kann mir einfach jemand einer Dienst sagen der pdf per Email oder
    Brief versendet.

    https://schicks.digital/

    --
    Gruß
    Helge

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Robert Stephan@21:1/5 to All on Mon Sep 16 23:53:11 2024
    Das Dokument ist
    verschlüsselt oder liegt nicht im richtigen Format vor wird gesagt.

    Esrte Vermutung, ist das ein gültiges PDF? Und wenn ja in welcher Version. PDF
    ist ja mittlerweile ein recht vielfältiger Zoo an recht unterschiedlichen Formaten.


    Mastodon @rostundrad@mastodon.social
    Schlüssel ID= 6E9BF134
    Fingerprint=68C1 F1BC C3E0 EA52 0CE7 FB95 7E1B 7D60 6E9B F134

    Am Montag, 16. September 2024, 19:03:56 CEST schrieb debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    convert jpg direkt in pdf ohne Benutzung von pdftk ändert leider nichts


    Der Dienst bei dem eine Seite zu groß war heißt fax.de und da ist auf einmal das Zertifikat abgelaufen und ein login nicht mehr möglich.

    Der andere https://www.onlinebrief24.de/ , Das Dokument ist
    verschlüsselt oder liegt nicht im richtigen Format vor wird gesagt.

    Evtl. kann mir einfach jemand einer Dienst sagen der pdf per Email oder
    Brief versendet.

    Mit Sipgate habe ich früher FAXe versendet, aber die haben diese
    Funktion eingestellt.

    Die anderen Tips werde ich nocheinmal probieren.

    Gruss

    Am 15.09.24 um 14:10 schrieb Werner Mahr:
    Am Sonntag, 15. September 2024, 13:10:12 CEST schrieb

    debiangerman@mytelpbx.com:
    Hallo,
    ich habe Probleme mit einem Dienst der Briefe oder FAXe aus
    eingelieferten pdf File versendet.

    Die pdfs erzeuge ich mit
    #convert jpg -> pdf
    und mit
    #pdftk füge ich die pdf Dateien zusammen.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Also ich nehme einfach convert 1.jpg 2.jpg .... complete.pdf und das wars. Ansonsten denke ich nicht das viel hilfreiches kommen wird ohne Name des Dienstes und am besten der Originalfehlermeldung (idealerweise konsolenausgabe).


    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQEzBAABCgAdFiEEaMHxvMPg6lIM5/uVfht9YG6b8TQFAmboqMcACgkQfht9YG6b 8TQh6wf+Okb5MS+1LYDmel78UuH/kAmRClh6hZHfI/P4T/kAxMiHC5HJR83gBTNP CE3UM9HPgVv9N/R5tIvO9XcKzVzFOJSUWPgBNvqQ+X2RtDPk0mWDgEfiUjFUIaVF rx9iw88i4y7EKmzwosHt4jxOr1rLjMQSzQk5lRdx5GYbPAHh01Pujx6f/5D/VTqW ki//Upg8iVGB2rWwvLu3BlhH4TpjU+JIca6jSjCfMmhFzRRW8AxaRNyX9pi5SPB5 ExVo4L3oIeisiv/grzyvaDQAZKf/nu5OlhbahcNJyGwGsVXYhg94inx+LvTuTy2h FyelkVm0vG+zbo6D7OXb6YL8Sgx6HA==
    =qPkr
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From =?UTF-8?Q?Jonny_Osch=C3=A4tzky?=@21:1/5 to All on Tue Sep 17 09:10:01 2024
    Hallo Thomas,

    Beide Dienste funktionieren nicht, bei dem einen ist ein Teil des Bildes
    viel zu groß, bei dem anderen wird gesagt liegt nicht im Hochformat DIN
    A 4 vor.

    das ist offenbar das Problem. Das "Papierformat" stimmt nicht.

    Schaue ich mir die pdf Dateien mit okular an ist alles OK.

    Dann sieh' mal nach, was für ein Format herauskommt. (Die Eigenschaften
    kannst du in Okular mit Alt+Return öffnen)

    Bei mir wird hier einfach das Format der Bilddatei übernommen und das
    ist nur selten A4.

    Welches Programm kann ich noch nutzen.

    Welche Parameter, das ist die Frage. Die hat lists@zxt10d.de
    wahrscheinlich schon beantwortet, denn damit klappt's bei mit mit
    beliebigen Bildern:

    convert input.jpg -page A4 output.pdf
    ^^^^^^^^

    Grüße,
    Jonny

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From mailinglist@21:1/5 to All on Tue Sep 17 14:40:01 2024
    Am 16.09.24 um 23:05 schrieb Preuße, Hilmar:
    Am 16.09.2024 um 19:48 schrieb Helge Reimer:

    https://schicks.digital/

    Siehe eher nach private Cloud aus...


    Tritt als Uniki GmbH auf hat aber nicht eine Bilanz veröffentlicht.

    Ähnlich fax.de, da ist halt mal das https Zertifikat abgelaufen und man
    kann den Dienst nicht nutzen.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From mailinglist@21:1/5 to All on Tue Sep 17 14:50:01 2024
    Am 17.09.24 um 08:58 schrieb Jonny Oschätzky:
    das ist offenbar das Problem. Das "Papierformat" stimmt nicht.

    Schaue ich mir die pdf Dateien mit okular an ist alles OK.

    Dann sieh' mal nach, was für ein Format herauskommt. (Die Eigenschaften kannst du in Okular mit Alt+Return öffnen)

    Bei der gescannten Datei fehlt der Parameter Papierformat!


    convert input.jpg -page A4 output.pdf
    ^^^^^^^^

    Richtig, so funktioniert es.

    Danke!

    Gruss Thomas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)