On Thu, 31 Oct 2024 19:52:19 +0100, Christoph <
christoph@netpole.eu>
wrote:
Bloß ein Gedanke. Seit einiger Zeit, so
glaube ich, sind die Linux-FS alle mit UTF8.
Und Unicode hat seine eigenen Klassen und
Eigenschaften, und viele von beiden. Auch: dies
positiv auszudrücken wird wohl sehr lang.
https://www.regular-expressions.info/unicode.html
Hab ich mir zum Lesen markiert.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße:
????????ò¿ó
Wie tippt ich dann meinen Namen ein? Hab
keine solche Taste auf dem kbd.
In dem Land/Kulturkreis, in dem man so heißt, tippen Leute den Namen
ein und haben auch die passenden Tasten. Und auch wir haben doch
irgend eine Möglichkeit Unicode-Codepoints numerisch einzutasten?
Dass man das hierzulande nicht braucht, liegt daran, dass wir halt
eine verhältismäßig einfache, westliche Schrift haben.
Vor 35 Jahren haben die Amerikaner genau das, was Du jetzt sagst, über
German Umlauts gesagt. Inzwischen ist es ganz selbstverständlich.
Ich denke, wir sollten für uns exotische Schriften wenigstens auf dem
Radar haben, und als Maintainer von adduser möchte ich da so wenig wie möglich im Weg stehen.
Grüße
Marc
--
---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)