Hallo Liste!
Entschuldigung das ich das hier auf der Debian Liste frage, aber
zumindest des darunterliegende System ist ein Debian. Wenn jemand ein passenderes, deutschsprachiges Forum kennt nur her damit.
Es geht um ein lokales Mediawiki, in welchen auf bestehenden Seiten
Textteile gelöscht werden sollen. Also z.B. so etwas: {{Coordinate
|text=DMS |NS=50/46/32/N |EW=15/32/10/E |type=waterbody |region=CZ
|dim=10 |name=Elbequelle}}
Im Mediawiki gibt es unter Spezialseiten den Punkt Text ersetzen. Nur
was muß ich da als "vorhandener Text" eintragen, um alles zwischen {{Coordinate und }} zu löschen? Egal was dazwischen steht.
vorhandener Text: {{Coordinate(.*)}}
Grundsätzlich würde ich mir die runden Klammern schenken, die dienen zum Gruppieren, was Du hier nicht benötigst.gleiches Verhalten. Ich bin von dem Beispiel auf der Wikimediaseite
Also
{{Coordinate.*}}
Immer gut, wenn es um Regex geht:...guter Link, gutes Stichwort. Hier werde ich mich wohl einarbeiten müssen.
Da wäre es doch glatt noch gut zu wissen, inwiefern es nicht
funktioniert. Wird zu wenig ersetzt, wird zu viel ersetzt... ein
Beispiel wäre erleuchtend.
Am 01.11.2024 um 11:49 schrieb Ulf Volmer:
{{Coordinate.*}}gleiches Verhalten. Ich bin von dem Beispiel auf der Wikimediaseite
"Text ersetzen" ausgegangen: Die Werte für „a(.*)c“ für „Vorhandener Text:“ und „ac$1“ für „Neuer Text:“ würden zur Ersetzung „abc“ durch
„acb“ führen.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 146:11:25 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,699 |