• Re: Filesharing/Sync =?UTF-8?B?ZsO8cg==?= Webhosting

    From Martin Steigerwald@21:1/5 to All on Mon Dec 30 20:10:01 2024
    Horst Felder - 30.12.24, 19:30:55 MEZ:
    Ich habe einen Webspace mit einer 1-Klick-Nextcloud-Installation für
    2,5 Euronen. Soweit ganz nett, aber ob es jetzt an mir oder der
    Nextcloud liegt, nach einiger Zeit macht die Nextcloud zicken,
    spätestens nach 2 Jahren ist sie nicht mehr nutzbar. Musste das Teil
    schon viermal neu aufsetzen, weil ich es nicht repariert bekommen
    habe (meist zu hohe Lernkurve, Neuinstallation deutlich
    zeitsparender).

    Das ist dann aber eine recht komische Installation. Passiert mir mit
    meiner selbst installierten Nextcloud nicht. Aber Du schreibst ja das Fehlerbild auch nicht näher.

    Seafile macht nur File&Sync.

    Syncthing wäre noch eine Idee. (Kenne ich mich aber nicht mit aus.)

    Aber ob das jeweils einfacher wäre…

    --
    Martin

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to All on Mon Dec 30 19:40:01 2024
    Hallo!

    Ich habe einen Webspace mit einer 1-Klick-Nextcloud-Installation für
    2,5 Euronen. Soweit ganz nett, aber ob es jetzt an mir oder der
    Nextcloud liegt, nach einiger Zeit macht die Nextcloud zicken,
    spätestens nach 2 Jahren ist sie nicht mehr nutzbar. Musste das Teil
    schon viermal neu aufsetzen, weil ich es nicht repariert bekommen
    habe (meist zu hohe Lernkurve, Neuinstallation deutlich
    zeitsparender).

    Das nervt mich! Eigentlich brauche ich auch gar nicht so ein Monster-Alleskönner, da ich nur einige Dateien zwischen meinen
    Geräten synchronisieren (keine 100MB) und Bilder und Videos
    (bis zu 2 GB-Files) mit meinen Freunden teilen möchte.

    Ich dachte an so was wie seafile oder Filebrowser. Aber die lassen
    sich nur auf einem Root-Server installieren. Gibt es eine einfache
    Lösung für Webhosting?

    Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

    P.s. Und nein, ich möchte das nicht selbst auf einer Himbeere
    ausführen, weil mein Upload 142KiB/s beträgt (und ich mir einen
    schnelleren Vertrag nicht leisten kann)…

    Einen schönen Tag noch!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Helge Reimer@21:1/5 to All on Mon Dec 30 20:40:01 2024
    Am Montag, 30. Dezember 2024, 19:30:55 MEZ schrieb Horst Felder:

    Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

    Wie wärs einfach mit Google Drive? Ich habe da mittlerweile 17GB Speicherplatz
    kostenlos. Kann man auch schön in seinen Desktop, bzw. Dateimanager integrieren.
    Oder stehst du auf Kriegsfuß mit Google? Dann stellt sich die Frage wie viel es kosten darf.
    Bei box.com z.B. gibt es auch was kostenloses, allerdings passt die max. Dateigröße für Uploads dann nicht für dich.
    Dein Internet Provider ist auch nicht zufällig 1&1?

    --
    Gruß
    Helge

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Horst Felder on Wed Jan 1 18:10:01 2025
    Hallo!

    Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> schrieb:
    Ich dachte an so was wie seafile oder Filebrowser. Aber die lassen
    sich nur auf einem Root-Server installieren. Gibt es eine einfache
    Lösung für Webhosting?

    Ich habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt… sorry!

    Ich habe einen Webspace bei Manitu… und den möchte ich auch behalten.

    Ich möchte weder mit Geld einen zusätzlichen Webspace/Dienst noch mit
    Daten (beispielsweise bei Google Drive/Dropbox) bezahlen. Ich suche
    viel mehr eine Möglichkeit auf meinem vorhanden Webspace ein Programm
    zu installieren, um einige Dateien zwischen meinen Geräten
    synchronisieren (keine 100MB) und Bilder und Videos (bis zu 2
    GB-Files) mit meinen Freunden teilen zu können (also mit einem Link,
    genau zu einer Datei).

    Ich suche also eine Alternative zu Seafile (File&Sync, aber leider nur
    auf Rootserver zu installieren), welche man auf einen gehosteten
    Webspace werfen kann (wie beispielsweise Koken oder Lychie für
    Webgalerien).

    Einen schönen Tag noch!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Martin Steigerwald on Wed Jan 1 18:20:01 2025
    Hallo Martin!

    Martin Steigerwald <martin@lichtvoll.de> schrieb:
    Seafile macht nur File&Sync.

    Wieso nur? Das ist genau das was ich suche, wenn ich »einige Dateien
    zwischen meinen Geräten synchronisieren (keine 100MB) und Bilder und
    Videos (bis zu 2 GB-Files) mit meinen Freunden teilen möchte«. ツ

    Syncthing wäre noch eine Idee. (Kenne ich mich aber nicht mit aus.)

    Das sieht nicht schlecht aus… muss ich mir gleich mal näher ansehen… leider wohl eben nur zum synchronisieren… dann brächte ich noch eine Lösung, um Dateien zu teilen (beispielsweise Links zu Bildern in Mailinglisten, die keine Anhänge erlauben).

    Aber ob das jeweils einfacher wäre…

    Naja, was heißt »einfacher«… es soll vor allen stabil sein, wenn es
    einmal läuft…

    Einen schönen Tag noch!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Robert Stephan@21:1/5 to All on Thu Jan 2 04:49:07 2025
    Das kommt ganz darauf an was bei deinem Webspace so mit dabei ist.
    Wenn es nur um Dateien verteilen geht die keiner gesonderten Geheimhaltung unterliegen tut es vielleicht auch einfach die in ein nirgends verlinktes Unterverzeichnis zu packen und den Link weiter zu geben. Sollen die Dateien nur besonderen Nutzergruppen zugänglich sein wird es aufwändiger.

    Grüße


    Robert Stephan
    Mastodon @rostundrad@mastodon.social
    Schlüssel ID= 6E9BF134
    Fingerprint=68C1 F1BC C3E0 EA52 0CE7 FB95 7E1B 7D60 6E9B F134

    Am Mittwoch, 1. Januar 2025, 18:08:30 CET schrieb Horst Felder:
    Ich suche also eine Alternative zu Seafile (File&Sync, aber leider nur
    auf Rootserver zu installieren), welche man auf einen gehosteten
    Webspace werfen kann (wie beispielsweise Koken oder Lychie für
    Webgalerien).

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQEzBAABCgAdFiEEaMHxvMPg6lIM5/uVfht9YG6b8TQFAmd2DLMACgkQfht9YG6b 8TSbrQgAkLpmZq9vubcMKJCPI1PdvqXRINRa/0DyB31GgGAfickKMT/kc0axWMaT aETmedCPSjG83G5140x9GLUBnjY/mLOzoah78n4IPy90BTDIRJUu4qNWAl1lcDQs BCeLuPp5jCJb2yS4aleb073ghqT+AwFfXnQ0HiURx2f9ShqkInsbXE7e1QUgY+IG nuL4YhERZ7K5K2oJ/0xLr5vUkckuJoGJRtXqyFo+YtSrHkCuh2zzKjIx8++/kYkl nByMhzSngNMHTLpD32GfI7R2O8JaFGemjLCDNRaav8KifMGDSltBl7jkGh2tvJdU 4RhIEaVDSsrmNwNAwtkLI8OCDvlV6g==
    =F3kV
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Frank Guthausen@21:1/5 to Horst Felder on Thu Jan 2 13:10:01 2025
    On Wed, 1 Jan 2025 18:08:30 +0100
    Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> wrote:

    Ich suche also eine Alternative zu Seafile (File&Sync, aber leider nur
    auf Rootserver zu installieren), welche man auf einen gehosteten
    Webspace werfen kann (wie beispielsweise Koken oder Lychie für
    Webgalerien).

    Im einfachsten Fall als Datei ablegen und mit basic auth (d.h. mit
    htaccess user/password) schützen. Wiki Software kann das mit mehr
    Komfort, z.B. mit file galleries.

    Ich habe gute Erfahrungen mit Tiki[1] via LAMP
    stack, aber das ist hier wohl ein wenig oversized.
    Der Webspace dafür ist via sshfs zugänglich, was die
    Dinge vereinfacht.

    [1] https://tiki.org/Community

    --
    Gruss
    Frank

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQGzBAEBCgAdFiEE86z15c6qwvuAkhy+zDIN/uu9BloFAmd2gMAACgkQzDIN/uu9 BlrevAv/f+k/9CZ+rKTfWhKaPAtZP2vKXnspc4vtqJV/gCw0QWyN7foQvbURtW79 oQB4EA9/FX5Z4p3CxobWfJ1GFnjIrg6wZZY9d7tDdvFtZqWytXjvamwZqiXM3uom yPaIylujdH+lGc855Oc5oJYDe7JlB7/aS99lEIJSt8yE5xALgqcETxD4LJxnAEFs H3kA3Rh1URKcLed9+j9DZjWBPtfPt0H3jbUjsUirBgL3Yzeat4Zv2LHRA2HvtTPV Sa8zTc+drCmk/ZeG/+ip9AS3Wsmfzmc3UC1XBGUvAi+69I3VfgJfmwCc7RnjoKM6 NJ9hMnna27py1eqxSwrNIqjfsjQ1bK06wQGTcgJVqOv2tP48/a9OjaGYLGwV41og 5QRqrgn4zNEHCVuwJc9Q4iygjKgm1/YHXNeJgZYGUeU/nYzA1OUSa7K6Ev02mVVK ueLZn//8m1fegzultLjmTxmovMBbgL55GtRHXz9mB4R3DuNdZOGxOwJO+QFt6ruk
    CyNAxN3p
    =a62a
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)