Mich nerven die ganzen Spiele in der Standardinstallation von Gnome,
KDE und Co. Mir geht es dabei nicht um den Plattenplatz den diese
Programme verbrauchen, sondern mehr, daß sie bei meinem Gnome mir die >Icon-Menus zumüllen und ich sie nicht haben will.
Leider habe ich aufgrund der Abhängigkeiten keinen Weg gefunden sie zu >entfernen, da sie zum Standard zu gehören scheinen, der zu installieren
ist.
On Mon, 03 Feb 2025 05:54:56 +0100, Mirulan <mirulan@mirulan.net>
wrote:
Mich nerven die ganzen Spiele in der Standardinstallation von Gnome,
KDE und Co. Mir geht es dabei nicht um den Plattenplatz den diese
Programme verbrauchen, sondern mehr, daß sie bei meinem Gnome mir die
Icon-Menus zumüllen und ich sie nicht haben will.
Zumindest in KDE gibt es einen Unterschied zwischen kde-standard und kde-full. Und dann gibt es noch einen unterschied in den Dependencies zwischen Depends, Recommends und Suggests.
Der erste Schritt wäre also wohl, das Metapaket zu deinstallieren und
dabei die Deinstallation all dessen, was man trotzdem noch haben will,
zu verhindern.
Ja, das ist echt anstrengend.
On 03.02.25 09:12, Marc Haber wrote:
Der erste Schritt wäre also wohl, das Metapaket zu deinstallieren und
dabei die Deinstallation all dessen, was man trotzdem noch haben will,
zu verhindern.
Alternativ bzw. dazu die gewünschten Pakete mittels 'unmark auto'
behandeln, dann bleiben sie.
Mich nerven die ganzen Spiele in der Standardinstallation von Gnome,
KDE und Co. Mir geht es dabei nicht um den Plattenplatz den diese
Programme verbrauchen, sondern mehr, daß sie bei meinem Gnome mir die >Icon-Menus zumüllen und ich sie nicht haben will.
Ich würde einen/den Maintainer gerne mal darauf ansprechen, ob dieses, >zugegeben, lächerliche Problemchen nicht zu lösen wäre, indem man die >Spiele in ein rein optionales Paket auslagert, das keine Abhängigkeiten
zum Standard Desktop hat. Ich nutze im übrigen Gnome3, nebenbei
bemerkt.
Mirulan
Es gibt AFAIK keine Abhängigkeiten auf gnome-games. Beim Metapaket "gnome" sind die nur als Recommends angegeben, bei "gnome-core" natürlich nicht
mal das.
Recommends sind für mich immer das allererste was man in apt.conf abschalten sollte. Das müllt einem wirklich nur das System mit überflüssigem Zeug
zu. Will man irgendwelche Recommends oder Suggest haben kann man
die immer noch separat installieren.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 05:07:31 |
Calls: | 10,386 |
Calls today: | 1 |
Files: | 14,058 |
Messages: | 6,416,627 |