• Websitesuche in Chromium funktioniert nicht =?UTF-8?B?bWVocg==?= =?UTF-

    From Horst Felder@21:1/5 to All on Fri Feb 14 15:40:02 2025
    Hallo!

    Es gibt in Chromium die Möglichkeit ein Kürzel für die Suche auf
    einer bestimmten Website zu setzen. Wenn ich beispielsweise "wi" in
    die Suchleiste tippe, auf Leertaste oder Tabulatortaste drücke und anschließend einen Suchstring eingebe, wird direkt (und nur) in
    Wikipedia gesucht (über https://de.wikipedia.org/wiki/%s)… das
    finde ich wahnsinnig praktisch und nutze das sehr viel (id= Idealo, os=Openstreetmaps, ub=Ubuntuusers, etc.).

    Seit dem vorletzten Update sind alle Websitesuchen gelöscht!

    Die Möglichkeiten diese Websitesuche zu nutzen ist noch immer in »Einstellungen -> Suchmaschine -> Suchmaschinen und die Websitesuche
    verwalten -> Websitesuche -> Hinzufügen« verfügbar. Man kann auch neue Websitesuchen anlegen und diese funktionieren auch… nur, wenn ich den
    Browser schließe, sind alle Eintragungen wieder weg.

    Ich habe ein neues Profil angelegt; aber das Problem bleibt. Im
    Interweb habe ich nix dazu gefunden. Hat jemand auch dieses Problem,
    bzw. kennt jemand eine Lösung?

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Horst Felder on Tue Feb 18 14:30:01 2025
    Hallo!

    Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> schrieb:
    Seit dem vorletzten Update sind alle Websitesuchen gelöscht!
    […]
    Hat jemand auch dieses Problem, bzw. kennt jemand eine Lösung?

    Nutzt hier niemand die Möglichkeit der Websitesuche in Chromium oder
    tritt das Problem bei euch nicht auf?

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Robert Stephan@21:1/5 to All on Tue Feb 18 15:20:01 2025
    ------31OYXRQAR5MNA5IM1FAG4W8V4Y2ZG4
    Content-Type: text/plain;
    charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Chromium ist bei mir der Browser für Schmuddelseiten. Also Webseiten die mit Firefox nicht richtig wollen.
    Von daher kann ich zu deiner Eingangsfrage nichts beitragen. ------31OYXRQAR5MNA5IM1FAG4W8V4Y2ZG4
    Content-Type: text/html;
    charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    <!DOCTYPE html><html><body><div dir="auto">Chromium ist bei mir der Browser für Schmuddelseiten. Also Webseiten die mit Firefox nicht richtig wollen.<br>Von daher kann ich zu deiner Eingangsfrage nichts beitragen.</div></body></html>
    ------31OYXRQAR5MNA5IM1FAG4W8V4Y2ZG4--

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Michael Limburg@21:1/5 to All on Tue Feb 18 16:30:01 2025
    Am 18.02.2025 schrieb Horst Felder:


    Hallo

    Nutzt hier niemand die Möglichkeit der Websitesuche in Chromium oder
    tritt das Problem bei euch nicht auf?

    Es funktioniert hier unter Stable und überlebt auch Schließen bzw.
    Ausschalten des Rechners.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Michael Limburg on Tue Feb 18 19:40:01 2025
    Hallo Michael!

    Michael Limburg <mlimb@gmx.de> schrieb:
    Nutzt hier niemand die Möglichkeit der Websitesuche in Chromium
    oder tritt das Problem bei euch nicht auf?

    Es funktioniert hier unter Stable und überlebt auch Schließen bzw. Ausschalten des Rechners.

    Danke für dein Feedback! Ich vermute, du nutzt die neuste Version
    von Chromium? Ist nämlich erst seit ein paar Tagen kaputt…

    Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis woran es liegen könnte, wenn
    auch ein neues Chromium-Profil das Problem hat?

    Einen schönen Tag noch!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Michael Limburg@21:1/5 to All on Tue Feb 18 22:30:02 2025
    Am 18.02.2025 schrieb Horst Felder:


    Danke für dein Feedback! Ich vermute, du nutzt die neuste Version
    von Chromium? Ist nämlich erst seit ein paar Tagen kaputt…

    133.0.6943.98-1~deb12u1

    Diese Version wird halt mit staple geliefert.

    Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis woran es liegen könnte, wenn
    auch ein neues Chromium-Profil das Problem hat?

    Rechteproblem beim Schreiben der Daten?

    Ich würde Chromium einfach mal deinstalliere, dann neu installieren
    und ohne an den Einstellungen gedreht zu haben laufen lassen und
    schauen, was passiert

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Horst Felder on Wed Mar 5 16:40:01 2025
    Hallo!

    Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> schrieb:
    Seit dem vorletzten Update sind alle Websitesuchen gelöscht!
    […]
    Ich habe ein neues Profil angelegt; aber das Problem bleibt. Im
    Interweb habe ich nix dazu gefunden. Hat jemand auch dieses Problem,
    bzw. kennt jemand eine Lösung?

    Update: Ich habe für einen Kumpel ein Notebook mit LXQT eingerichtet.
    Dort hatte ich Gelegenheit Chromium auf einem jungfräulichen Rechner
    zu testen. Und siehe, die eingetragenen Websitesuche-Daten blieben
    sowohl nach dem schließen des Browsers, als auch nach einem Neustart
    erhalten. Ich lud das Profil meines privaten Rechners hoch und auch
    hier blieb die Websitesuche erhalten…

    Also ist weder Chromium noch LXQT das Problem… und mein Profil
    offensichtlich auch nicht…

    [am Kopf kratz]
    Was könnte mir denn da noch rein grätschen?

    Einen schönen Tag noch!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Horst Felder@21:1/5 to Horst Felder on Sat Mar 8 19:00:02 2025
    Hallo!

    Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> schrieb:
    Seit dem vorletzten Update sind alle Websitesuchen gelöscht!

    Mit dem neusten Chromium-Update (134.0.6998.35) funktioniert die
    Websitesuche plötzlich auch bei mir wieder… GottseiDank! Das ist
    so umständlich, ohne Websitesuche zu arbeiten, wenn man sich erst
    Mal dran gewöhnt hat…

    Keine Ahnung warum das beim Michael und auf jungfräulichen Debian-Installationen funktioniert hat und bei mir nicht…

    Nun, Ente gut, alles gut!

    Danke für Eure Hilfe!

    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Horst Felder - www.h-felder.de
    GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)