• Re: Benutzergruppen

    From Marc Haber@21:1/5 to Joachim Hussong on Fri Mar 7 12:50:01 2025
    On Fri, Mar 07, 2025 at 12:21:03PM +0100, Joachim Hussong wrote:
    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser >automatische der Gruppe users hinzugefügt. Darüber hinaus wird aber eine >eigene Gruppe für den neuen Benutzer mit gleichem Namen angelegt.

    Das ist konfigurierbar, der Default ist "ein".

    Was ist denn die (offizielle) Überlegung dabei, einem Benutzer eine
    eigene Gruppe zuzuweisen?

    Man kann damit die Zusammenarbeit in kleinen Teams einfacher
    organisieren, und die Gruppe zu haben tut nicht weh. Ist heute nicht
    mehr so wichtig, weil ein typischer Rechner nur noch einen Benutzer hat.

    Ansonsten schau mal nach /usr/share/doc/adduser/README.gz, da haben die adduser-Maintainer¹ ein bisschen dazu geschrieben. Da gibt es auch einen
    Link zu einer Diskussion auf debian-devel.

    Grüße
    Marc

    ¹ ich bin einer davon

    -- ----------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header Leimen, Germany | lose things." Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402 Nordisch by Nature | How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Joachim Hussong@21:1/5 to All on Fri Mar 7 12:30:01 2025
    Hallo,

    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser
    automatische der Gruppe users hinzugefügt. Darüber hinaus wird aber eine eigene Gruppe für den neuen Benutzer mit gleichem Namen angelegt.

    Das machen nicht alles Distributionen so.

    Was ist denn die (offizielle) Überlegung dabei, einem Benutzer eine
    eigene Gruppe zuzuweisen?

    Joachim

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Frank Miller@21:1/5 to Thomas Fischer on Fri Mar 7 18:00:01 2025
    Thomas Fischer wrote:
    Hallo Marc, Hallo Liste!

    Am 07.03.2025 um 12:47 schrieb Marc Haber:
    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser
    automatische der Gruppe users hinzugefügt....

    Das ist konfigurierbar, der Default ist "ein".

    Kannst Du bitte einmal kurz beschreiben wo der Eintrag steht.

    Schau ml in "adduser.conf" unter /etc. Ich tippe auf den Eintrag "USERGROUPS=yes", bin mir aber nicht sicher.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Thomas Fischer@21:1/5 to All on Fri Mar 7 17:50:01 2025
    Hallo Marc, Hallo Liste!

    Am 07.03.2025 um 12:47 schrieb Marc Haber:
    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser
    automatische der Gruppe users hinzugefügt....

    Das ist konfigurierbar, der Default ist "ein".

    Kannst Du bitte einmal kurz beschreiben wo der Eintrag steht.

    Danke Thomas

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to Thomas Fischer on Fri Mar 7 20:40:01 2025
    On Fri, Mar 07, 2025 at 05:34:26PM +0100, Thomas Fischer wrote:
    Am 07.03.2025 um 12:47 schrieb Marc Haber:
    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser >>>automatische der Gruppe users hinzugefügt....

    Das ist konfigurierbar, der Default ist "ein".

    Kannst Du bitte einmal kurz beschreiben wo der Eintrag steht.

    Ich lese echt ungerne Doku vor die ich selbst geschrieben habe, aber:

    man adduser.conf:
    |USERGROUPS
    | Specify whether each created non-system user will be
    | given their own group to use. Defaults
    | to yes.

    Grüße
    Marc

    -- ----------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header Leimen, Germany | lose things." Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402 Nordisch by Nature | How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Thomas Fischer@21:1/5 to All on Fri Mar 7 21:10:02 2025
    Hallo,

    war für mich bis gerade neu, daß ich da etwas an den Vorgaben ändern
    kann. "adduser.config" hatte ich noch nicht beachtet bzw. auf edm
    Schirm. Sorry ;-)

    Und Danke für die schnelle Antworten.

    Grüße Thomas


    Am 07.03.2025 um 20:38 schrieb Marc Haber:
    On Fri, Mar 07, 2025 at 05:34:26PM +0100, Thomas Fischer wrote:
    Am 07.03.2025 um 12:47 schrieb Marc Haber:
    wenn ich bei Debian einen neuen Benutzer anlege, dann wird dieser
    automatische der Gruppe users hinzugefügt....

    Das ist konfigurierbar, der Default ist "ein".

    Kannst Du bitte einmal kurz beschreiben wo der Eintrag steht.

    Ich lese echt ungerne Doku vor die ich selbst geschrieben habe, aber:

    man adduser.conf:
    |USERGROUPS
    |      Specify  whether each created non-system user will be |
    given their own group to use.  Defaults
    |      to yes.

    Grüße
    Marc


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)