Gibt es irgendeine Methode, wie man diese
Kombinationen möglichst schnell testen kann?
Denn eine davon muß ja die richtige sein. Die
Datei hat 26GB, sodaß jeder Versuch mit gpg2
sehr lange dauert, obwohl die erste
Fehlermeldung schon am Anfang kommt.
On Tue, 11 Mar 2025 18:18:56 +0100
Ulf Volmer <u.volmer@u-v.de> wrote:
Am 11.03.25 um 14:30 schrieb Christoph:--passphrase-fd 0 -d B.gpg >/dev/null > ; echo
Gibt es irgendeine Methode, wie man diese$ echo 1234567 | gpg --batch --yes
Kombinationen möglichst schnell testen kann?
Denn eine davon muß ja die richtige sein.
Die Datei hat 26GB, sodaß jeder Versuch mit
gpg2 sehr lange dauert, obwohl die erste
Fehlermeldung schon am Anfang kommt.
$? >
Danke für die Antwort. Auf eine ähnliche Zeile
war ich schon gekommen:
time gpg2 --batch --passphrase 1234567 -d B.gpg
Sie hat scheinbar die gleiche Wirkung. Das
Problem ist, daß B.gpg 26GB groß ist, sodaß so
ein Versuch 3 Minuten und 21 Sekunden dauert.
Wenn ich viele Variationen des ursprünglichen
Schlüssels ausprobieren will, dann dauert das
viele Jahre.
&1 >/dev/null | grep 'Bad session key'gpg: decryption failed: Bad session key
Angenommen ich weiß, daß das ein Zeichen ein
'w' sein sollte. Allzu weit haue ich nicht
daneben, aber dennoch könnte ich statt dessen
eines von [qe123asd] erwischt haben.
Am 11.03.25 um 14:30 schrieb Christoph:--passphrase-fd 0 -d B.gpg >/dev/null > ; echo
Gibt es irgendeine Methode, wie man diese
Kombinationen möglichst schnell testen kann?
Denn eine davon muß ja die richtige sein.
Die Datei hat 26GB, sodaß jeder Versuch mit
gpg2 sehr lange dauert, obwohl die erste
Fehlermeldung schon am Anfang kommt.
$ echo 1234567 | gpg --batch --yes
Wenn in dem Passwort Sonderzeichen, Umlaute,
oder Y/Z vorkamen, könnte es auch sein, dass
Du die falsche Tastaturbelegung eingestellt
hattest.
Alternativ: Vielleicht war CAPS LOCK an und
Du hast dadurch Groß- und Kleinschrift
vertauscht?
Wenn Du die 5 Dateien direkt hintereinander
verschlüsselt hast, ist es eher
unwahrscheinlich.
Ich frage mich, wie dir das überhaupt
passieren konnte. Wenn ich mit gpg
verschlüssel, kommt ein Pop-Up-Fenster und ich
muss das Passwort zwei Mal eingeben.
Auf eine ähnliche Zeile war ich schon
gekommen:
time gpg2 --batch --passphrase 1234567 -d
B.gpg
Sie hat scheinbar die gleiche Wirkung. Das
Problem ist, daß B.gpg 26GB groß ist, sodaß
so ein Versuch 3 Minuten und 21 Sekunden
dauert.
Wie wäre es mit
$ echo 1234567 | timeout 1 gpg --batch --yes
--passphrase-fd 0 -d B.gpg > 2>&1 >/dev/null |
grep 'Bad session key' > gpg: decryption
failed: Bad session key
Das bringt Dich zumindest auf 1 Sekunde pro
Versuch.
Wie wäre es mit [...]
Theoretisch wäre denkbar, den Quellcode von gpg
so zu ändern, daß diese Kombinationen über die
ersten 4kB getestet werden und beim ersten
Fehler ein longjump gemacht wird. Bin mir aber
nicht sicher, ob die Einsparung genug ist, um
das auf eine realistische Dauer zu bringen,
denn 10x schneller ist noch nicht genug.
für sowas könnte man wohl libgpgme nehmen.
Wobei es ja auch schon Fertiges wie Hashcat
oder John the Ripper gibt.
Hallo,
Ich habe 5 sehr große backup Dateien, welche
ich mit gpg2 -c (also einer symmetrischen
passphrase) verschlüsselt habe. Nun benötigte
ich diese Daten wieder und wollte sie
entschlüsseln. Bei 4 von diesen 5 Dateien gab
es kein Problem, doch bei der fünften muß ich
mich wohl (zweimal gleich) beim Password
vertippt haben. Manchmal tippe ich eben
schneller als ich kann.
Ich habe bereits einige für mich typische
Tippfehler versucht, doch kein Glück gehabt. So
habe ich mir ein Programm geschrieben, welches
für jedes Zeichen auch die Nachbartasten
kombiniert, zusammen mit einigen "Drehern",
doch, da die passphrase 9 Zeichen hat und
ich dazwischen auch die Leertaste oder
den Tabulator erwischt haben könnte, sind dies
sehr viele Kombinationen.
Gibt es irgendeine Methode, wie man diese
Kombinationen möglichst schnell testen kann?
Denn eine davon muß ja die richtige sein. Die
Datei hat 26GB, sodaß jeder Versuch mit gpg2
sehr lange dauert, obwohl die erste
Fehlermeldung schon am Anfang kommt.
Danke
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 146:01:18 |
Calls: | 10,383 |
Calls today: | 8 |
Files: | 14,054 |
D/L today: |
2 files (1,861K bytes) |
Messages: | 6,417,687 |