• CPU Last

    From Wolfgang Bauer@21:1/5 to All on Wed Jul 2 10:40:01 2025
    Grüß euch,

    Hallo.

    Ich habe Debian 12 auf eine 1TB SSD installiert.
    Prozessor
    Architecture: x86_64
    CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
    Address sizes: 43 bits physical, 48 bits virtual
    Byte Order: Little Endian
    CPU(s): 24
    On-line CPU(s) list: 0-23
    Vendor ID: AuthenticAMD
    Model name: AMD Ryzen 9 3900XT 12-Core Processor

    Vorher mit Kernel 6.1.0-37-amd 64. Dabei hat gnome-usage
    eine Processorauslastung bis zu 80% angezeigt. Nach meiner Recherche
    ist das auf einen Kernelbug in Zusammenhang mit kworker zurückzuführen.

    Dann habe ich auf Linux debian 6.12.32+bpo-amd64
    #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.12.32-1~bpo12+1 (2025-06-21) x86_64
    GNU/Linux
    upgedatet. gnome-usage zeigt aber immer noch eine Prozessorauslastung
    bis zu 50% an. Ist der Bug noch nicht gänzlich behoben?


    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Die Frauen verlangen Unmögliches:
    Man soll ihr Alter vergessen,
    aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to wolfgang-bauer@mein.gmx on Wed Jul 2 12:10:01 2025
    On Wed, 2 Jul 2025 10:06:21 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Vorher mit Kernel 6.1.0-37-amd 64. Dabei hat gnome-usage
    eine Processorauslastung bis zu 80% angezeigt. Nach meiner Recherche
    ist das auf einen Kernelbug in Zusammenhang mit kworker zurückzuführen.

    Dann habe ich auf Linux debian 6.12.32+bpo-amd64
    #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.12.32-1~bpo12+1 (2025-06-21) x86_64
    GNU/Linux
    upgedatet. gnome-usage zeigt aber immer noch eine Prozessorauslastung
    bis zu 50% an. Ist der Bug noch nicht gänzlich behoben?

    Welche der Antworten die Du im Usenet auf die gleich lautende Frage
    bekommen hast passen Dir nicht und warum nicht?

    Grüße
    Marc
    --
    ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
    Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Philipp Ludwig@21:1/5 to All on Wed Jul 2 12:30:01 2025
    Guten Tag,

    Am 2025-07-02 10:06, schrieb Wolfgang Bauer:
    Vorher mit Kernel 6.1.0-37-amd 64. Dabei hat gnome-usage
    eine Processorauslastung bis zu 80% angezeigt. Nach meiner Recherche
    ist das auf einen Kernelbug in Zusammenhang mit kworker zurückzuführen.

    Das kann alle möglichen Gründe haben. gnome-usage zeigt soweit ich weiß
    auch bloß load avg an, und die kann auch ansteigen wenn nicht die CPU
    selbst
    beschäftigt ist, sondern man z.B. 200 Zombie Prozesse auf ein nicht mehr vorhandenes NFS hat.
    Anderes Beispiel wäre I/O bei einem verschlüsselten Gerät oder
    massenhaft swapping.
    iotop kann hilfreich sein, um das herauszufinden.
    Darüber hinaus kann es beim Einsatz von Gnome auch einfach an einem unzureichenden Grafiktreiber bzw. der damit verbundenen Firmware liegen.

    Beste Grüße

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Marc Haber on Wed Jul 2 13:30:01 2025
    Marc Haber schrieb:

    Welche der Antworten die Du im Usenet auf die gleich lautende Frage
    bekommen hast passen Dir nicht und warum nicht?

    Weil keine der Antworten das Problem mit der hohen CPU Last
    /bei mir/ gelöst hat.

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    wieso, weshalb, warum
    wer nicht fragt bleibt dumm
    Titelsong aus Sesamstraße.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Philipp Ludwig on Wed Jul 2 18:00:01 2025
    Philipp Ludwig schrieb:

    Guten Tag,

    Am 2025-07-02 10:06, schrieb Wolfgang Bauer:
    Vorher mit Kernel 6.1.0-37-amd 64. Dabei hat gnome-usage
    eine Processorauslastung bis zu 80% angezeigt. Nach meiner Recherche
    ist das auf einen Kernelbug in Zusammenhang mit kworker zurückzuführen.

    Das kann alle möglichen Gründe haben. gnome-usage zeigt soweit ich weiß auch bloß load avg an, und die kann auch ansteigen wenn nicht die CPU selbst
    beschäftigt ist, sondern man z.B. 200 Zombie Prozesse auf ein nicht mehr vorhandenes NFS hat.
    Anderes Beispiel wäre I/O bei einem verschlüsselten Gerät oder
    massenhaft swapping.
    iotop kann hilfreich sein, um das herauszufinden.
    Darüber hinaus kann es beim Einsatz von Gnome auch einfach an einem unzureichenden Grafiktreiber bzw. der damit verbundenen Firmware liegen.

    Beste Grüße

    Auch hier bedanke ich mich für die Hilfe. Die SSD mit Debian
    verschwindet im Kasten, weiter geht es nun mit Kubuntu. Keine Probleme
    mit der CPU Last, kein 'Sie haben defekte Pakete' bei Installationen. Treiberinstallation direkt über die 'Treiberverwaltung'.

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Wenn ich mit meiner Katze spiele,
    wer kann da sagen wer zu wessen Belustigung dient?
    Michele de Montaigne

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Mechtilde Stehmann@21:1/5 to All on Wed Jul 2 19:30:02 2025
    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------lvNrB3YEd0uWTLDbd497GNo3
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    SGFsbG8gV29sZmdhbmcsDQoNCkFtIDAyLjA3LjI1IHVtIDE3OjI4IHNjaHJpZWIgV29sZmdh bmcgQmF1ZXI6DQo+IFBoaWxpcHAgTHVkd2lnIHNjaHJpZWI6DQo+IA0KPj4gR3V0ZW4gVGFn LA0KPj4NCj4+IEFtIDIwMjUtMDctMDIgMTA6MDYsIHNjaHJpZWIgV29sZmdhbmcgQmF1ZXI6 DQo+Pj4gVm9yaGVyIG1pdCBLZXJuZWwgNi4xLjAtMzctYW1kIDY0LiBEYWJlaSBoYXQgZ25v bWUtdXNhZ2UNCj4+PiBlaW5lIFByb2Nlc3NvcmF1c2xhc3R1bmcgYmlzIHp1IDgwJSBhbmdl emVpZ3QuIE5hY2ggbWVpbmVyIFJlY2hlcmNoZQ0KPj4+IGlzdCBkYXMgYXVmIGVpbmVuIEtl cm5lbGJ1ZyBpbiBadXNhbW1lbmhhbmcgbWl0IGt3b3JrZXIgenVyw7xja3p1ZsO8aHJlbi4N Cj4+DQo+PiBEYXMga2FubiBhbGxlIG3DtmdsaWNoZW4gR3LDvG5kZSBoYWJlbi4gZ25vbWUt dXNhZ2UgemVpZ3Qgc293ZWl0IGljaCB3ZWnDnw0KPj4gYXVjaCBibG/DnyBsb2FkIGF2ZyBh biwgdW5kIGRpZSBrYW5uIGF1Y2ggYW5zdGVpZ2VuIHdlbm4gbmljaHQgZGllIENQVQ0KPj4g c2VsYnN0DQo+PiBiZXNjaMOkZnRpZ3QgaXN0LCBzb25kZXJuIG1hbiB6LkIuIDIwMCBab21i aWUgUHJvemVzc2UgYXVmIGVpbiBuaWNodCBtZWhyDQo+PiB2b3JoYW5kZW5lcyBORlMgaGF0 Lg0KPj4gQW5kZXJlcyBCZWlzcGllbCB3w6RyZSBJL08gYmVpIGVpbmVtIHZlcnNjaGzDvHNz ZWx0ZW4gR2Vyw6R0IG9kZXINCj4+IG1hc3NlbmhhZnQgc3dhcHBpbmcuDQo+PiBpb3RvcCBr YW5uIGhpbGZyZWljaCBzZWluLCB1bSBkYXMgaGVyYXVzenVmaW5kZW4uDQo+PiBEYXLDvGJl ciBoaW5hdXMga2FubiBlcyBiZWltIEVpbnNhdHogdm9uIEdub21lIGF1Y2ggZWluZmFjaCBh biBlaW5lbQ0KPj4gdW56dXJlaWNoZW5kZW4gR3JhZmlrdHJlaWJlciBiencuIGRlciBkYW1p dCB2ZXJidW5kZW5lbiBGaXJtd2FyZSBsaWVnZW4uDQo+Pg0KPj4gQmVzdGUgR3LDvMOfZQ0K PiANCj4gQXVjaCBoaWVyIGJlZGFua2UgaWNoIG1pY2ggZsO8ciBkaWUgSGlsZmUuIERpZSBT U0QgbWl0IERlYmlhbg0KPiB2ZXJzY2h3aW5kZXQgaW0gS2FzdGVuLCB3ZWl0ZXIgZ2VodCBl cyBudW4gbWl0IEt1YnVudHUuIEtlaW5lIFByb2JsZW1lDQo+IG1pdCBkZXIgQ1BVIExhc3Qs IGtlaW4gJ1NpZSBoYWJlbiBkZWZla3RlIFBha2V0ZScgYmVpIEluc3RhbGxhdGlvbmVuLg0K PiBUcmVpYmVyaW5zdGFsbGF0aW9uIGRpcmVrdCDDvGJlciBkaWUgJ1RyZWliZXJ2ZXJ3YWx0 dW5nJy4NCg0KV2VsY2hlIFBha2V0ZSB3ZXJkZW4gYWxzICJkZWZla3QiIGFuZ2VnZWJlbj8g R2VnZW5iZW5lbmZhbGxzIGdpYnQgZXMgZWluIA0KUHJvYmxlbSBtaXQgZWluZW0gVXBkYXRl IGVpbmVzICJ1bmZyZWllbiIgVHJlaWJlcnMuDQoNCk1pdCBnZW5hdWVyZW4gQW5nYWJlbiBz b2xsdGUgZGFzIFByb2JsZW0genUgYmVoZWJlbiBzZWluLg0KDQoNCj4gDQo+IEZyZXVuZGxp Y2hlIEdyw7zDn2UNCj4gV29sZmdhbmcgQmF1ZXINCg0KLS0gDQpNZWNodGlsZGUgU3RlaG1h bm4NCiMjIERlYmlhbiBEZXZlbG9wZXINCiMjIFBHUCBlbmNyeXB0aW9uIHdlbGNvbWUNCiMj IEYwRTMgN0YzRCBDODdBIDQ5OTggMjg5OSAgMzlFNyBGMjg3IDdCQkEgMTQxQSBBRDdGDQoN
    Cg==

    --------------lvNrB3YEd0uWTLDbd497GNo3--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQIzBAEBCgAdFiEE8ON/Pch6SZgomTnn8od7uhQarX8FAmhlazQACgkQ8od7uhQa rX8Ucw/9EmpgO0pCQRU9gBUCOc0Q/K6UxkcPOFBbm1wFwk7o/zK0861bEb2Y7rAF rdv+MXcasOjxYxeFsDnlU0Z2ke19X94BGNj2iuWAJs8zqyILBXoOXHxIeBZ2IXE1 uZYpWQ25HGgpVvEXxLWkKp9yT/htxYnXp5i69mFQdYh2fRRsDptRmkpjAik/ecAA Y092iWGKXot61y92kgC5on7vLRMpH0BCNQOBE6ymshqkU7V3Ll5cE/bDSZ70lvMu Rty5BlEcXIat2eMrU3r7P38iKv15O/4Z2x/bMSORCbP17lD0SC9DMBn7tTvXBkIn tGkBaIaJkjZzTlehyaGHNMJfbVCSVmgBTbmZLiG7/G5rUv2FppxhKsgGFvw2L3Ol IKkGn62nUT8oiYSSzw9DD7NzQcAoKcPiJYeq9Vjf+rGVzqJPrTSN7+AtIA+Wpnjw aoIRjuROqxwHX2Ry18LY812Pvi58Mv6D4e+OsnZoypO0prYRXZQf2QK90EhZkt+u SzultvGdZLksp9RT2dLMCLXIxD0WHQ8C7bgzyEjRXA5QMyDTQ88LNvkl9+MrlfDM 7Qr7WiwYwLQlJoXE0ouH+IYGSko/2UsrVzsCW+81XPWmPGQKI3FSKKYVxPD0sPk5 8x1sXoNwrDVMOa+vr43SxwoiXvXf4e8H5EBUgaa+S4mevv9hn3I=
    =ag2P
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to wolfgang-bauer@mein.gmx on Thu Jul 3 07:30:01 2025
    On Wed, 2 Jul 2025 12:25:24 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Marc Haber schrieb:

    Welche der Antworten die Du im Usenet auf die gleich lautende Frage
    bekommen hast passen Dir nicht und warum nicht?

    Weil keine der Antworten das Problem mit der hohen CPU Last
    /bei mir/ gelöst hat.

    Es ist kein Problem. Normaler Betriebszustand.

    --
    ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
    Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Marc Haber on Thu Jul 3 09:50:01 2025
    Marc Haber schrieb:
    On Wed, 2 Jul 2025 12:25:24 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Marc Haber schrieb:

    Welche der Antworten die Du im Usenet auf die gleich lautende Frage
    bekommen hast passen Dir nicht und warum nicht?

    Weil keine der Antworten das Problem mit der hohen CPU Last
    /bei mir/ gelöst hat.

    Es ist kein Problem. Normaler Betriebszustand.

    Ich habe kein gutes Gefühl wenn die CPU Last ständig mit ca. 70% läuft.
    Und es ist eben nur bei Debian mit kworker so.
    Und übrigens, linux.debian.user.german ist eine Newsgruppe.

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
    würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
    Mark Twain

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Mechtilde Stehmann on Thu Jul 3 09:50:01 2025
    Mechtilde Stehmann schrieb:

    Hallo Wolfgang,

    Am 02.07.25 um 17:28 schrieb Wolfgang Bauer:

    Auch hier bedanke ich mich für die Hilfe. Die SSD mit Debian
    verschwindet im Kasten, weiter geht es nun mit Kubuntu. Keine Probleme
    mit der CPU Last, kein 'Sie haben defekte Pakete'.

    Welche Pakete werden als "defekt" angegeben? Gegenbenenfalls gibt es ein Problem mit einem Update eines "unfreien" Treibers.

    Mit genaueren Angaben sollte das Problem zu beheben sein.

    Ich sehe mir das nochmal genauer an.
    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
    ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
    ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to wolfgang-bauer@mein.gmx on Thu Jul 3 15:20:02 2025
    On Thu, 3 Jul 2025 09:16:57 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Und übrigens, linux.debian.user.german ist eine Newsgruppe.

    Es ist eine (leider bidirektional) ins Usenet gegatete Mailingliste.
    Glaub mir das einfach.

    --
    ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
    Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Marc Haber on Thu Jul 3 12:00:01 2025
    Marc Haber schrieb:
    On Wed, 2 Jul 2025 12:25:24 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Marc Haber schrieb:

    Welche der Antworten die Du im Usenet auf die gleich lautende Frage
    bekommen hast passen Dir nicht und warum nicht?

    Weil keine der Antworten das Problem mit der hohen CPU Last
    /bei mir/ gelöst hat.

    Es ist kein Problem. Normaler Betriebszustand.

    Ich bin dem nochmal nachgegangen.
    Es ist auch "Normaler Betriebszustand" den gnome-usage falsch anzeigt.
    gkrellm und lxtask zeigen eine niedrige CPU Last an.
    CPU11/CPU12 mal kurzzeitig auf 12%

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
    würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
    Mark Twain

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Marc Haber on Thu Jul 3 16:30:01 2025
    Marc Haber schrieb:
    On Thu, 3 Jul 2025 09:16:57 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Und übrigens, linux.debian.user.german ist eine Newsgruppe.

    Es ist eine (leider bidirektional) ins Usenet gegatete Mailingliste.
    Glaub mir das einfach.

    Wie auch immer. Ich kann sie als Newsgruppe abonnieren.
    Mein Newsreader zeigt sie als moderierte Gruppe an.

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Irren ist menschlich.
    Aber wenn man richtigen Mist bauen will,
    braucht man dazu einen Computer.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Robert Stephan@21:1/5 to All on Thu Jul 3 17:37:13 2025
    Am Mittwoch, 2. Juli 2025, 17:28:34 CEST schrieb Wolfgang Bauer:
    …. Die SSD mit Debian
    verschwindet im Kasten, weiter geht es nun mit Kubuntu. Keine Probleme
    mit der CPU Last, kein 'Sie haben defekte Pakete' bei Installationen. Treiberinstallation direkt über die 'Treiberverwaltung'.

    Also behebt der Wechsel von Gnome zu Plasma die Probleme?
    Das hätte man auch unter Debian versuchen können.

    Grüße

    Robert
    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    iQEzBAABCgAdFiEEaMHxvMPg6lIM5/uVfht9YG6b8TQFAmhmo6kACgkQfht9YG6b 8TQsZQgAkzXoal1eI5w1wCCbCs2f0jw1BjFohsrwhI8lhfpO8hp10pZ+Gp989dXR p1pPIthStsz8MCm0gMCIgdawHq15a04dC7kF/X9HxrVjiEYjcdtKi8S02v/EL5g0 6/XaAkHlg9qg7fV9+hdSIlbfTz/T34pcavTUaYScVn61Ml9puIzZCZx58IfT7AE9 KyWdPTpBGAVmsQ/w6w+3qqQNL8W1SKjHPMTVO4R1U/Ph7ImJBF4RSCs+H9mAchzw nIcBFPUdXRBftIHJZD3bG5Ui3vuhOnj/Rj9mq9Z53/peX1sMYm+HneXzRCiOtUxE YZJDj/HWgGI31bYgANaJ03sqqacM3w==
    =40Rx
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Wolfgang Bauer@21:1/5 to Robert Stephan on Thu Jul 3 18:50:01 2025
    Robert Stephan schrieb:
    Am Mittwoch, 2. Juli 2025, 17:28:34 CEST schrieb Wolfgang Bauer:

    …. Die SSD mit Debian
    verschwindet im Kasten, weiter geht es nun mit Kubuntu. Keine Probleme
    mit der CPU Last, kein 'Sie haben defekte Pakete' bei Installationen.
    Treiberinstallation direkt über die 'Treiberverwaltung'.

    Also behebt der Wechsel von Gnome zu Plasma die Probleme?
    Das hätte man auch unter Debian versuchen können.

    Auch in Debian habe ich den KDE Plasma Desktop.
    Inzwischen habe ich nach weiterer Recherche festgestellt, dass
    'gnome-usage' falsche werte anzeigt. lxtask und gkrellm zeigen
    realistiche CPU Werte an.
    CPU11/CPU12 mal kurzzeitig für eine Sekunde 12%

    Freundliche Grüße
    Wolfgang Bauer
    --
    Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
    Und das nennen sie ihren Standpunkt.
    Albert Einstein

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Marc Haber@21:1/5 to wolfgang-bauer@mein.gmx on Fri Jul 4 08:00:01 2025
    On Thu, 3 Jul 2025 15:56:13 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Marc Haber schrieb:
    On Thu, 3 Jul 2025 09:16:57 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Und übrigens, linux.debian.user.german ist eine Newsgruppe.

    Es ist eine (leider bidirektional) ins Usenet gegatete Mailingliste.
    Glaub mir das einfach.

    Wie auch immer. Ich kann sie als Newsgruppe abonnieren.
    Mein Newsreader zeigt sie als moderierte Gruppe an.

    Dir ist bekannt, was ein Gate ist?

    Grüße
    Marc
    --
    ---------------------------------------------------------------------------- Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
    Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From rolf@debianlist.aleeas.com@21:1/5 to Marc Haber on Fri Jul 4 08:30:01 2025
    Moin,

    ist es möglich euer Gezicke und Rumgetrolle untereinander zu klären? Ist
    ja schon peinlich.

    Danke und Grüße

    On 04.07.25 07:58, Marc Haber wrote:
    On Thu, 3 Jul 2025 15:56:13 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Marc Haber schrieb:
    On Thu, 3 Jul 2025 09:16:57 +0200, Wolfgang Bauer
    <wolfgang-bauer@mein.gmx> wrote:
    Und übrigens, linux.debian.user.german ist eine Newsgruppe.
    Es ist eine (leider bidirektional) ins Usenet gegatete Mailingliste.
    Glaub mir das einfach.

    Wie auch immer. Ich kann sie als Newsgruppe abonnieren.
    Mein Newsreader zeigt sie als moderierte Gruppe an.
    Dir ist bekannt, was ein Gate ist?

    Grüße
    Marc

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)