Folgende Varianten von apt - Kommandos habe ich in einem Script gefunden:
apt update -q4 & CrI
apt install -yq4 & CrI
Kann mir jemand erklären, was der Parameter q4 und das CrI nach dem & bezwecken?
Wenn Du GWBASIC im Dos-Emulator laufen läßt bist Du auch plattformunabhängig!Du brauchst nur einen Dos-Emulator!
Hallo,Was das -q Quiet bedeutet hat dir Hanno ja schon gesagt.
ich habe eine Frage an die (bash) Shell-Script-Profis:
Folgende Varianten von apt - Kommandos habe ich in einem Script gefunden:
apt update -q4 & CrI
apt install -yq4 & CrI
Kann mir jemand erklären, was der Parameter q4 und das CrI nach dem & bezwecken?
Hallo,
ich habe eine Frage an die (bash) Shell-Script-Profis:
Folgende Varianten von apt - Kommandos habe ich in einem Script gefunden:
apt update -q4 & CrI
Standard-Kommando, das muss in diesem Script definiert werden. Es ist zumindest mehr als ungewöhnlich ein Kommando so aufzurufen, ohne
Pfadangabe oder ähnliches; das läd zu unerwünschtem Verhalten ein.
Kommandos in Scripten mit grundlos mit vollem Pfad aufzurufen ist eine furchtbare Unart. Der Script-Autor sollte es dem lokalen Admin
überlassen, per PATH zu steuern, wo die Standardkommandos rumliegen.
Hi Heiko!
On Fri, 21 Jan 2022, Heiko Schlittermann wrote:
Kommandos in Scripten mit grundlos mit vollem Pfad aufzurufen ist eine furchtbare Unart. Der Script-Autor sollte es dem lokalen Admin
überlassen, per PATH zu steuern, wo die Standardkommandos rumliegen.
Grundlos nicht. Aber ich als Script-Autor weiss welche Tools ich
aufrufe - mit welchen Parametern. Wenn ich da aber statt einem gnu-tar
ein sco-tar habe oder ein bsd-tar oder so, sind die Parameter leicht
anders. genauso bei cp, rm, younameit.
Zusätzlich kann ein Angreifer an eine Stelle die auch via $PATH
aufgerufen wird ein Programm hinlegen dass genauso heisst - und
welches dann _statt_ dem eigentlichen Programm aufgerufen wird.
Allerdings würde ich auch zu Beginn des Scripts die Programme
definieren (also RM=/bin/rm); die könnte dann der lokale Admin
entweder ändern oder durch eigene Übersteuerung korrigieren
${RM:=/bin/rm}.
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 546 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 50:51:46 |
Calls: | 10,397 |
Calls today: | 5 |
Files: | 14,067 |
Messages: | 6,417,317 |
Posted today: | 1 |