• Mounting Problem

    From Mirulan@21:1/5 to All on Wed Jan 26 04:00:02 2022
    Hallo Liste!

    Ich habe ein NAS, von dem ich Laufwerke auf meine Rechner mounte.

    Mein Problem vor dem letzten update von Bookworm, musste ich das per Hand mounten als root. Jetzt klappt mit 5.15.0-3 klappt selbst das nicht mehr.

    Als Fehlermeldung kommt folgendes:

    mount error(115): Operation now in progress
    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)


    Ich benutze cifs im übrigen weil ich's mit NFS nicht hinbekommen habe.

    in der fstab steht folgendes:

    //Quelle /Ziel cifs defaults,nofail,fsc,uid=1000,gid=1000,vers=3,credentials=/etc/samba/.smbcredenti
    als,x-systemd.requires=network-online.target 0 0

    Eigentlich soll er die Laufwerke automatisch mounten, wenn ich auto mit reinschreibe habe ich die Laufwerke doppelt im Dateimanager drin gehabt, deshalb
    habe ich es rausgenommen.

    Wo ist mein denkfehler? Bauen die im Moment an der Sache rum und ich habe es wieder mal nicht mitgekriegt?

    Wäre um sachdienliche Hinweise dankbar, weil's nervt.

    Ein großes Dankeschön schon mal im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mirulan

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph@21:1/5 to All on Wed Jan 26 07:00:02 2022
    Am 26.01.22 um 03:57 schrieb Mirulan:
    Hallo Liste!

    Ich habe ein NAS, von dem ich Laufwerke auf meine Rechner mounte.

    Mein Problem vor dem letzten update von Bookworm, musste ich das per Hand mounten als root. Jetzt klappt mit 5.15.0-3 klappt selbst das nicht mehr.

    Als Fehlermeldung kommt folgendes:

    mount error(115): Operation now in progress
    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)


    Ich benutze cifs im übrigen weil ich's mit NFS nicht hinbekommen habe.

    in der fstab steht folgendes:

    //Quelle /Ziel cifs defaults,nofail,fsc,uid=1000,gid=1000,vers=3,credentials=/etc/samba/.smbcredenti
    als,x-systemd.requires=network-online.target 0 0

    ...

    bei mir steht:
    ... cifs _netdev,rw,users,noauto,credentials=/home/christoph/christoph.cred,uid=1000,gid=1000
    0 0

    so mal als Anregung zum Probieren. :-)
    Was steht in den /credentials/ drin? Vielleicht noch mal vers=? Hast du
    deine Domain (in M$-Sprech Workgroup) angegeben? Wie sind die
    Zugriffsrechte auf die credentials-Datei? Fragen über Fragen ...

    hth.
    Christoph

    --
    Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com/icloud (Apple),
    gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
    Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Mirulan@21:1/5 to All on Thu Jan 27 03:20:02 2022
    Hallo Christoph,

    in meiner credentials steht user, Workgroup und Passwort drin.
    Die Rechte:

    -rw-rw---- 1 root root 52 23. Dez 02:55 .smbcredentials

    Hat auch bis jetzt funktioniert! Nur jetzt nicht mehr.

    Was macht _netdev?

    Gruß Mirulan



    Am Mittwoch, dem 26.01.2022 um 06:54 +0100 schrieb Christoph:
    Am 26.01.22 um 03:57 schrieb Mirulan:
    Hallo Liste!

    Ich habe ein NAS, von dem ich Laufwerke auf meine Rechner mounte.

    Mein Problem vor dem letzten update von Bookworm, musste ich das per Hand mounten als root. Jetzt klappt mit 5.15.0-3 klappt selbst das nicht mehr.

    Als Fehlermeldung kommt folgendes:

    mount error(115): Operation now in progress
    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)


    Ich benutze cifs im übrigen weil ich's mit NFS nicht hinbekommen habe.

    in der fstab steht folgendes:

    //Quelle   /Ziel        cifs defaults,nofail,fsc,uid=1000,gid=1000,vers=3,credentials=/etc/samba/.smbcred
    enti
    als,x-systemd.requires=network-online.target 0 0

    ...

    bei mir steht:
    ... cifs _netdev,rw,users,noauto,credentials=/home/christoph/christoph.cred,uid=1000,gi
    d=1000
      0 0

    so mal als Anregung zum Probieren. :-)
    Was steht in den /credentials/ drin? Vielleicht noch mal vers=? Hast du
    deine Domain (in M$-Sprech Workgroup) angegeben? Wie sind die
    Zugriffsrechte auf die credentials-Datei? Fragen über Fragen ...

    hth.
    Christoph

    --
    Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com/icloud (Apple),
    gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
    Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Christoph@21:1/5 to All on Thu Jan 27 10:00:03 2022
    Moin Mirulan,

    Am 27.01.22 um 03:14 schrieb Mirulan:
    ...

    Was macht _netdev?
    ...

    RTFM oder https://www.startpage.com/do/dsearch?query=_netdev

    LG Christoph

    --
    Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com/icloud (Apple),
    gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
    Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)