• =?UTF-8?Q?Re=3a_ssh_h=c3=a4ngt_bei_shutdown_des_zweiten_Rechners?=

    From Ulf Volmer@21:1/5 to Gerhard Wolfstieg on Thu Feb 10 16:20:01 2022
    On 10.02.22 16:13, Gerhard Wolfstieg wrote:

    ein zweiter Rechner wird ohne Tastatur und Bildschirm gebootet. Ich
    verbinde den ersten mit ssh, mache z. B. Backups und fahre den zweiten
    über ssh mit systemctl poweroff runter. Danach hängt ssh und ich kann dieses Terminal nicht mehr benutzen. In einem neuen Terminal muß ich
    ssh killen. Gibt es eine elegantere Lösung?

    Ein Tippen von ~. sagt Deinen ssh- Client, das er die Verbindung trennen
    soll.

    Viele Grüße
    Ulf

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to All on Thu Feb 10 16:40:01 2022
    Danke für die superschnellen Antworten! Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to All on Thu Feb 10 16:20:01 2022
    Nochmals hallo zusammen,

    ein zweiter Rechner wird ohne Tastatur und Bildschirm gebootet. Ich
    verbinde den ersten mit ssh, mache z. B. Backups und fahre den zweiten
    über ssh mit systemctl poweroff runter. Danach hängt ssh und ich kann
    dieses Terminal nicht mehr benutzen. In einem neuen Terminal muß ich
    ssh killen. Gibt es eine elegantere Lösung?

    Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Dr. Harry Knitter@21:1/5 to All on Sat Mar 5 19:10:01 2022
    Am Donnerstag, 10. Februar 2022, 16:13:52 CET schrieb Gerhard Wolfstieg:
    Nochmals hallo zusammen,

    ein zweiter Rechner wird ohne Tastatur und Bildschirm gebootet. Ich
    verbinde den ersten mit ssh, mache z. B. Backups und fahre den zweiten
    über ssh mit systemctl poweroff runter. Danach hängt ssh und ich kann dieses Terminal nicht mehr benutzen. In einem neuen Terminal muß ich
    ssh killen. Gibt es eine elegantere Lösung?

    Grüße, Gerhard


    schau mal, ob in der sshd_config steht:

    UsePAM yes

    falls nicht, trag es ein.

    config neu laden nicht vergessen.

    Gruß

    Harry

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Gerhard Wolfstieg@21:1/5 to Dr. Harry Knitter on Sat Mar 5 19:40:01 2022
    On Sat, 05 Mar 2022 19:03:16 +0100
    "Dr. Harry Knitter" <harry@knitter-edv-beratung.de> schrieb:

    Am Donnerstag, 10. Februar 2022, 16:13:52 CET schrieb Gerhard Wolfstieg:
    Nochmals hallo zusammen,

    ein zweiter Rechner wird ohne Tastatur und Bildschirm gebootet. Ich verbinde den ersten mit ssh, mache z. B. Backups und fahre den zweiten über ssh mit systemctl poweroff runter. Danach hängt ssh und ich kann dieses Terminal nicht mehr benutzen. In einem neuen Terminal muß ich
    ssh killen. Gibt es eine elegantere Lösung?

    Grüße, Gerhard


    schau mal, ob in der sshd_config steht:

    UsePAM yes

    falls nicht, trag es ein.

    config neu laden nicht vergessen.

    Danke, mach’ ich; Grüße, Gerhard

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)