• Re: [gentoo-user-de] Windows-Guest in VirtualBox sehr langsam und brauc

    From Randy Andy@21:1/5 to Gentoo Mailingliste on Sun Aug 14 15:50:01 2022
    This is an OpenPGP/MIME signed message (RFC 4880 and 3156) --------------W71q0053mKYFXOh3UVD55Hqf
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Content-Transfer-Encoding: base64

    SGFsbG8gTWF0dGhpYXMsDQoNCmFiZ2VzZWhlbiB2b20gUkFNIHNjaHJlaWJzdCBkdSBuaWNo dHMgw7xiZXIgZGllIGluIFZpcnRpdWFsQm94IA0KenVnZXdpZXNlbmVuIENQVSBSZXNzb3Vy Y2VuLCB3YXMgUmF1bSBmw7xyIEludGVycHJldGF0aW9uIGzDpHNzdC4NCkFuZ2Vub21tZW4g ZHUgaGFzdCBudXIgMiB2b24gNCBDUFUgQ29yZXMgb2RlciBtaXQgSHlwZXJ0aHJlYWRpbmcg Z2FyIDggDQp6dWdld2llc2VuLCBrw7ZubnRlIGhpZXIgbm9jaCBTdGVpZ2VyZHVuZ3Nwb3Rl bnRpYWwgYnJhY2ggbGllZ2VuLg0KDQpEZXMgV2VpdGVyZW4gc3BpZWx0IGRhcyBEYXRlaXN5 c3RlbSB1bmQgZGVyZW4gbW91bnQgc2V0dGluZ3MgZWluZSBncm/Dn2UgDQpSb2xsZSwgenVt aW5kZXN0IG5hY2ggbWVpbmVyIGVpZ2VuZW4gbGVpZGxpY2hlbiBFcmZhaHJ1bmcgYmVpIFZl cndlbmR1bmcgDQp2b24gQnRyZnMuIEhpZXIgc29sbHRlIG1hbiBJTUhPIHVuYmVkaW5ndCBD T1cgZsO8ciBkaWUgVmlydHVhbEJveCBJbWFnZSANCkRhdGVpIGFic2NoYWx0ZW4gdW5kIGFt IGJlc3RlbiBhdWNoIGF1dG9kZWZyYWcgZGllc2VyIFBhcnRpdGlvbiBvZmYsIHVtIA0KZWlu ZSBicmF1Y2hiYXJlIFBlcmZvcm1hbmNlIHp1IGVyemllbGVuLg0KDQpHcnXDnw0KQW5keQ0K DQoNCg0KQW0gMTQuMDguMjIgdW0gMTI6MTggc2NocmllYiBNYXR0aGlhcyBIYW5mdDoNCj4g SGFsbG8sDQo+IA0KPiBpY2ggaGFiZSBpbiBHZW50b28gVmlydHVhbEJveCAoc3RhYmxlIDYu MS4zNC1yNikgaW5zdGFsbGllcnQNCj4gKGhlYWRsZXNzOyBkYXMgaXN0IGVpbiBTZXJ2ZXIg b2huZSBqZWRlcyBHVUkpIHVuZCBhbHMgR3Vlc3QNCj4gZWluIFdpbmRvd3MgMTAgbGF1ZmVu LiBEYXMgZnVua3Rpb25pZXJ0IGF1Y2ggYWxsZXMgZ2Fueg0KPiB3dW5kZXJiYXIgdW5kIGF1 Y2ggc2VociBzdGFiaWwgLSBibG/DnyBkYXMgV2luZG93cyBpc3QgZioqKmluZw0KPiBsYW5n c2FtLiBVbmQgd2VubiBtYW4gaW4gR2VudG9vICJ0b3AiIG1hY2h0LCBoYXQgIlZCb3hIZWFk bGVzcyINCj4gZWlnZW50bGljaCBpbW1lciAyMDAlIENQVS1aZWl0IChvaywgd2VubiBkYXMg V2luZG93cyBlaW5lDQo+IFplaXRsYW5nIF9nYXJfbml4XyB6dSB0dW4gaGF0LCBnZWh0cyBn ZWxlZ2VudGxpY2ggYXVjaCBtYWwNCj4gcnVudGVyIGF1ZiAxMDAlIG9kZXIgc29nYXIgYmlz IHp1IDc1JSBvZGVyIHNvKS4NCj4gDQo+IERlciBIb3N0IGhhdCAzMiBHQiBSQU0sIHdvdm9u IGljaCA4IEdCIGbDvHIgZGVuIEd1ZXN0IHNwZW5kaWVydA0KPiBoYWJlLg0KPiANCj4gRWln ZW50bGljaCBzb2xsdGUgZGllIFBvd2VyIGRvY2ggYXVzcmVpY2hlbiwgZGFzcyBHZW50b28g ZGFzDQo+ICJtaXQgbGlua3MiIG1hY2h0IHVuZCBhdWNoIFdpbmRvd3MgZWluaWdlcm1hw59l biBmaXggd8OkcmUgLQ0KPiBvZHJycj8uIEhhYiBpY2ggdmllbGxlaWNodCBudXIgZWluIFVT RS1GbGFnIHVuZC9vZGVyIGVpbmUNCj4gVmlydHVhbEJveC1FaW5zdGVsbHVuZyB1bmQvb2Rl ciBlaW5lIEtlcm5lbC1Db25maWcgZmFsc2NoDQo+IGdlc2V0enQ/ISBXZWxjaGUga8O2bm50 ZSBkYXMgc2Vpbj8NCj4gDQo+IEhhYiBuYXTDvHJsaWNoIHNjaG9uIG5hY2ggIlZpcnR1YWxC b3ggc2xvdyIgZXRjLiBnZWdvb2dlbHQsDQo+IGFiZXIgd2FzIGluIGRlbiBlaW5zY2hsw6Rn aWdlbiBGb3JlbiB2b3JnZXNjaGxhZ2VuIHd1cmRlLA0KPiBoYXR0ZSBpY2ggaGllciBlaCBz Y2hvbiBzbyBrb25maWd1cmllcnQgKG9kZXIgZXMgaGF0IG5pY2h0DQo+IGdlaG9sZmVuKS4N Cj4gDQo+IEhhdCBoaWVyIHZpZWxsZWljaHQgamVtYW5kIG5vY2ggZWluZSBJZGVlLCB3aWUg aWNoIGRpZQ0KPiAiQnJlbXNlIGzDtnNlbiIga8O2bm50ZT8NCj4gDQo+IERhbmtlICYgR3J1 w58gTWF0dGhpYXMuDQo+IA0K

    --------------W71q0053mKYFXOh3UVD55Hqf--

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----

    wnsEABEIACMWIQQfrrvOGNIADgGeg6rBUHJ9Iqv7SwUCYvj9VwUDAAAAAAAKCRDBUHJ9Iqv7S9/p AP4sEcbiYrxQ5ewWvJlZTvjCE45oj1oEYxeETkp/TQknlAEAxMBBGsQM6xMJVHHt1j3XdTqgXgTw UZglFU+edirT23M=
    =sWeL
    -----END PGP SIGNATURE-----

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Randy Andy@21:1/5 to All on Sun Aug 14 17:50:02 2022
    Hallo Matthias,

    abgesehen vom RAM schreibst du nichts über die in VirtiualBox
    zugewiesenen CPU Ressourcen, was Raum für Interpretation lässt.
    Angenommen du hast nur 2 von 4 CPU Cores oder mit Hyperthreading gar 8 zugewiesen, könnte hier noch Steigerdungspotential brach liegen.

    Des Weiteren spielt das Dateisystem und deren mount settings eine große
    Rolle, zumindest nach meiner eigenen leidlichen Erfahrung bei Verwendung
    von Btrfs. Hier sollte man IMHO unbedingt COW für die VirtualBox Image
    Datei abschalten und am besten auch autodefrag dieser Partition off, um
    eine brauchbare Performance zu erzielen.

    Gruß
    Andy


    Am 14.08.22 um 12:18 schrieb Matthias Hanft:
    Hallo,

    ich habe in Gentoo VirtualBox (stable 6.1.34-r6) installiert
    (headless; das ist ein Server ohne jedes GUI) und als Guest
    ein Windows 10 laufen. Das funktioniert auch alles ganz
    wunderbar und auch sehr stabil - bloß das Windows ist f***ing
    langsam. Und wenn man in Gentoo "top" macht, hat "VBoxHeadless"
    eigentlich immer 200% CPU-Zeit (ok, wenn das Windows eine
    Zeitlang _gar_nix_ zu tun hat, gehts gelegentlich auch mal
    runter auf 100% oder sogar bis zu 75% oder so).

    Der Host hat 32 GB RAM, wovon ich 8 GB für den Guest spendiert
    habe.

    Eigentlich sollte die Power doch ausreichen, dass Gentoo das
    "mit links" macht und auch Windows einigermaßen fix wäre -
    odrrr?. Hab ich vielleicht nur ein USE-Flag und/oder eine VirtualBox-Einstellung und/oder eine Kernel-Config falsch
    gesetzt?! Welche könnte das sein?

    Hab natürlich schon nach "VirtualBox slow" etc. gegoogelt,
    aber was in den einschlägigen Foren vorgeschlagen wurde,
    hatte ich hier eh schon so konfiguriert (oder es hat nicht
    geholfen).

    Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee, wie ich die
    "Bremse lösen" könnte?

    Danke & Gruß Matthias.


    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Randy Andy@21:1/5 to All on Sun Aug 14 18:00:01 2022
    Hallo Matthias,

    abgesehen vom RAM schreibst du nichts über die in VirtiualBox
    zugewiesenen CPU Ressourcen, was Raum für Interpretation lässt.
    Angenommen du hast nur 2 von 4 CPU Cores oder mit Hyperthreading gar 8 zugewiesen, könnte hier noch Steigerdungspotential brach liegen.

    Des Weiteren spielt das Dateisystem und deren mount settings eine große
    Rolle, zumindest nach meiner eigenen leidlichen Erfahrung bei Verwendung
    von Btrfs. Hier sollte man IMHO unbedingt COW für die VirtualBox Image
    Datei abschalten und am besten auch autodefrag dieser Partition off, um
    eine brauchbare Performance zu erzielen.

    Gruß
    Andy

    Am 14.08.22 um 12:18 schrieb Matthias Hanft:
    Hallo,

    ich habe in Gentoo VirtualBox (stable 6.1.34-r6) installiert
    (headless; das ist ein Server ohne jedes GUI) und als Guest
    ein Windows 10 laufen. Das funktioniert auch alles ganz
    wunderbar und auch sehr stabil - bloß das Windows ist f***ing
    langsam. Und wenn man in Gentoo "top" macht, hat "VBoxHeadless"
    eigentlich immer 200% CPU-Zeit (ok, wenn das Windows eine
    Zeitlang _gar_nix_ zu tun hat, gehts gelegentlich auch mal
    runter auf 100% oder sogar bis zu 75% oder so).

    Der Host hat 32 GB RAM, wovon ich 8 GB für den Guest spendiert
    habe.

    Eigentlich sollte die Power doch ausreichen, dass Gentoo das
    "mit links" macht und auch Windows einigermaßen fix wäre -
    odrrr?. Hab ich vielleicht nur ein USE-Flag und/oder eine VirtualBox-Einstellung und/oder eine Kernel-Config falsch
    gesetzt?! Welche könnte das sein?

    Hab natürlich schon nach "VirtualBox slow" etc. gegoogelt,
    aber was in den einschlägigen Foren vorgeschlagen wurde,
    hatte ich hier eh schon so konfiguriert (oder es hat nicht
    geholfen).

    Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee, wie ich die
    "Bremse lösen" könnte?

    Danke & Gruß Matthias.


    Matthias,

    ich schreibe dich nun schon das zweite mal erfolglos über die
    Mailingliste an, werde aber immer abgelehnt, kann also nicht mehr an
    Liste schreiben, warum auch immer, denn die Meldung scheint mir wenig Zielführend:


    Hi, this is the Mlmmj program managing the <freebsd-amd64@FreeBSD.org>
    mailing list.

    The message from <gugelhuepf@googlemail.com> with subject "Re:
    [gentoo-user-de] Windows-Guest in VirtualBox sehr langsam und braucht viel Host-CPU" was unable to be delivered to the list because the list address
    was not found in either the To: or CC: header.

    (The denied message is below.)


    message.eml
    Betreff:
    Re: [gentoo-user-de] Windows-Guest in VirtualBox sehr langsam und
    braucht viel Host-CPU
    Von:
    Randy Andy <gugelhuepf@googlemail.com>
    Datum:
    14.08.22, 15:49
    An:
    Gentoo Mailingliste <gentoo-user-de@lists.gentoo.org>


    Damit dich meine Nachricht also überhaupt noch erreicht, hab ich dich
    nun ausnahmsweise mal direkt angeschrieben.

    Vielleicht kannst du ja mal für mich ergründen, woran das liegen könnte, sonst kann ich hier nichts mehr beitragen - ob es an dem vermaledeiten Thunderbird liegt, der wird ja auch immer kruder wie mir scheint.
    Aber vielleicht hab ich ja auch was zer-konfiguriert...

    Gruß, Andy.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)
  • From Matthias Hanft@21:1/5 to Randy Andy on Sun Aug 14 19:00:01 2022
    Randy Andy schrieb:

    abgesehen vom RAM schreibst du nichts über die in VirtiualBox
    zugewiesenen CPU Ressourcen, was Raum für Interpretation lässt.
    Angenommen du hast nur 2 von 4 CPU Cores oder mit Hyperthreading gar 8 zugewiesen, könnte hier noch Steigerdungspotential brach liegen.

    Hmmm... wo sieht man das bzw. wie stellt man das ein? Bei "VBoxManage showvminfo" sind die relevanten (?) Zeilen das hier:

    --- schnipp ---

    Memory size: 8192MB
    Page Fusion: disabled
    VRAM size: 256MB
    CPU exec cap: 100%
    HPET: enabled
    CPUProfile: host
    Chipset: piix3
    Firmware: BIOS
    Number of CPUs: 2
    PAE: enabled
    Long Mode: enabled
    Triple Fault Reset: disabled
    APIC: enabled
    X2APIC: disabled
    Nested VT-x/AMD-V: enabled
    CPUID Portability Level: 0
    CPUID overrides: None
    ACPI: enabled
    IOAPIC: enabled
    BIOS APIC mode: APIC
    Time offset: 0ms
    RTC: local time
    Hardware Virtualization: enabled
    Nested Paging: enabled
    Large Pages: enabled
    VT-x VPID: enabled
    VT-x Unrestricted Exec.: enabled
    Paravirt.